Danke für Dein ausführliches Posting, Doris.
Das mit dem Kofferraum kann ich nur unterstreichen. Schara ist jetzt immer gesichert und kann erst raus wenn ich sie abmache. Allerdings ist diese Sicherung im Falle eines Unfalles unnütz. Will aber ein anderes Auto kaufen, wo eine Box reinpasst.
Hier gabs doch auch mal einen Thread wo ein Hund aus dem Kofferraum sprang und angefahren wurde.
Mal durchs-Feld-rennen ist jetzt für mich kein wegrennen. Ich denke diese spinnerten Minuten hat jeder Hund mal und da wird einfach drauflos geflitzt. Wir laufen auch wieder vermehrt an der Schleppleine (10m), da ich der Meinung bin dieser Radius muss ausreichen. Schara entfernt sich im offenen Gelände einfach zu weit. Sie rennt nicht weg, ist aber auch mal 100m weg und das ist mir einfach zu weit. Bald kommen auch wieder die kleinen Hasen und Rehe wird man auch wieder mehr sehen.
Was mich bei manchen Threads hier betreffs weggelaufener Hunde wundert ist, dass es oftmals sehr scheue Hunde sind, die nichtmal zum Besitzer kommen, wenn er sie sichtet. Diese Hunde sind die Freiheit gewohnt, wissen wie sie sich druchschlagen müssen und wollen gar keine Schmuseinheiten vom Menschen. Leider kommen sie oft aus wärmeren Gegenden und sind unserem kalten Winter erbarmungslos ausgesetzt.
Solche Hunde dürften, wenn überhaupt, die ersten Monate nicht frei laufen. Ich muss allerdings auch zugeben, dass auch ich schon mal mit Leine und Geschirr in der Pampa stand. Schara hatte sich rausgewunden und nutzte die Gelegenheit auch gleich um den Wald mal genauer zu erkunden. Zum Glück kam sie gleich wieder und ließ sich das Geschirr wieder anziehen. Aber was mache ich da bei einem scheuen Hund? keine Chance den wieder einzufangen.