Wie lange ist sie schon bei Dir? Ist es ein TH Hund? Bellt sie jeden an, oder erkennst Du ein Schema?
Kenne das von meiner auch und umso mehr sie daheim ankommt umso mehr lässt sie die Chefin raushängen und gibt ihren Senf zu jedem Besucher (zuhause oder im Laden, auch auf der Straße) dazu.
Ich denke es hat sowohl mit Unsicherheit, als auch mit Selbstbewusstsein zu tun.
Von Leckerliefütterung halte ich in dem Moment nix. Schara wäre dann bald kugelrund. Ich weise sie in ihre Schranken und lass sie wissen, dass ich der Herr im Haus bin. Leider muss ich dazu einen lauten Brüller loslassen, weil sie ja fast nichts hört. Den Brüller erkennt sie dann aber aus meiner ganzen Körpersprache.
Sie hatte ihr Körbchen bisher im Flur, mit Blick auf Haustür, Terrassentür und Treppe. So musste sie sich ja als Bewacherin und Beschützerin des Hauses fühlen. Jetzt ist ihr Körbchen im Wohnzimmer zwischen Schrank und Schreibtisch, halb hinter der Tür. Somit kann ich sie dann auch auf diesen Platz verwesen und die Tür schließen, falls mal jemand kommt.
Im Freien lasse ich sie locker laufen, solange sie bei Begegnungen locker bleibt. Fixiert sie, hallte ich sie an ihrem Geschirr und es kommt ein lautes Nein. Ich schneide ihr auch mal den Weg ab, oder wechsle die Strassenseite. Sie muss nicht jeden mögen und ich nehme ihr unbequemen Kontakt ab. Bellen akzeptiere ich nicht. Zur Not wird die Schnauze zugehalten.
Bei Traktoren, oder bestimmten Autos die sie fixiert, kommt sie ins Sitz und wird ebenfalls am Geschirr gehalten. Ein Sitz alleine reichte bisher nicht aus. Leckerlies auch nicht.
Ich weiss dass viele diese Methoden vielleicht nicht gut heissen, aber bei uns funktioniert es. Mit Lobpreisen und Leckerlies komme ich bei meiner nicht weit.
Vielleicht kann Dir das irgendwie weiter helfen.