Beiträge von schara

    Ich glaube mein Hauptfehler war bisher, dass ich immer meinte Hunde müssen rennen, toben und über die Felder wetzen. Das mag bei einem abrufbaren hörenden Hund stimmen, aber bei Schara muss ich einfach umdenken.

    Sie darf vom Weg nicht ab und aus meinem Umkreis nicht raus.
    Zusätzlich werde ich strenger mit ihr umgehen. Na ja streng ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Konsequenter.

    So kleine Dinge wie, dass ich zuerst zur Tür raus und auch rein gehe. Dass sie mir nicht überall hin folgen muss. Dass sie, vor allem hier im Laden, in ihrem Körbchen zu bleiben hat. Ohne wenn und aber.

    Heute früh mit der Schleppleine und Pfeife klappte es ja schon ganz gut.
    Vor Geschäftsbeginn laufen wir immer noch am Lech frei. Heute durfte sie allerdings aus meinem Umfeld von ein paar Schritten nicht raus, was auch mit der Pfeife ganz gut funktionierte. Ich wollte einfach shcauen ob das machbar ist. Sobald sie ausserhalb des Hörbereiches war, drehte ich einfach um, dann kommt sie sofort.
    Wenn ein Trainer uns heute so gesehen hätte, hätte er wahrscheinlich gefragt was ich überhaupt will.

    Dann sah ich allerdings einen Mann kommen, mit Pekinesen an der Leine. Ich Schara zu mir genommen und angeleint. Schon beim Entgegen laufen pirscht sich Schara da regelrecht ran, was dem anderen Hund natürlich auch nicht entgeht und das Gekläffe war auf beiden Seiten wieder mal groß.
    Ich habe sie dann mit Mühe absetzen lassen, mich davor gestellt und den Mann mit Pekinesen passieren lassen.
    Wieder was gelernt. Das nächste mal wird sofort abgesetzt, bis derjenige passiert hat.

    Ihr fragt Euch wahrscheinlich was wir vorher so gemacht haben. Vorher war alles noch halb so wild, habe sie ja "erst" seit 7 Monaten und so langsam habe ich den Verdacht Schara fühlt sich jetzt richtig zuhause und verteidigt es mit all ihrer Macht. Dazu kommt, dass wir im Sommer nur mit Schleppleine gelaufen sind, da wir sehr viel Wild in unserer Umgebung haben.
    Ich habe das Gefühl wir fangen ganz von vorne an. :sad2: Aber mit viel Geduld wirds schon werden.

    Ati, Du hast vollkommen recht und ich ziehe mir den Schuh auch an.

    Jetzt habe ich das nächste Problem, wie finde ich einen guten Trainer? (Raum 86899 Landsberg)

    [/quote]Du schreibst sie hat drei mal eine Hündin angefallen, inklusive Beißen - wie schwer war das Gegenüber verletzt? Kleinere Kratzer, oder richtige offene Verletzungen? Beißen ist nicht gleich beißen.

    Mondwoelfin
    ich werde mir mal bzgl. Maulkorb die hier vorhandenen Threads durchlesen. Vielleicht bin ich dann auch schon schlauer.
    Wäre ja nur eine momentane Sicherung.

    Zitat

    also da muss ich leider zustimmen... wäre mein hund betroffen und ich würde spitzkriegen, dass sowas nicht zum ersten mal passiert und du das risiko mehr oder weniger bewusst eingehst, würdest du dir ärger einhandeln!
    dann lieber solange sichern, bis mal ein guter trainer draufgeguckt hat! ist ja keine schande und bringt im endeffekt nur vorteile wenn du nachher wieder entspannt spazieren und andern hunden begegnen kannst.

    Um Gottes Willen Nein, ich gehe das Risiko natürlich nicht bewusst ein.
    Ich nehme sie bei Hundebegegnungen sofort zu mir, insofern das mangels Gehör möglich ist.
    Bisher war sie oftmals ca. 10m weg, da hört sie auch kein Pfeifen. Und dann traf sie eben auch noch auf die "falsche" Hündin.
    Aber mehr oder weniger sind das alles Ausreden und ich muss sie ganz einfach sichern. Aus Amen.

    Zitat

    Hallo,


    Finde ich sehr gefährlich und gewagt bzw. euch möchte ich nicht begegnen. :sad2:
    Ich würde dir raten eine Schleppleine zu nehmen, auf die du zur Not rauftreten kannst, alles andere ist echt unfair für andere HH und ihre Hunde, zumal du ja auch nicht einschätzen kannst, wann es passiert.

    Besser wäre noch, dass du sie erst mal gar nicht ableinst und die Sache mit einem Trainer angehst.

    Ohne Leine spielt sie ev. mit ihrem gegenüber und es gibt zu 90% keine Probleme. Aber die 10% reichen natürlich schon.
    Ich laufe momentan nur mit Schleppleine mit ihr.
    Heute früh verstärkt mit der Hundepfeife. In einem Umkreis von max. 5m hört sie (kommt auch drauf an wie der Wind steht) und ich lasse sie jetzt auch an der Schlepp jetzt aus diesem Umkreis nicht raus.
    Sprich Pfiff, herkommen, Leckerlie, weiterlaufen.
    Das geht dann eben nicht anders, dass sie aus dem Umkreis nicht raus darf, irgendwann sollte das dann ohne Leine gehen und wenn ich ein Jahr lang so laufen muss.

    Sie macht es nur bei fremden Hunden.

    Heute waren wir lange im Wald, mit vielen Tierspuren, aber es gab gar nichts. Ging alles wunderbar.
    Und dann kann es wieder sein, dass sie abgeht wie ne Furie.

    Ja ich denke auch, dass ich da die Hilfe eines Trainers brauche.
    Meine Huschu bringt da nix.

    Ich bin grad echt am Boden.
    Schara hat jetzt schon öfters eine Hündin angefallen. Richtig fies, mit Zähnefletschen und auch beissen. Es passiert aber nicht immer und ich kann nicht sagen an was es liegt.
    Wenn ich merke, es könnte nicht passen, ist es eigentlich schon zu spät.
    Sogar junge Hunde geht sie an. Die wollen spielen, rennen auf sie zu und bellen und sie deutet es anders. Nehme ich zumindest mal an.
    Mit Leine gibt es meistens Theater, daher lasse ich sie eher im beisein anderer Hunde unangeleint. Natürlich nur, wenn der andere Hund auch unangeleint ist. Und ich kläre das Ableinen mit dem anderen HH erst ab.
    Wie gesagt, meistens geht es gut, aber mir reichen die 3mal, wo sie jetzt einen Hund angegangen hat.

    Mein Mann war heute im Hof der Eltern ohne Leine unterwegs und sie schnappte sich eine Ente, dass die Federn flogen. Die Ente sitzt jetzt unter einem Vorsprung und traut sich nicht mehr raus. Ich kann nicht sagen wie schwer sie lädiert ist.
    Ich weiss echt nicht was ich machen soll.
    Bringt da ein Maulkorb auch erzieherisch etwas? Vielleicht nur für eine bestimmte Zeit?
    Sie läuft im Wald auch gut frei. Aber sie hat auch schon mal ein Reh aufgescheucht, ohne Chance es zu erwischen. Hat auch schnell aufgegeben, aber was ist beim nächsten mal?

    Oder bleibt mir rigoros nur die Schleppleine und Kontakte meiden?

    Oh ich kann Dich sehr gut verstehen.

    Mir macht z.B. auch Kritik hier im Forum sehr zu schaffen. Natürlich nur wenn ich das Gefühl habe sie ist nicht berechtigt. Habe auch schon berechtigte Kritik eingefahren, damit habe ich kein Problem.

    Schara ist eher eine Alphahündin und macht das jedem anderen Hund auch klar. Heisst, sie stellt sich auch mal über ihn, wenn der z.B. freudig auf mich zurennt. Sie beisst ihn nicht, aber für den Besitzer schauts natürlich so aus, als würde sie ihn masakrieren.
    Ist nicht schön, ist bisher erst 3mal passiert, ist aber natürlich 3mal zuviel.
    Ich entschuldige mich dann natürlich hundertmal, aber davon hat der andere auch nix.
    Bei Kritik denke ich mir dann immer, wir haben diese eine Baustelle, der andere hat dafür vielleicht 6 andere Baustellen. Im Großen Ganzen klappt ja alles gut, andere Hunde sind da viel problematischer.

    Wenn Du heraus gefunden hast, wie man sich ein dickeres Fell zulegt, lass es mich wissen. :gut:

    Gut war, dass ich in dem Thread Eierlikör an Silvester meine Meinung gesagt habe. Traurig war, dass ich dafür nen roten Punkt kassiert habe.

    (Übrigens bekommt mein Hund trotz Taubheit Knallerei in seiner Umgebung mit)

    Wir sind übrigens genau deshalb auch weggefahren. Und waren tagsüber recht entspannt in einer Therme, Hund entspannte in Hundepension und abends waren wir alle zusammen in einem Dorf im Bayerischen Wald wo es nicht mal Handyempfang gibt und wo nicht geböllert wurde. :smile: