Habe jetzt alles durchgelesen, mitgeheult und mitgelitten. Wie schön, dass Sam jetzt so fröhlich sein darf. Gut, dass er zu Euch gekommen ist. In einer anderen Familie hätte er vielleicht nicht leben dürfen/können.
Ihr habt so viel für ihn getan. Ich bin mir sicher, dass er es Euch ein Leben lang danken wird.
Beiträge von schara
-
-
wie geil ist der denn?
Also wenn Du rechts und links ein bisschen was vom Körper verdeckst und nur den schlanken Körper mit Köpfchen hast, könnte doch auch ein Jack Russell mit drin sein, oder?
Meine Hündin spielt übrigens auch nicht. Sie weiss nicht was ich da will. Nix zu machen. Was ich schon alles ausprobiert habe.
Aber dann spielt sie halt nicht. Ist halt jeder anders. -
Na toll, wenigstens ein Hund der Möhren mag.
-
Was sagt das für Euch aus?
Was ist der Hund für Euch?
Was hat er in Eurem Leben bewirkt/verändert?
Was bedeutet er für Euch?Schara ist definitiv ein neues Familienmitglied. Sorgsam ausgesucht und durch Zufall gefunden
Sie ist für uns eine Lebensbereicherung, eine Aufgabe (durch ihre Taubheit), und bisher nur Freude pur.
Seitdem ich sie habe laufe ich viel. Das ist gut für mich, weil ich eine blöde Krankheit habe. Seitdem ich viel laufe wurde noch eine andere blöde Krankheit diagnostiziert. Die Krankheiten lassen mich kalt. Danke Schara!
Schara ist für uns ein Familienmitglied. Wir planen unser Leben und unseren Alltag um sie herum. Was bisher nur positiv war.
Schara ist für uns Gesprächsthema (wir haben auch andere Themen). Sie ist für uns Kuschelfaktor Nummer 1. Sie ist für uns sehr wichtig! Darf ich das so sagen, ohne in ein Klischee oder in Ungnade zu verfallen?Jetzt seid ihr dran..............
-
Aufgrund der Tipps hier, habe ich es heute abend mal mit einer geriebenen Mohrrübe, unters Fressen gerührt, versucht.
War ein voller Erfolg was das Schlingen angeht. Sie musste sehr vorsichtig fressen, da sie alles sorgsam von den Möhren getrennt hat. Bloß nix Gesundes war die Devise.
Es dauerte und war eine rechte Sauerei, aber sie schaffte es nur noch Mohrrübe übrig zu lassen. Wohlgemerkt, das Ganze war mit Nassfutter und Flocken verrührt.
Also den Tipp Mohrrübe mit Buttermilch als Füllmenge brauch ich gar nicht erst zu probieren.
Ich glaube auch, dass es einfach Hunde gibt, die meinen sie müssen Vorräte ansammeln. Einem Strassenhund kann man es ja fast nicht verdenken. -
Wir haben das selbe Problem und ich habe damals versucht so viel zu füttern wie Schara will. Mit dem Ergebnis, dass sie statt 200g Futter am Tag 600g fraß und ich hier als Tierquäler dastand. Schara schaute aus, als hätte sie rechts und links einen Hinkelstein im Bauch.
Schon am zweiten Tag habe ich das Projekt abgebrochen.Heute früh wieder das selbe Problem. Kurz vor zuhause abgeleint, sie weiss ja, dass sie jetzt zuhause ihr Fressen bekommt. Pustekuchen. Sie rennt zum ersten Nachbarn Katzenschälchen (steht draussen) leeren und weiter zum nächsten Nachbarn auf den Misthaufen (wir wohnen auf dem Land). Da stand sie nun mitten auf dem Misthaufen und fraß was das Zeug hergab und war durch nichts dazu zu bewegen runter zu kommen. Also musste ich auch da rauf.
So und jetzt harre ich hier der Tipps die da kommen mögen.
-
Zitat
Das Highlight war, als wir Kürbisse ausgehölt haben, sie haben die Kompletten Innereien von 3 rießenkürbissen gefressen.
.Haben sie da nicht recht rumgepupst oder nen aufgeblähten Bauch bekommen? Das war ja schon eine Menge, oder?
Wenn ich da an meine Aktion mit dem "fressen so viel sie will" denke..... :/
-
Ich werde mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt machen, aber ich bin der Meinung wir machen allgemein zu viel Gschiss um unsere Hunde. (auch ich!)
Vor allem in Hundeforen. Ich bekomme da schon manchmal Komplexe und frage mich ob mein Hund der einzige ist, der überdimensional fressen kann, nicht hört, kein Fell hat das wie ein Persianermantel glänzt, usw.
Man lässt sich schon leicht von allem anstecken. Hundeschule ist ja mal logisch, gehört absolut dazu, aber damit nicht genug. Es gibt ja auch noch Hunde-Therapeuten, Psychologen, Personal Trainer und wasweissichwas. ManTrailing, Agility, Obedience, ich hoffe Ihr wisst alle was das ist.
Hinter der ganzen Futtermaschinerie steckt natürlich ein riesiger Witschaftszweig. Da wird richtig Geld verdient. Gut genug ist ja sowieso nur das Teuerste. Was Du nimmst das Aldifutter? Kann doch nix sein, schneidet ja bei oberflächlichen Tests immer so gut ab.
Hundeleckerlies ausm Supermarkt? Wie kann man nur. Les Dir mal durch was da alles drin ist. Das muss schon was spezielles sein, und möglichst Bio noch dazu.
Schweineknochen? Ja um Gottes Willen! Wundere Dich nicht wenn Du morgen mit Deinem Hund in die Notfallpraxis fahren musst. Und bitte nicht zum Dorftierarzt gehen, der hat doch keine Ahnung. Nein bittschön scheut keine Kosten und Mühen und fahrt wenigstens in die Uniklinik.Da wird Leuten, die sowieso schon am Existensminimum rumknabbern zu teuren Blutanalysen geraten. Na wenigstens man weiss dass es dem Hund gut geht, die Kinder müssen halt auf die Winterstiefel verzichten.
Ich könnte ewig weiter machen, schreibe mich da aber nur in Rage.
Ein bisschen Normalität im Umgang mit dem Thema Hund würde ich mir schon wünschen.
Grad gestern habe ich doch tatsächlich eine Hundebesitzerin getroffen, die nicht wusste was ein Furminator ist.
Das brachte mich mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter und ich war fast ein bisschen neidisch auf die Frau.
-
Ich habe Schara gestern übrigens nix mehr gegeben und heute werden wir auch die Schmalspur fahren. Ich habs nicht mehr mit anschauen können wie sie von oben drauf gesehen ausschaute, als hätte sie links und rechts nen Hinkelstein im Bauch.
Sie war auch irgendwie unruhiger als sonst. Morgens fraß sie sonst immer und legte sich dann in ihr Körbchen. Jetzt fraß sie die Riesenportion und fand keine Ruhe. So wie es uns halt auch geht, wenn wir vollgefressen sind.
Gestern waren wir noch mit dem Fahrrad ne Stunde unterwegs und sie lag dann k.o. am Teppich und schlief schon halb. Hätte sie noch gefressen bis zum Umfallen wäre sie bestimmt wieder unruhig gewesen.Frauchen hat schon manchmal seltsame Anwandlungen und quält Hundi mit eigenartigen Tierversuchen.
Ich denke es macht auch keinen Sinn ihr die gesamte Tagesration morgens zu geben, weil sie die dann genauso auf einmal auffrisst.
Heute früh hat sie beim Gassi gehen ein paar Brocken Trockenfutter als Leckerlies bekommen und dann noch ein paar in ihrem Fiutterball.
Ich habe das Gefühl ihr geht es mit leerem Magen besser, auch wenn sie Hunger hat. -
Logisch, ich weiss ja was sie wiegt. In ner Woche schau ich mal. Wenn wir das überhaupt solange machen.