Mir ist die Tassomarke wichtiger, weil man mich über Tasso erreichen kann. Die Steuermarke nutzt mir am Wochenende oder abends/nachts nichts.
Beiträge von schara
-
-
Die Tassomarke! Die haben meine immer an!
-
Zitat
I
Ich bin sofort zum nächsten Tierarzt in dort um die Ecke, der hat ihr ein Schmerzmittel gegeben, hat die Sache aber runtergespielt, nunja.Schneller als sofort geht wohl kaum.
-
Er/sie ist aber doch gleich zum nächsten Tierarzt. Zudem sind grad Feiertage. Also ich würde jetzt dem HH keine Vorwürfe machen. Perfekt macht es hier ja sowieso nie jemand.
-
Es kann alles passieren und ist meiner Meinung nach absolut entschuldbar. Auch Tierpensionen sind kein Himmel in dem Engel arbeiten. Aber man muss dann sagen was Sache ist. Das würde ich kritisieren.
Dinge wie Mißhandlungen etc. wurden doch nur in die Texte reingelesen oder stand das irgendwo explixit? Muss ich mal nachlesen........... -
Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen. Ich starte einen Thread was man sich so von einer Tierpension vorstellt und bekomme da ein No-Go, wenn ich nicht nachts neben den Hunden liege und hier ist es pille-palle wenn eine Tür zuschlägt und der Hund seinen Schwanz dazwischen hat.
Das ist eben nicht pille-palle und darf nicht passieren. Die Türen müssen gesichert sein, die dürfen nicht zufallen. Das nächste mal steht ein kleiner Yorkshire in der Tür.......... Unsere letzte Hundepension hatte z.B. nur Schiebetüren.
Klar kann sowas daheim auch passieren, aber das ist eben daheim. Eine Hundepension erbringt eine Dienstleistung und hat alle erdenklichen Möglichkeiten abzuwägen und beiseite zu schaffen. Auch dann bleibt ein Restirisiko. Aber dann muss ich dazu stehen und sagen was Sache ist.
Ein Einklemmen der Rute kann nicht unbemerkt geschehen. Meine Hunde springen schon jodelnd an die Decke wenn ich ihre Rute nur mal streife. Ich als Betreiber einer Hundepension hätte mich in dem Fall z.B. in der Pflicht gesehen den Hundehalter sofort davon zu informieren. das erwarte ich als HH auch.
Die Verletzung ist einfach zu groß, als dass sie von einem leichten Drauftreten stammen könnte. -
Oh wie ich dich verstehen kann. Schara ist so ein Fall und Joschi macht jetzt auch shcon aus Solidaität mit.
Bei uns sind es entgegenkommende Hunde, aber auch hier draussen in der Pampa entgegenkommende Fahrräder. In der Stadt sind Fahrräder egal.
Bei Schara habe ich aufgrund ihrer Taubheit nicht die Möglichkeit mit der Stimme einzuwirken. Sie ist in dem Moment absolut unnahbar. Ich wette sie würde nicht mal ein Teletakt spürenSie sieht den Fahrradfahrer, geht in Duckstellung, die Haare stellen sich auf und sobald er in Reichweite ist gehts los. Dasselbe bei Hunden.
Wir haben alle Trainer und Methoden durch. Hilft alles nix.
Die beste Erfahrung habe ich jetzt damit gemacht mich mitsamt Hund(en) umzudrehen. Entweder in die andere Richtung stehen bleiben, oder ein Stück in die andere Richtung zu laufen. Kommen Fahrrad und Hund von hinten scheint es nicht so bedrohlich zu sein. Dann darf der Hund auch an uns zügig vorbei laufen. Sobald er vorbei ist drehe ich sowieso wieder in die andere Richtung. Immer abgewandt von dem Hund.
Wenn Schara das Objekt nicht sieht ist es auch nicht gefährlich. Aber ich kann ihr ja schlecht bei jedem Anblick ne Kapuze über die Augen stülpen. :/
-
Ich kann es mir nicht vorstellen.
-
Vielleicht sind da Pfund gemeint? Englische Pounds?
100-120kg kann ein Hund nicht wiegen. -
Ja, Schara ist immer Sommer ganz schwarz und im Winter ist sie seitlich heller, mit einem schwarzen Streifen am Rücken. Ich glaube das ist weil sie im Winter mehr helles Unterfell hat.