Beiträge von friedapaula
-
-
Ich sehe das wie du, bei mir gibt es kein "Bleib!".
Wenn der Hund irgendwo bleiben und sich nicht wegbewegen soll, das kann aber auch im Stehen sein, sage ich "Warte!". -
Mal (fast) nur dazu:
Kann ein Hund auf Dauer auch an der Schleppleine "glücklich" sein?
Ich denke, das hängt individuell vom Hund ab.
Ich hab einen Schleppleinen-Hund und behaupte mal, sie ist trotzdem sehr zufrieden. Sie kann mäuseln und schnüffeln und ich dürfte sie auch ohne SL (die bei uns 10m lang ist) nicht zu weit von mir weglassen. Allerdings ist ihr das Rennen ohne irgendeinen Zweck (= hetzen) nicht so wichtig und Tiere hetzen dürfte sie ja im Freilauf auch nicht. Das mit dem Rennen weiß ich vom Windhundauslauf, den wir ab und zu nutzen. Trotzdem gehe ich mit ihr dorthin, damit sie auch mal ohne Geschirr und Leine (und mich hintendran) ihr Ding machen kann und sich mal frei bewegen kann.
Ich habe übrigens eine Podenco-Mixhündin und weiß, dass es da auch viele gibt, die einfach so gerne mal Gas geben. (Wenn alles stimmt und ich ganz mutig bin, dann lass ich sie schon auch mal über´s Feld düsen. Ich weiß, dass sie dann auch nach was Jagbarem sucht und muss sie rechtzeitig wieder zurückrufen.)
Manchmal verstecke ich ihr eine kleine Tupperdose mit Futter auf dem Feld, die sie dann sucht und anzeigt. Da ist sie so konzentriert, dass das auch mal ohne Leine geht, das wär für euch vielleicht auch was.Ich kenne zwei Setter, die auch (fast) nur an der SL laufen. Auch die gehen regelmäßig in den Auslauf. Einer scootert und der andere trailt noch regelmäßig. Ich hab auch nicht den Eindrück, dass sie unglücklich sind. Da ist übrigens einer vom Züchter und einer aus dem Tierschutz.
Aber Freilauf sollte natürlich immer das angestrebte Ziel sein und ist für Hund und Mensch schon schöner (wenn´s sicher klappt!).
Ich denke mal, zum Traning mit eurem Hund werdet ihr noch Tipps bekommen.
-
Mal wieder was vom Hund bei typischen Podibeschäftigungen
Sie sind ja so leicht glücklich zu machen!
-
-
Hey,
Danke für die schnellen Antworten. Das mit dem Schnauzer ist echt eine plausible Antwort, nur fragen wir uns wie so ein Schnauzer in Rumänien auf die Straße kam?Oder ist das zu naiv gedacht?
Die Hunde sind ja oft schon seit Generationen gut durchgemixt, da hast du schon Recht.
-
eher Bratwurst und Bier
Oder so!
-
Das schlimmste war, dass die beiden ewig nicht weggegangen sind. Herrchen freute sich noch wie Hund versuchte irgendwie doch auf unser Grundstück zu kommen.
Na, der hat die ganze Zeit darauf gewertet, von dir auf einen Kaffee reingebeten zu werden.
-
Hallo!
Da hier ja auch Nürnberger unterwegs sind ... bitte die Augen offen halten!
photo.php?fbid=1886002078093170&set=pcb.1885255764834468&type=3&theater
-
Das Bild ist von letztem Dienstag aus dem Gotthardhebiet auf 2600m in der Zentralschweiz.
Lg Roger, Nicole und Zorro.Ah, okay, danke, die Stelle kam mir vermeintlich so bekannt vor ... war auch so auf ca. 2700m Höhe, aber eben Südtirol.