Jetzt möchte ich doch auch etwas dazu sagen, denn Montys Beitrag will ich ungern so stehen lassen.
Auch nach einem Wochenende wird man nichts sagen können, Monty.
Unsere Schara haben wir jetzt seit 5 Monaten (aus dem Tierheim). Auch sie hat gewisse Unsicherheiten/Ängstlichkeit, zudem sie ja taub ist.
Wichtig ist das Beständige, immer dieselben Tagesabläufe. Und ich denke, das ist bei Euch durch den Rythmus mit Kleinkind gegeben.
Die Tierheim/Tierschutz Hunde die ich kenne sind alle sehr sehr dankbare Hunde. Sie scheinen ihren guten Platz absolut zu schätzen zu wissen.
Es dauert Wochen, wenn nicht Monate bis der Hund mal soweit auftaut, dass er seinen wahren Character zeigt. Er weiss ja noch gar nicht ob er da bleiben darf. Es kann sein, dass sich gewisse Macken verbessern, aber auch neue dazu kommen.
Bei uns war mit 4 Monaten so ein Knackpunkt wo ich dachte jetzt ist die Bindung schon sehr stark. Obwohl Schara von Anfang an nie Probleme machte.
Ein 2-jähriger Hund finde ich optimal. Das ist die Flegelphase schon vorbei, falls ein Strassenhund so etwas überhaupt hat.
Ein Lotteriespiel ist es mit jedem Hund. ich weiss nie hundertprozentig was auf mich zu kommt. Kein Hund ist gleich.
Die Ängstlichkeit solltest Du aber in Hinsicht auf das Kleinkind im Auge behalten. Aber ich nehme an, das machst Du sowieso. Auf jeden Fall Hund und Kind nicht unbeaufsichtigt lassen.
Auch Dein Kind muss den Umgang mit Hund erst lernen.
Was für ein Mix ist es eigentlich?