Interessanter Thread!
Also bisher gab es bei uns auch noch keine Probleme. Falco ist gut erzogen, verhält sich ruhig, guckt halt alles an und steht oder liegt aber er belästigt niemanden. Daher kommt er immer mit ins Restaurant und zu Familiefeiern. Bisher hat er das alles, obwohl so sensibel und nervös, richtig gut verkraftet, hauptsache er ist nicht allein
Daher hab ich generell auch die Einstellung, wenn die GANZE Familie eingeladen wird, dann kommt der Hund mit, wenn er ausgeladen werden würde, bleibt eben einer oder alle daheim. Muss aber dazu sagen dass wenn ich alleine wo eingeladen bin, kommt er nicht mit, weil er dann bei meinen Eltern bleibt.
Letztens waren wir auch auf einem Familienfest im Restraurant eingeladen, ziemlich groß. Da gab es im Vorfeld schon ein wenig Tamm-Tamm.... "Beißt der?" "Da sind kleine Kinder!" "Die haben Angst vor Hunden.." "Aber das ist doch ein großer Hund.." bla bla bla... letztendlich hat uns das Geburtstagskind für den Hund in dem Restaurant (und Hotel)sogar ein Zimmer für Falco reserviert..angeblich "falls es ihm zu stressig wird"... ob das der wahre Grund ist, sei dahingestellt, aber nett fand ichs trotzdem(wobei ich mich lieber ins zimmer gelegt hätte um zu schlafen
) .. gebraucht haben wir das Zimmer nicht, alle waren überrascht, dass er sich so ruhig und gesittet verhält, nicht bellt und nichts vom Tisch geklaut hat..... daher hoffe ich, dass wir in der rhöner Verwandtschaft daher weiterhin MIT Hund willkommen sind.
Lustig waren wieder solche Aussagen : "Aber den haltet ihr nicht in der Wohnung oder?" "Natürlich." "Ach du lieber Gott!!!" .... entsetzen dass wir einen SO GROßEN Hund (lol, 61cm, 25kg^^) nicht im Zwinger halten..
Die beste Aussage des Abends war: "Wir haben ja auch einen Hund" bla bla.. Labrador irgendwas-Mix... "Aber heute hat es geregnet, da sind wir nicht mit ihr rausgegangen"....als ich dann entsetzt war, dass ein Hund bei Wind und Wetter raus muss und man das vorher weiß und Falco 4x tägl. auch bei (oh weh) Regen und Schnee und Sturm Gassi geht....erntete ich nur unglaubwürdige entsetzte Blicke
Aber man hatte an Familienfeiern wenigstens Gesprächsthemen (Hund), wenn man sich das ganze Jahr nicht sieht, weiß man ja oft nicht über was man reden soll 