Beiträge von schara

    Nach einer Woche kann man noch gar nichts sagen.
    Wir haben Muki jetzt seit 3 Monaten und sie löst sich immer noch nicht ausserhalb des Gartens. Da ist also auch eine gewisse Unsicherheit da. Auch markieren tut sie draussen nicht. Dabei war sie von Anfang an ein sehr aufgeschlossener Hund. Keine Ahnung was das ist, wir warten halt ab. Bleibt uns ja eh nix anderes übrig.
    Ich bin mir sicher, dass ihr die 5m bald aufbauen könnt.

    Ist sie aus dem Ausland? Ev. warmen Ausland? Dann war sie vielleicht meist nachts unterwegs und kennt es tagsüber gar nicht.
    Hast du einen Garten und kannst die Terrassentür offen lassen, so dass sie von selber rein und raus kann?
    Kannst du sie draussen mit Leckerchen locken? Ev. Leckerchen werfen, hinterherrennen lassen. So würde ich es versuchen. Zur Not nur noch unterwegs füttern.

    Der ist wirklich ziemlich schick! Beinahe schon ein wenig zu sehr :D
    Hätte halt auch gern was, wo man keine Kordel o.ä. erst öffnen muss zur Entnahme, sondern quasi etwas mit Gummizug oder so, was allein durchs reingreifen auf und zu geht. Aber sowas kann vielleicht auch meine Mama nähen :???:

    .........und Hosentasche ist keine Alternative? Ich habe in allen Hosen Leckerlies. Muss immer erstmal ausleeren, bevor ich wasche. :ugly:

    Wir haben Joschi auch noch letztes Jahr mit 16 Jahren am Hals operieren lassen, da wir ansonsten mind. einmal im Monat punktieren mussten. Unsere Hunde sind stärker als wir denken, bei all der Liebe die sie bekommen.

    Endlich hat es abgekühlt, und ich kann wieder tagsüber mit Lovvy spazieren gehen. Was haben wir beide unseren Senioren-Rundgang heute Nachmittag genossen!

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lovvy by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lovvy by Marion Woell, auf Flickr

    Oh ist der süüüüß. Wie alt ist er denn?

    Nochmal wegen der Gülle.......

    Wir hatten Muki ganz neu und ich war mit beiden Hunden an einer beliebten Wasserstelle mit viel Wiese davor. Nun meinte ein Bauer genau diese zu güllen, so dass wir quasi eingekesselt waren und uns nur der Weg über die frische Gülle blieb.
    Ich hatte nur eine Leine dabei, da der Senior keine braucht. Also Muki angeleint und Joschi am Geschirr versucht von der Gülle abzuhalten. In dieser gebückten Haltung (Hunde haben 30cm Schulterhöhe) also über die stinkende Wiese.
    Natürlich haben es beide geschafft ein paar Maulvoll Gülle zu inhalieren.
    Am nächsten Tag Dünnpfiff vom feinsten. Stank noch ärger als die Gülle selber.
    Zu allem Unglück hatte ich Workshop und Muki war das erstemal dabei, weil mein Mann auswärts war. In ihrer großen Not setzte Muki ein paar äußerst breiige Haufen ab, die sich auch gleich durch ihren Geruch bemerkbar machten.
    Neben Workshop abhalten putzte ich also dann auch noch die Haufen weg, trug die güllegetränkten Zewatücher an den Workshopteilnehmern vorbei, diese taten alle sehr höflich als würden sie nichts riechen, bzw. beteuerten das mache doch nichts, sowas passiere halt mal.
    Es war soooo peinlich. Mittendrin die kleine geplagte Muki, die sich schon wieder in irgendein Eck flüchtete um einen Schwall loszuwerden.
    Während ich schreibe rieche ich es förmlich schon wieder. Ich sage euch Gülleschiss ist mit nix vergleichbar.