Beiträge von schara

    Eigentlich geht das doch gar nicht, einen Hund über 8 Jahre zu haben, zu betreuen, zu versorgen und der Hund kennt keinen Befehl.
    Mein Hund kennt nach 8 Monaten "Befehle" die nie geübt wurden. Die einfach aus der alltäglichen Routine heraus entstanden. Man redet ja uch mit seinem Hund und allein daher lernt der Hund doch schon was.
    Ich hatte den Eindruck, dass Yana Ina dem Hund ev. italienische Befehle gibt. Sie und ihr Mann sind doch Italiener. Warum sollten sie mit dem Hund deutsch reden?
    Das würde auch das Unverständnis bei Aufmerksamkeit des Dackels erklären.

    Ich finde die Yana Ina übrigens sehr sympatisch. :gott:

    Danke für Dein ausführliches Posting, Doris.

    Das mit dem Kofferraum kann ich nur unterstreichen. Schara ist jetzt immer gesichert und kann erst raus wenn ich sie abmache. Allerdings ist diese Sicherung im Falle eines Unfalles unnütz. Will aber ein anderes Auto kaufen, wo eine Box reinpasst.
    Hier gabs doch auch mal einen Thread wo ein Hund aus dem Kofferraum sprang und angefahren wurde.

    Mal durchs-Feld-rennen ist jetzt für mich kein wegrennen. Ich denke diese spinnerten Minuten hat jeder Hund mal und da wird einfach drauflos geflitzt. Wir laufen auch wieder vermehrt an der Schleppleine (10m), da ich der Meinung bin dieser Radius muss ausreichen. Schara entfernt sich im offenen Gelände einfach zu weit. Sie rennt nicht weg, ist aber auch mal 100m weg und das ist mir einfach zu weit. Bald kommen auch wieder die kleinen Hasen und Rehe wird man auch wieder mehr sehen.

    Was mich bei manchen Threads hier betreffs weggelaufener Hunde wundert ist, dass es oftmals sehr scheue Hunde sind, die nichtmal zum Besitzer kommen, wenn er sie sichtet. Diese Hunde sind die Freiheit gewohnt, wissen wie sie sich druchschlagen müssen und wollen gar keine Schmuseinheiten vom Menschen. Leider kommen sie oft aus wärmeren Gegenden und sind unserem kalten Winter erbarmungslos ausgesetzt.
    Solche Hunde dürften, wenn überhaupt, die ersten Monate nicht frei laufen. Ich muss allerdings auch zugeben, dass auch ich schon mal mit Leine und Geschirr in der Pampa stand. Schara hatte sich rausgewunden und nutzte die Gelegenheit auch gleich um den Wald mal genauer zu erkunden. Zum Glück kam sie gleich wieder und ließ sich das Geschirr wieder anziehen. Aber was mache ich da bei einem scheuen Hund? keine Chance den wieder einzufangen.

    Zitat

    Verrückte Hundenamen nicht, aber die zwei Ratten meiner Tochter heißen Krustenkäse und Würfelhusten...keine Ahnung wie sie da drauf gekommen ist.

    Herrlich. :D Würde mich auch interessieren wie man da drauf kommt. Vielleicht irgendwas geraucht? :hust:
    Na ja, es gibt ja auch ne Band die heissen Killerpilze. Sind sogar recht erfolgreich. Also wer weiss was aus Krustenkäse und Würfelhusten noch wird. Vielleicht Käsewürfel?

    Mittlerweile habe ich das Gefühl dass dies eine prima Werbesendung für alternde Tv-Sternchen ist.
    Wie z.B. ist es zu rechtfertigen, dass ein Dschungelkönig sich einen Hund aus dem Tierheim holt um ihn in seiner Kneipe unterzubringen? Nicht nur, dass in jeglichem Lebensmittelumgang keine Hunde erlaubt sind, finde ich die Vorstellung, dass der Hund stundelang im Eck sein Dasein fristen muss, nicht gerade sehr prickelnd. Aber Martin Rütter hilft bei der Hundesuche!

    Ich bin immer wieder sehr betroffen wenn ich hier von entlaufenen Hunden lese. Woran liegt es, dass immer wieder Hunde entlaufen? Ohne Schuldzuweisung. Ich frage nach dem Auslöser des Entkommens.
    Meine Hündin ist ja taub. Ich lasse sie in (meiner Meinung nach) gesichertem und bekanntem Gelände frei laufen. Aber was würde passieren wenn sie mal extrem erschrecken sollte?
    Ich bin mir sicher, dass hier 99% der HH glauben ihr Hunde könnte nie entlaufen und doch ist es immer wieder so. Wie kann dies im Vorfeld vermieden werden? Auf was muss man achten? Was waren bei Euch die Auslöser?

    Es wäre schön wenn wir hier ein paar Informationen zusammentragen könnten, die anderen HH dabei helfen ihre Hunde so zu halten, dass sie hier nicht auch mal einen Thread eröffnen müssen.

    Also Pupsi finde ich süß. Bei mir hiessen alle Mädels immer Mädi, sogar Schara, die es sowieso nicht versteht. :roll:

    Aber macht mal weiter. Die Namen bisher sind schon mal klasse.

    (gestern beim TA: ich glaube Schlampe hat volle Analdrüsen :ops: )

    Nachdem ich in einem anderen Thread gerade von einer Bulldogge namens Big Mac gelesen habe, frage ich Euch mal welche verrückten Hundenamnen ihr schon gehört habt, oder vielleicht sogar selber benutzt.

    TA-Trauma hat meine auch und jeder TA Besuch ist die Hölle. Allerdings hat sich dies nie auf zuhause übertragen. Sobald wir den TA verlassen haben, war alles wie immer. Wir haben allerdings jetzt eine mega tolle Ärztin gefunden. Steht im Schara Thread.

    Mir sind ein paar Dinge aufgefallen, beim durchlesen des Threads. Aber vorsicht, das ist jetzt nur intuitiv mein Bauchgefühl. ich würde definitiv einen Profi zu Rate ziehen.

    1. es kümmern sich zuviele Leute um den Hund, eine Bezugsperson wäre für die Bindung ev. von Vorteil
    2. mehrere füttern den Hund, sollte auch nur eine Person machen, ev. Handfütterung
    3. die HH hat Angst vor ihrem eigenen Hund. So kann sie dem Hund kein Selbstvertrauen vermitteln, daran müsste sie unbedingt arbeiten. Sie soll dem Hund ja vermitteln, dass sie ihn beschützt. Es ist ja noch ein Welpe.

    Das war jetzt nur mal so mein erster Gedanke.....
    Bin gespannt was noch kommt.