Beiträge von schara

    Ne lockerer sehe ich das nicht :ops: sonst würde ich mir ja keine Gedanken machen. Aber so wie es jetzt ist, ist es halt immer eine Gradwanderung und das ist mir zu ungewiss.

    Bin jetzt erstmal weg, muss morgen früh raus.
    Danke an Alle, dass Ihr Euch mit mir Gedanken macht.

    Also bei Gefahr von Autos oder ähnlichem geht ableinen gar nicht. Da ist mir das Risiko zu groß. Aber ich denke es ist auch nicht nötig, dass ein Hund in der Stadt frei läuft. Das muss keine Einschränkung bedeuten.

    Ansonsten schaut sie viel nach mir. Ich teste das immer mal wieder indem meine Hand zur Jackentasche geht, da sind die Leckerlies drin. Sogar wenn sie vor mir läuft scheint sie immer auch irgendwie nach hinten zu schielen. Sie sieht es auf jeden Fall sofort.

    Aber wenn sie z.B. im Mäuseloch buddelt, ist es ihr egal ob ich 500m weiter laufe oder stehen bleibe. Obwohl ich da auch schon einen Unterschied dazu bemerkt habe, ob wir in bekanntem Terrain sind (sprich sie würde heim finden) oder uns in unbekannter Gegend befinden.
    Sie hat riesige Angst mich zu verlieren. Das merke ich immer wenn ich mich mal verstecke und sie kommt panisch angesaust. Daher wollte ich eben auf dieser Basis arbeiten. Wie gesagt das klappt auch ganz gut. Sogar im Wald.

    Nur im Wald bei Wildsichtung, bei freilaufenden Enten oder ihr unsympathischen Hündinnen habe ich mit Versteck spielen keine Chance. Daher komme ich zu dem Schluß, dass sie sich einfach immer in meinem Radius befinden muss. Und wenn wir das mal intus haben, dann brauche ich auch kein Vibrationsgerät, dann reicht die Hundepfeife.

    Wenn sie nicht hören will, dann "hört" sie auch mit dem Vibrationsgerät nicht. Denke ich mir zumindest mal. Wir sind ja schon so weit, dass ich weit entfernt von ihr stehen kann und wenn ich mit beiden Armen zu mir winke kommt sie. na ja, sagen wir mal zu 80% kommt sie. :roll:

    Ach Du Arme, da können wir uns ja gemeinsam ne Flasche aufmachen. Bin auch zu doof meinen Hund zu erziehen.
    Ich bin nur für Euch froh, dass nichts passiert ist. Bzw. nicht noch mehr passiert ist. Der Schreck steckt Dir bestimmt in den Gliedern.
    Lass Dich von deiner Maus ein bisschen trösten.

    Aber mal eine andere Frage, ist es normal rote Punkte von Usern zu kassieren, wenn man hier eine ehrliche Frage stellt, so wie ich es mit diesem Thread getan habe?
    Noch dazu von Leuten die nicht mitreden.
    Mir hilft das nicht weiter. Ich versuche ja mein Bestes, informiere mich und an und für sich läuft es ja auch ganz gut. Mir wird ja selber auch vieles klarer indem ich es niederschreibe, aber warum dann immer diese negativen Äußerungen?
    Es ist mir leider schon öfters passiert und ich frage mich langsam wirklich ob ich in der Hundeerziehung so eine Niete bin. Warum sagt mir der/diejenige dann nicht einfach wie man es besser machen könnte?

    Donna, ich denke dass es sich nicht anders anfühlt als ein vibrierendes Handy.
    Es scheint aber auch kombinierte Geräte zu geben, die bei uns allerdings nicht erlaubt sind.
    Ich möchte mich aber mit so einem Ding an Scharas Hals auch nicht immer allen anderen Hundehaltern gegenüber erklären müssen. Muss sowieso schon immer so viel erklären. Warum ich sie nicht rufe, warum ich nicht auf sie einrede usw.
    Es steht ihr ja nicht auf die Stirn geschrieben, dass sie (fast) nix hört. Ich wollte ihr schon an ihr Geschirr so einen taub Sticker machen, aber dann ernte ich entweder nur Mitleid, oder die anderen sagen "ja ja, das kenne ich, meiner hört auch nicht"!
    Ich will auch nicht so mit ihrer Taubheit hausieren gehen. Hier ist es natürlich schon Thema. Wäre es ja bei einem blinden oder 3beinigen Hund auch.

    Zitat

    Nuja - also wenn man einen Hund mit Handicap hat, sollte man sich einem Hilfsmittel nicht verschließen, finde ich.

    Ich kenne zwei taube Hunde und seit die mit einem ERG, das eingesetzt wird wie ein Clicker bei hörenden Hunden, gearbeitet werden, geht es denen viel besser - und den Frauchen bzw Herrchen auch.

    Was ist denn ein ERG?

    Hihi, ich könnte ihr natürlich auch das vibrierende Handy umbinden und sie dann anrufen. :D :lachtot:

    Bei uns lief es eigentlich ganz gut. Sie hat sich immer nach mir umgeschaut. Sobald ich Kehrtwende gemacht habe ist sie gekommen usw.
    Nur habe ich sie zu weit weg gelassen und hatte dadurch keine Einwirkung mehr. Sie sieht mich ja auch noch über 2 Felderlängen entfernt. Das hat ihr gereicht.
    Wenn ich dann am Horizont einen anderen Hund oder Wild ausmachte blieb mir nur die Kehrtwende und hoffen, dass sie schnell reagiert.
    Und das war eben mein Fehler. So weit darf sie nicht weg.

    Ja mit der Thematik des Vibrationshalsbandes habe ich mich auseinandergesetzt. Bisher ist es mir noch nicht so sympatisch. Warum? Weil ich ungern mir Fernsteuerung in der Hand rumlaufe. Ich habe bereits Leine und Leckerlies in der Hand.

    Und weil ich das Gefühl habe, dass Schara eher ein unsicherer Hund ist, trotz oder wegen ihres Machtgehabes. Ich befürchte sie eher zu erschrecken mit so einem Ding. Mal ausprobieren geht nicht, weil ich niemand kenne der so etwas besitzt. Ich schaue schon immer im ebay ob es mal ein gutes Gerät günstiger gibt, aber bisher erfolglos. Die guten Geräte kosten um die 200€.

    Bisher war ich der Meinung es ginge auch so. Möchte es jetzt einfach mal mit diesem engen Radius versuchen.

    Ich kann auch nicht sicher sagen, ob sie die Pfeife hört oder ob das mit meiner Reaktion zusammen hängt. Ich bleibe meistens dabei stehen, nehme die Pfeife zum Mund usw.
    Sie beobachtet mehr als ein anderer Hund (verglichen mit meinen bisherigen Hunden).

    Hier im Laden habe ich es auch schon getestet und da kommt sie wie eine Wilde angesaust sobald ich pfeife. Der Laden ist lang und schmal und irgendwie trägt es da den Schall anders.
    Da habe ich jedesmal das Gefühl als wäre sie richtig froh zu hören und zu kapieren, dass sie herkommen soll.

    Bei der Audiometrie kam heraus, dass ihre Ohren in Ordnung sind, aber die Gehirnströme das Gehör nicht weiterleiten.
    Die Ärztin meinte wir müssten selber heraus finden ob und was sie hört.
    Wenn sie hier im Körbchen liegt und zig Kunden kommen herein reagiert sie gar nicht, weil sie es nicht hört. Wenn ich morgens aufstehe, kann ich Zähneputzen, mich anziehen, Kaffee machen, sie hört es nicht. Irgendwann wittert sie mich.
    Sie liegt im Flur und schläft, mein Mann kommt herein, schließt die Tür auf, macht die Tür wieder zu, legt die Schlüssel auf einen Glastisch. Keine Reaktion. Sie hört es nicht.

    Wenn ich in der Küche einen Teller runter schmeisse "hört" sie es, aber das mag auch die Erschütterung sein.

    Anfangs dachte ich sie hört das Klingeln, habe aber beobachtet, dass sie registriert wie ein Auto herfährt (Licht) und die Silhouette einer Person durch das milchige Glas sieht. Telefon hört sie nicht. Dachte ich auch anfangs anders, bis ich bemerkte, dass es mit meiner ruckartigen Reaktion zusammen hing. Wenn ich das Telefon läuten lasse und nicht reagiere tut sie es auch nicht.

    Die Hundepfeife scheint sie jedoch in einem Umkreis von bis zu max. 5m zu hören. Allerdings nicht, wenn ich gegen den Wind pfeife.