Ich kann Eure Gegenargumente verstehen, aber bitte glaubt mir, dass ich Schara nicht mästen werde. Hier stand auch schon mal was von einem Labbi der das 8kg Paket gefressen hatte. Also so viel war es ja nun doch nicht und 8fache Menge ist ev. auch etwas übertrieben.
Sie hat übrigens danach geruht und dann sind wir grad eine Stunde gemächlich ohne Rennen spazieren gegangen. Danach hat sie ihren Napf wieder ignoriert.
Es ist so, dass ich das Gefühl habe Schara hat immer Hunger, also wirklich Hunger. Sie war immer an Suchen. Natürlich ist sie das als Strassenhündin so auch gewöhnt und ich schätze dass da auch mal eine große Mahlzeit dabei war und dann mal wieder nichts.
Es ist ja nur verständlich, dass sie beim ersen mal nicht gleich weiss was los ist und erstmal weiter frisst. Zudem ist sie ein unwahrscheinlich hastiger Fresser. Indem ihr Futter immer da steht erhoffe ich mir gemächlicheres Fressen, kleinere Portionen und einen Hund der nicht immer nur nach dem Fressen giert.
Ich kann es ihr nur so beibringen indem ich beim ersten mal einfach Futter zur Verfügung stelle. Ich finde das besser als wenn sie überall (auch mal von mir unbeobachtet) irgend etwas frisst. Sie muss ja erstmal lernen, dass kein Futterneid mehr angebracht ist und sie nicht mehr ums Futter kämpfen muss.
Wie gesagt klappte das bei meiner ersten Hündin auch prima.
Bitte nicht verurteilen, ich will ihr bestimmt nichts böses. Werde berichten wie es weiter läuft.
Übrigens war heute bei mir im Laden ein kleiner Hund, mit dem sie sich zum ersten mal seitdem ich sie habe abgegeben hat. Es war sogar eine Hündin, mit denen sie normalerweise gar nicht kann. Normalerweise zickt sie mit jedem Hund rum.
Ich weiss nicht ob das jetzt am Sättigungsgefühl lag, oder Zufall ist.
Ich distanziere mich auch von dem Vorwurf der "Tierquälerei", nur weil ich meinen Hund einmal so viel fressen lasse, wie sie will. Ein bisschen mehr Gottvertrauen habe ich in ihren Instinkt nun doch.