Beiträge von schara

    Nochmal ich...........kanns nicht lassen............ich finde es höchst bedenklich, dass auch noch die Links zu den Videos existieren. Es gibt immer ein paar Idioten, die meinen, sich da was abgucken zu können. Stellt Euch vor jemand versucht das im Alleingang.

    Schara hat übrigens genauso Angst vor dem Tierarzt. Soll ich sie deshalb aufhängen? Angehen sollte ich die bulgarischen Tierärzte, die ihr diese Angst eingeflösst haben. Die haben wahrscheinlich auch mit diesen Methoden gearbeitet.


    Edit by Mod: zwei von den Links im besagten Thread sind jetzt entfernt.

    Sorry redborder.
    Ich weiss das war zu heftig, aber ich habe mich über das Thema so aufgeregt. Ehrlich.
    Nochmals sorry. Natürlich haben nicht alle einen an der Waffel. Aber allein das Thema schon zu diskutieren...........ich reg mich schon wieder auf. Lassen wir es lieber.

    Ja, immer von vorne kommen und die Hand nie von oben über den Hund führen. Auch Besucher müssen das wissen. Grad Leute, die keine so Hundenarren sind versuchen über den Kopf zum Rücken zu kommen, damit der Hund sie nicht anschleckt oder schnüffelt. Und das ist deutlich unangenehm für den Hund. Stell Dir vor ein großer Riese baut sich vor Dir auf und bückt sich über Dich oder kommt mit seiner Hand von oben auf Dich herab. Grusel. Angst! :sad2: :schockiert:

    Am besten ist es den Hund zu Dir kommen zu lassen. Vielleicht mit einem Leckerlie. Dann kannst Du ihm auch bequem von vorne das Halsband anziehen.
    Schara hat so ein Zugstop-Halsband. Das ist ganz einfach drüber gezogen, weil es so groß ist. Kein Verschluß, nix.

    So eines hat Schara:
    http://dogscout24.eshop.t-online.de/epages/Shop417…/hu-n167-a-0004

    Jetzt möchte ich doch auch etwas dazu sagen, denn Montys Beitrag will ich ungern so stehen lassen.
    Auch nach einem Wochenende wird man nichts sagen können, Monty.

    Unsere Schara haben wir jetzt seit 5 Monaten (aus dem Tierheim). Auch sie hat gewisse Unsicherheiten/Ängstlichkeit, zudem sie ja taub ist.
    Wichtig ist das Beständige, immer dieselben Tagesabläufe. Und ich denke, das ist bei Euch durch den Rythmus mit Kleinkind gegeben.
    Die Tierheim/Tierschutz Hunde die ich kenne sind alle sehr sehr dankbare Hunde. Sie scheinen ihren guten Platz absolut zu schätzen zu wissen.

    Es dauert Wochen, wenn nicht Monate bis der Hund mal soweit auftaut, dass er seinen wahren Character zeigt. Er weiss ja noch gar nicht ob er da bleiben darf. Es kann sein, dass sich gewisse Macken verbessern, aber auch neue dazu kommen.
    Bei uns war mit 4 Monaten so ein Knackpunkt wo ich dachte jetzt ist die Bindung schon sehr stark. Obwohl Schara von Anfang an nie Probleme machte.

    Ein 2-jähriger Hund finde ich optimal. Das ist die Flegelphase schon vorbei, falls ein Strassenhund so etwas überhaupt hat.

    Ein Lotteriespiel ist es mit jedem Hund. ich weiss nie hundertprozentig was auf mich zu kommt. Kein Hund ist gleich.

    Die Ängstlichkeit solltest Du aber in Hinsicht auf das Kleinkind im Auge behalten. Aber ich nehme an, das machst Du sowieso. Auf jeden Fall Hund und Kind nicht unbeaufsichtigt lassen.
    Auch Dein Kind muss den Umgang mit Hund erst lernen.

    Was für ein Mix ist es eigentlich?

    10 Minuten sind die längste Zeit, die manche HH mit ihren Hunden Gassi gehen :hust:

    Aber um beim Thema zu bleiben. Jeder Hund ist anders. Deine händelt es eben so. Ich sehe das nicht als problematisch an. Weisst Du wieviele HH froh wären, wenn ihre Hunde so reagieren würden?
    Nimm sie in Schutz und gut isses.
    Meine Meinung. :gott: