ZitatDas Rad wär dann natürlich nur Snack.
Mampfen deine Renner das auf? Auf die Idee würden meine Herren nicht kommen.
ZitatDas Rad wär dann natürlich nur Snack.
Mampfen deine Renner das auf? Auf die Idee würden meine Herren nicht kommen.
Danke :-)
Weiß jemand was das kostet? Bin als Studentin jetzt auch nicht so dick betucht. Und wie lang sowas einziehen muss? Dann sicher auch draußen im Hof machen? Und wann das wieder bezugsfertig ist?
wäre prima wenn mir da jemand mit seinen erfahrungen weiterhelfen könnte und vllt ist das ja auch was für das Hamstereigenheim
ZitatMit den "abkehren" - was meinst du da? Jeden zweiten Tag im Käfig rumräumen?
Nee nur mit einem Tuch die Köttel einsammeln. Das stört die armen Mäuse ja sonst. Mach ich meistens wenn die Kleinen wach sind, dann trainieren wir die Zutraulichkeit mit Sonnenblumenkernen
Also ist Sabberlack ungefährlich? Aber was genau ist das? Wissen die was ich mein wenn ich da nach "Sabberlack" frage?
WoW! Respekt
Habe das Heim für meine Renner auch selbst gebaut (mit Hilfe ) und weiß wieviel Arbeit das ist.
Habe da auch nochmal ne Frage:
Weiß jemand mit was man das Holz bestreichen kann (hörte immer das Wort "Sabberlack"?!) damit es Piesel und Kot "abweist"? Löse das bisher mit Zeitung aber da muss ich wirklich jeden 2. Tag alles abkehren..ich hasse Unordnung
Halt nichts Giftiges logischerweise, wobei die Renner nichts annagen können weil es eben nur die Etagen und die Seiten und Rückwand betrifft.
ZitatLässt er sich aus dem Spiel abrufen?
Nur wenn ich in die andere Richtung weggehe oder er eh "fertig" gespielt hat... wenn ich dann "tschüss" sage und weggehe dann kommt er meistens.."tschüss" is dann aber auch das "letzte" kommando... oder ich versteck mich irgendwo..dann gerät er in Panik und kommt angerauscht um mich zu suchen
ZitatDu solltest versuchen, Dich interessanter zu machen, als der auf Euch zulaufende Hund es ist.
Das kann auf verschiedenste Art und Weise geschehen.
Hast Du es z.B. mal über Training mit Spielzeug versucht? Also falls Dein Hund ein Spielzeug hat, das er gern mag?
Guter Tipp, leider reagiert er draußen nicht drauf. Da kann ich auch mit Würstchen oder Trockenfleisch kommen, der andere Hund ist immer wichtiger. Für ihn ist es die schönste Sache der Welt mit einem anderen Hund zusammen zu sein und zu spielen. Da kann ich mit seinem Qietschi kommen, juckt ihn nicht Sein Lieblingsspielzeug ist übrigens ein 1,50m Tiger, der ist beim Gassi etwas unhandlich
http://www.polar-chat.de/img.php?url=ht…25/i26qs3nx.jpg
Hätte ich noch einen zweiten Hund an der Leine, der auf Zuruf kommt, würde Falco auch mit Sicherheit kommen Wenigstens klappt das "steh" und "Sitz" so dass ich ihn rechtzeitig anleinen kann wenn er ohne Schlepp unterwegs ist
EDIT: Weil es hier manchmal um das An-der-Leine-ziehen ging, das Problem haben wir nicht. An der Leine läuft er sehr gut, gab da bei der BH-prüfung sogar die höchstpunktzahl ^^
EDIT2: Hab mich grad nach Preisen für die Vollgurtleine (Flexi) erkundigt.......>>>
Danke schonmal.
Und wie übe ich dann am Besten den Rückruf wenn ein Hund auf uns zugelaufen kommt? Das er "Steh" oder "Sitz" macht wenn ein Hund auf uns zukommen klappt, aber wenn ich rufe kommt er nicht in solchen Situationen, daher die Schlepp, dass ich nach 1x rufen ihn zu mir holen kann. Prinzipiell sollen wir ihn ja nicht rufen, wenn wir wissen dass er nicht kommt, damit er nicht lern die Zuruft zu ignorieren...Wenn keine Hunde auf uns zukommen, kommt er ja, aber sonst..naja.
Aber wenn er dann immer kommt wenn die Leine dran ist und er mal die Leine nicht dran hat, kommt er dann ja nicht weil er merkt, dass die Leine nicht dran ist Also denk ich mir jetzt mal für die Zukunft.
ZitatBtw hast du doch eine Trainerin, die sich sicher gerne mit deinen Gedanken dazu auseinander setzt
leider nicht... total anti-flexi in allen lebenslagen^^ ne zweite meinung kann ja nie schaden
ZitatDas sicher nicht!
Also ich weiß ja net, wie schwer Deine Schlepp ist
Also die 10mSchleppleine wenn die durch den Schneematsch gezogen wurde, hat ein mächtiges Eigengewicht...davon abgesehen schleift es ja über Acker, Teer, Feld, Wiese etc. die auch Widerstand hat und der Hund merkt doch wenn etwas hinter ihm herschleift...bin mit 100% sicher dass Falco nicht denkt er wäre "offline" wenn die Schleppleine hinter ihm her dümpelt.
Okay oO aber das merkt er doch trotzdem weil ihm ständig was nachschleift....