Beiträge von schara

    Ich denke es ist einfach wichtig auf den Hund individuell einzugehen. Vieles kann man wohl vorher gar nicht planen, sondern muss sehen wie es läuft wenn der Hund da ist.
    Wenn ich mir denke was unsere Sitterin schon alles mit Schara managen musste................ Das war auch nicht vorhersehbar. :roll:

    Ein Probewohnen, Probegassi gehen und vorheriges Kennenlernen würde ich mir bei jedem Hund und Halter wünschen.


    Eine läufige Hündin kann für einen unkastrierten Rüden sehr problematisch werden. Wir wohnten mal in einem Hundehotel, da sprang der Rüde vom Balkon, weil er zu einer läufigen Hündin wollte. Er brach sich dabei das Bein. :verzweifelt:

    Ein Punkt, den ihr noch nicht genannt habt, der mir aber in der letzten Pension auffiel: das Hundezimmer aus dem der Hund auszog wurde desinfiziert und es kam so ein Band dran wie man im Hotel bei den frisch desinfizierten Toiletten manchmal hat. :hust: Der neue Hund zog also in ein frisch gereinigtes Zimmer. Wohl nicht unwichtig, da nicht jeder Hund so reinlich lebt wie unsere. Ich will nicht, dass meine sich Flöhe und Co. vom Vormieter einfangen.

    Zitat

    Ich persönlich finde 'ne großzügige Zwingerhaltung weniger problematisch, wenn dafür eine ordentliche Personalstruktur vorhanden ist mit Nachtschicht und mehreren Verantwortlichen für Ansprache etc pp (und jedem einzelnen Tier gerecht werden kann) - zwinger im Sinne einer "Aufbewahrung" mit zwei Mal täglich Futter geht natürlich nicht (dann kann man ja gleich ins Tierheim, da gibts wenigstens Gäste)

    .

    Aber ganz ehrlich, wie soll das funktionieren bei einem Tagessatz von 20€. Angestellte kosten Geld. Für den Hund bekomme ich 10€ pro nacht und was kostet das Personal, das anwesend sein soll?

    Schlabberhund, dass da einiges an Gassigängen zusammen kommt ist mir klar. Allerdings sehe ich auch nicht warum man nicht mit mehreren verträglichen Hunden zusammen laufen kann. Kommt natürlich immer auf die Hunde drauf an.


    Maanu, klar würde ich das mitbekommen. Ist doch ein Haus, wie jedes andere Haus mit Erdgeschoß und erstem Stock. Das ist doch alles offen, das höre ich doch. Wobei sowieso nur verträgliche Hunde zusammen sind. Bei mindestens 3 Zimmern sind das 2 Hunde pro Zimmer. Maximal!

    Zitat


    nur wenn sicher eingezäunt, ohne Scherben und sonstiges Verletzungsrisiko


    sollte derjenige da arbeiten, ohne ein Auge auf die Hunde haben zu können, nein

    auch erbitte ich nächtliche Anwesenheit da unten


    Scherben und so wären da nicht.

    Die nächtliche Anwesenheit darfst du gerne erbitten, würde ich aber nicht erfüllen. Ich möchte schon gerne in meinem Schlafzimmer schlafen.

    Anonsten wäre tagsüber (und auch nachts) immer jemand da, aber jetzt arbeite ich ja auch mal was im Büro und die Hunde liegen zu meinen Füßen oder im Raum nebenan. So in etwa war das zu verstehen.
    Es wäre immer jemand da!

    Zitat

    Du würdest nie mehr als 4 Hunde zusammenlegen. Das heißt, wie viele Hunde würdest Du insgesamt maximal aufnehmen?
    Bedeutet "Wohnraum" das Büro oder Euere Wohnung im ersten Stock?

    Hunderaum sind die 120qm im EG, unser Wohnraum ist im 1.Stock, aber alles in einem Haus.
    Ich könnte von den Räumlichkeiten her wohl ca. 10 Hunde nehmen, würde ich aber nicht. Maximal 6 Hunde könnte ich mir vorstellen.