Beiträge von schara

    Blueberry, vielleicht kann ich Dir dazu bald mehr sagen............

    Nachdem Schara immer überall die Katzenschälchen leer frisst, habe ich mir überlegt ihr einfach immer Fressen hinzustellen. Natürlich nur Trockenfutter. Dann müsste sie wissen, dass es immer was gibt und sie nicht überall rum gieren muss.

    Heute früh haben wir damit angefangen. Ich hab ihren Napf mit Trockenfutter voll gemacht. Immerhin bereits die 4fache Portion des normalen. Sie hat zwar blöd geschaut hat aber leer gefressen.
    Danach habe ich wieder gefüllt. Wir sind also bereits bei der 8fachen Portion. Sie hat mit Unterbrechungen auch dies leergefressen.
    Mein Mann meinte "jetzt platzt sie gleich"! Nun, geplatzt ist sie immer noch nicht.
    Im Gegenteil, ich habe ihren Napf nochmal gefüllt, schließlich muss das Zeug ja weg. Sie hat mit Unterbrechungen angefangen zu fressen und es schließlich stehen gelassen.
    Dann ist sie heulend um die Schüssel und in der Wohnung rum gelaufen. Wahrscheinlich wollte sie gerne noch was fressen, aber es ging nicht.
    Vorsorglich hab ich mal die Wohnzimmertür geschlossen, falls sie sich übergeben muss. Wir haben einen naturweißen Teppich. :hust: Noch!
    Getrunken hat sie auch sehr viel.

    Mein erster Hund, dieselbe Mischung wie Schara, selbes Aussehen, hatte auch immer ihren Napf voll und war ganz normal gewichtig.

    Mal sehen wie das Experiment weiter läuft. Wahrscheinlich kotzt sie mir nachher das Auto voll.

    Zitat

    totaler quatsch ;)
    meiner ist zwar 7cm höher, wiegt aber nur knapp 1kg mehr und er zieht mich locker bergauf.
    so wie du deine maus da laufen lässt, kannst du das gut und gerne 10 bis 15km machen - das ist für einen trainierten hund ein netter spaziergang, zumindest bei der geschwindigkeit/ zugarbeit (ist schon ziemlich langsam und richtig arbeiten tut sie ja nicht ;) ).

    mit dem richtigen equipment:richtiges zuggeschirr (und kein norweger - falls ich richtig geguckt hab) und richtige jöringleine kannst du den sport auch mit einem kleineren hund gut machen. mithelfen geht ja immer und somit kann man die zugbelastung an den hund gut anpassen :smile:

    Ich bin mir noch unsicher was ich ihr zutrauen kann. Ich habe das Gefühl sie macht alles um mir zu gefallen. Wie merkt man denn wenn es für einen Hund zuviel ist?

    Wir laufen daher nur gemäßigt, dafür aber Strecken. 10 - 15 km sind da schon mal drin.
    Gestern hat sie aber mal richtig Power gegeben, weil sie etwas witterte. Da hat sie mir gezeigt wie sie ziehen kann.
    Wir müssen uns definitiv das richtige Geschirr und die Leine besorgen. Hab mich hier schon etwas durchgelesen.

    Aber jetzt will ich das nicht weiter ausführen. ist ja nicht mein Thread.

    Also wenn ich mit Schara so richtig unterwegs bin, dann trage ich Sachen, in denen mich ansonsten niemand zu Gesicht bekommt.
    Zur Zeit ist es ein super praktischer Männerparka. Schön lang, tolle Kapuze, guter Kragen, viele große Taschen in die man schnell reinkommt.
    Meist kommt da drüber noch ein oller großer alter Gürtel von meinem Mann, an dem die Schleppleine hängt.
    Dazu gibt es jetzt entweder Gummistiefel oder meine alten CamelBoots, die eigentlich eine Nummer zu groß sind, aber mit dicken Socken und extra Sohle schön warm sind.

    Vom untendrunter fang ich lieber gar nicht erst an. :hust:

    Wie gesagt, wir begegnen da niemand, der viel besser angezogen ist, sind nicht in der Zivilisation unterwegs und befinden uns fern von Cafes und Einkaufspassagen.

    Oh wie schön, dass ich diesen Thread gefunden habe. Vieles ist dem ähnlich wie bei uns, vieles wieder ganz anders.

    Schara hat nur 50cm und 17kg, also kein Hund fürs Ziehen. Sie macht es aber unbändig gerne. Wir kommen auch am besten mit dem Fahrrad zurecht. Natürlich lasse ich sie nie bergauf ziehen, die Kraft dazu hätte sie gar nicht. Aber auf geraden Strecken zieht sie mich ganz easy und ich habe das Gefühl es macht ihr Spaß.

    Ich habe jetzt nach langem hin und her auch einen Dogscooter gelauft, aber das ist schon noch mal was anderes und sie scheint es nicht zu mögen. Klar, sie muss sich da mehr anstrengen, bzw. muss auch ich mich mehr anstrengen. :/

    Unsicher bin ich mir auch in der Frage wieviel ein Hund am Rad laufen sollte. Schara läuft und läuft und läuft. Ich erkenne nie Müdigkeit bei ihr. Möchte sie aber natürlich nicht überfordern. Ich lasse sie daher immer das Tempo bestimmen, indem sie so schräg rechts vorne läuft. Wenn es die Strecke erlaubt, läuft sie gerade vor mir.

    Ich habe Schara ja erst seit 6.6. und erschwerend kommt dazu, dass sie taub ist. Sie macht das aber schon super toll und wir sind schon soweit, dass sie vor Abbiegungen nach mir schaut, welches Handzeichen ich ihr richtungsweisend gebe.
    Fürs Stopp reicht ein leichtes Bremsen. Ich habe übrigens auch so ein olles Rad. Mit Rücktrittbremse. War für mich ganz wichtig.

    Ich habe einen Expander vom Motorrad genommen und die zwei biegsamen Haken um die Lenkerbefestigung gebogen. In der Schlaufe selber hängt dann eine normal doppelte Leine. Durch den Expander habe ich etwas Luft, sollte es doch mal einen ruckartigen Stopp geben. Der Expander ist so stark, dass er bei gedehnter Spannung absolut zugtauglich ist.

    Es gibt von uns auch ein Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=XySOHsfOmWU

    Nur mal so sachte bemerkt: muss es denn ein Zuchthund sein? Es gibt in den Tierheimen so viele Hunde, wo man Dir dann oftmals auch schon viel über den Character erzählen kann.
    Bei uns in Landsberg gibt es grad eine Podenco Hündin, ein Traum von einem Hund, total lieb, super beim nordic Walking, toller Familien-und Kinderhund, hat leider einen Jagdtrieb.
    Solche Hunde findest Du viel in den Tierheimen. Möchtest Du nicht so einem Hund ein zuhause geben?
    Du könntest ihn/sie auch vorher ausgiebig kennen lernen, Gassi gehen usw.

    Ich habe öfters schon auf Tierschutzseiten gesehen, dass da bei den Hunden das Futter einfach so rum stand. Wahrscheinlich schmeckte es so gruselig, dass die Hunde wirklich nur das nötigste nahmen.

    Bei meiner ersten Hündin war der Napf immer mit Trockenfutter voll. Wenn er leer war wusste ich dass sie Hunger hatte und ich nachschieben musste. So wie beim Wasser. Das klappte super.
    Ist allerdings auch schon lange her und irgendwie machte man damals noch nicht so eine Wissenschaft aus der Fütterung.

    Das letzte mal hat mein Mann nicht aufgepasst und wollte die ganze Aktion an mir vorbei laufen lassen. Also hat er Schara dreimal gewaschen und shampooniert und anschließend After Shave drauf geschüttet.
    Nicht irgendeines, nein das gute Axe. Wahrscheinlich glaubte er der Werbung, dass Frauen bei dem Duft nicht mehr klar denken können.
    Konnte ich aber sobald ich um die Ecke bog. Der Geruch hat mich umgehauen, wie in der Werbung.
    Die arme Schara musste noch eine Wäsche über sich ergehen lassen, weil ich das Axe unbedingt wieder runter haben wollte. :gott:

    Zitat


    Unsere ehemalige Nachbarhündin (okay, sie war ein Labbi :p ) hat es mal geschafft, unsere Futterbox zu öffnen und innerhalb von zwei Minuten etwa 8 kg Trockenfutter zu vernichten

    Oh mein Gott, da wog sie ja auf einen Schlag 8kg mehr. ...........und die Haufen die sie wohl am nächsten Tag gekackt hat. :hust: Da geht ja eine Pkg. Kacktüten drauf.