Also bei Gefahr von Autos oder ähnlichem geht ableinen gar nicht. Da ist mir das Risiko zu groß. Aber ich denke es ist auch nicht nötig, dass ein Hund in der Stadt frei läuft. Das muss keine Einschränkung bedeuten.
Ansonsten schaut sie viel nach mir. Ich teste das immer mal wieder indem meine Hand zur Jackentasche geht, da sind die Leckerlies drin. Sogar wenn sie vor mir läuft scheint sie immer auch irgendwie nach hinten zu schielen. Sie sieht es auf jeden Fall sofort.
Aber wenn sie z.B. im Mäuseloch buddelt, ist es ihr egal ob ich 500m weiter laufe oder stehen bleibe. Obwohl ich da auch schon einen Unterschied dazu bemerkt habe, ob wir in bekanntem Terrain sind (sprich sie würde heim finden) oder uns in unbekannter Gegend befinden.
Sie hat riesige Angst mich zu verlieren. Das merke ich immer wenn ich mich mal verstecke und sie kommt panisch angesaust. Daher wollte ich eben auf dieser Basis arbeiten. Wie gesagt das klappt auch ganz gut. Sogar im Wald.
Nur im Wald bei Wildsichtung, bei freilaufenden Enten oder ihr unsympathischen Hündinnen habe ich mit Versteck spielen keine Chance. Daher komme ich zu dem Schluß, dass sie sich einfach immer in meinem Radius befinden muss. Und wenn wir das mal intus haben, dann brauche ich auch kein Vibrationsgerät, dann reicht die Hundepfeife.
Wenn sie nicht hören will, dann "hört" sie auch mit dem Vibrationsgerät nicht. Denke ich mir zumindest mal. Wir sind ja schon so weit, dass ich weit entfernt von ihr stehen kann und wenn ich mit beiden Armen zu mir winke kommt sie. na ja, sagen wir mal zu 80% kommt sie. 