Ich hätte es mir so gedacht (wie gesagt, bisher alles nur Träumerei).
zu den räumlichen Gegebenheiten:
- eingezäunter uneinsehbarer Garten
- abends großes eingezäuntes Werksgelände
- Erdgeschoß (120qm) nur für die Hunde, plus 1 Büro wo immer jemand anwesend ist und die Hunde reinschauen/reinkommen können
- Badezimmer mit Reinigungsmöglichkeit
- komplette Küche mit Gefriertruhe (falls barf verlangt wird), hier Zugang zum Garten
- 1 kleines Hundezimmer (ev. Einzelplatz), 2 große Hundezimmer, die Möglichkeit noch einen Hund in einem anderen Raum zu separieren, großer Vorraum wo die Hunde sich frei bewegen können (falls es passt)
- unsere Wohnung ist im ersten Stock, es ist immer jemand da
Voraussetzungen:
- alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt (Versicherungen, Ordnungsamt, Finanzamt usw.)
- umfangreicher Fragebogen, Aufnahme in einer Kartei
- Erster Hilfekurs betreffs Hund
- Kontakt zum nächstgelegenen Tierarzt
- Grundwissen in Fellbeschaffenheit und Pflege der einzelnen Rassen
- klare Richtlinien in der Erziehung (im Einklang mit dem Hundehalter)
- Hunde dürfen entweder immer (auch nachts) mit in den Wohnraum, oder nie. Mal so, mal so gibt es nicht
- es bin nur ich für die Hunde zuständig, bzw. ist mein Mann auch vor Ort, hat aber andere Verpflichtungen
- es werden keine läufige Hündinnen aufgenommen (ausser ich habe grad nur einen Hund)
- ev. Einrichtung einer webcam ???
- 3mal am Tag Gassigänge, je nach Verträglichkeit in Gruppen oder einzeln
- Benachrichtigung des Hundehalters über Probleme
Wäre das für euch so okay?