Beiträge von schara

    Joschi hat Flöhe!!!!
    Daher die komische Haltung, weil es ihn hinten gebissen hat und er
    daher so krumm dahergewatschelt ist. Na prost Mahlzeit. Das hab ich grad
    gebraucht.

    Alles durchwaschen. Penibel sauber machen und und und....

    Flöhe war ja das letzte woran ich gedacht hätte.

    Das habe ich schon gemacht, da habe ich nichts gespürt, aber ich bin kein Profi.
    Hunde sind momentan beim Sitter und ich habe grad nochmal mit ihr telefoniert. Sie meinte Joschi würde etwas am Ende der Rute bluten, als hätte er sich einen Abszess aufgebissen. Sie sieht aber nix.
    Na ja, um 15:30 Uhr fährt mein Mann zum TA.

    Nervig wenn man selber nicht weg kann. TA mache ich lieber selber.

    So, mein erster Beitrag im neuen DF. Mal sehn ob ich das hinbekomme.

    Joschi hat seit ein paar Tagen ab und zu eine ganz verschobene Rücken-und Hinterteilhaltung. Dazu hält er die Rute extrem abgespreizt zur Seite. Er scheint keine Schmerzen zu haben, bzw. reagiert nirgends empfindlich.

    Dann rennt er wieder ganz normal rum und wedelt auch ordentlich mit dem Schwanz. Ich habe schon hinten sauber gemacht und gefühlt, aber mit den Analdrüsen kenne ich mich nicht aus und möchte da nichts falsches machen.

    Leider habe ich heute keine Zeit und mein Mann muss heute nachm. mit Joschi zum TA gehen. Auf was sollte man achten? Was könnte es sein? Ich habe mal vorgegeben: Analdrüsen, Würmer, ansonsten fällt mir nix ein. Bei einem eingeklemmten Nerv oder Bandscheibe wäre er ja immer in der Haltung. Er springt aber dann wieder rum wie ein Wiesel, ohne zu jammern oder zu meckern.

    Ich habe mal von irgendeiner Ruten-Krankheit gelesen, weiss aber nicht mehr wie das hiess und was das war. Wisst ihr was ich meine?

    Schara ist ja auch taub und hat die Nase nur am Boden. Sieht sie ein Reh oder Hase würde sie es nur bis zum Wald jagen, sie rennt aber nicht in den Wald hinein. Aber auch das geht natürlich gar nicht.
    Wir sind wohl die ersten zwei bis drei Jahre nur mit Schleppleine gelaufen. Am Schluß eine kurze Wäscheleine, die wickelt sich nicht um alles drum und bleibt sauber.
    Wichtig war mir, dass sie mich immer wieder anschaut (mind. alle 20 sek.), dass sie dann auf Winken her kommt und ein Leckerchen bekommt und dass sie bestmögichst einen Radius einhält bei dem ich noch einwirken kann.
    Wir haben es so eingermaßen hinbekommen. Vibrationsgerät haben wir nie benutzt. Wenn sie nicht hören will, tut sie das auch mit dem Gerät nicht. Mir war der ständige Blickkontakt wichtiger.
    Wir wohnen zum Glück so, dass ich Schara viele Freiheiten lassen kann, die sonst nicht möglich wären. Sie läuft z.B. auch mal im Maisfeld, oder am Waldrand und ich sehe sie gar nicht, sie hat mich aber immer im Blick und sobald ich die Richtung wechsle ist sie da. Ist nicht der Idealzustand, aber ich kann damit leben.

    Du hast einen Jagdhund, da wirds wohl noch schwieriger werden. Kann dir nur empfehlen viel Geduld aufzubringen, wenns um die Sicherung geht eine Schleppleine zu benutzen und um den Hund mal rennen zu lassen Fahrrad zu fahren. Das macht Schara an meiner Seite z.B. sehr gerne. Da ist sie auch voll konzentriert und bei mir.