Aurinia, ich wollte nicht über bisher versäumtes diskutieren. Ich würde es nur interessant wissen, warum bisher etwas versäumt wurde, weil man dann da ansetzen kann und ev. eine Lösung finden kann.
Wenn das Geld knapp ist muss ich z.B. keinen teuren Trainer empfehlen. Mit einer Stunde ist es da ja nicht getan.
Einen guten MK gibt es aber schon für 5€.
Ev. gibt es auch gute Lektüre zu dem Thema, oder hier Mitglied werden wäre auch kostengünstiger.
Beiträge von schara
-
-
Oh wo hatte ich 10 gelesen?
Sorry, na jetzt kann ich nicht mehr editiern. Egal............
-
Warum wurde in den vergangenen 2 Jahren noch nichts unternommen? Aus Geldmangel, aus mangelndem Interesse, oder war es noch nicht akut genug?
Man muss natürlich bedenken, dass der Hund bereits 10 ist. Ob man ein 10-jähriges Verhalten noch mal ändern kann? Zumindest nicht auf die Schnelle und preisgünstig.
Erste Amtshandlung wäre bei mir der Maulkorb und ein Training für die Halter. Bislang haben sie nicht vorausschauend agiert. Ungewohnte Situationen, stressige Situationen, schlechte Sicht, Dunkelheit (wie schauts mit den Augen aus?), viele Leute und Hunde usw. das kann alles zu Ausnahmesituationen führen.
Ich habe auch so eine Hündin zuhause und weiss wie ich zu reagieren habe. Auf jeden Fall muss man immer wachsam und vorausschauend sein. Der Hund kann meist nichts dafür. Kein Hund ist von haus aus aggressiv. (möchte ich einfach mal so glauben) Das Strassenleben und die Vergangenheit haben ihn sicherlich geprägt.
Zudem würde ich bei einem 10jährigen Hund als erstes auch mal das Augenlicht kontrollieren lassen. -
Mit so nem teuren Hund kann man dann aber nicht einfach mal so durch die Gegend latschen, oder? Da muss ich ja Angst haben den lockt mir jemand mit ner billigen Leberwurst von der Seite. Kann ich ja gleich die Rolex mal im Schwimmbad liegen lassen.
Nene, da lobe ich mir meine Sparbüchse, deren wahren Wert keiner kennt. In 4 Jahren über 4.000€ an Arztkosten und momentan 70€ pro Monat nur an Medikamenten. Da machen wir jeder Berner Sennenhund Anschaffung Konkurrenz. -
Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag nicht. Um was geht es eigentlich?
-
Zitat
Habt ihr bei Schara mal die Blutwerte u.a. auch die Eiweiswerte testen lassen?
Grüße Michi
Ja, selbstverständlich. War alles okay.
-
Na ja, was will man machen, man muss sich ja was überlegen. Vor allem hat sich Scharas Aggression auch gegen Joschi gewendet. Zum Glück hat der alte Mann so einen coolen Character, dass ihn das höchst unbeeindruckt gelassen hat.
-
Danke für eure Anteilnahme. Ja, es ist schwierig wenn sich der Hund so gegen einen wendet. Ich weiss ja, dass was in ihrem Kopf nicht stimmt, aber trotzdem zweifelt man da an sich selber.
Wir haben schon alles ausdiskutiert. Bis hin zum Einschläfern.Ich will meinen Hund nicht mit Medikamenten zudröhnen. Aber mit dem Pexion ist sie wie immer, nur die Aggressionen sind ausgeschaltet, zumindest zu einem Teil.
-
Schara bekommt jetzt Pexion. Wir mussten die Dosis noch erhöhen, seitdem ist sie anfallfrei.
Zuerst blieben die Anfälle aus dem Ruhezustand heraus aus. Aber sie war sogar uns gegenüber aggressiv. Biss und fletschte grundlos. Einmal biss sie mich sogar beim Pfoten putzen. Meinen Mann einmal beim streicheln. Einmal schnappte sie sogar nach einem Spaziergänger.
Mit dem Pexion bin ich ganz zufrieden. Das Mittel hat Scharas Wesen nicht verändert, hat aber die Aggressivität rausgenommen.
Kein zufriedenstellender Zustand, vor allem sind die Kosten recht hoch. Aber wenn es hilft müssen wir da halt durch.
Wir haben vor ein paar Tagen die Dosis erhöht und seitdem war nichts mehr. Mal sehen ob es so bleibt.
Zusätzlich bekommt sie in unsicheren Situationen einen MK auf. -
Nun ja, wenn du mir erzählen würdest, dass dein Hund Frischfleisch bekommt würde ich dich auch ungläubig anschauen. Es gehört doch etwas mehr zur Barf-Ernährung, als nur Frischfleisch zu füttern.
Ev. solltest du barf denjenigen etwas genauer erklären, oder einfach sagen, dass dein Hund "frisch" ernährt wird, oder du für ihn kochst. Das wäre dann schon etwas ausführlicher, als nur "Frischfleisch".
Nur Fleisch würde bei einem Hund mit der Zeit bestimmt zu Mangelerscheinungen führen. Unsere Hunde sind keine Wölfe, wie oftmals angeführt wird.