Der Preis inclusive der Nachversorgung finde ich noch in Ordnung. Wenn er noch eine Überwachung anbietet - sowieso.
Ja da ist alles dabei. Okay, dann weiss ich bescheid. Danke für deine Antwort, Grinsekatze.
Der Preis inclusive der Nachversorgung finde ich noch in Ordnung. Wenn er noch eine Überwachung anbietet - sowieso.
Ja da ist alles dabei. Okay, dann weiss ich bescheid. Danke für deine Antwort, Grinsekatze.
Ich finde das Programm für einen 18monatigen Junghund nicht zuviel.
Wie sieht es mit Pubertät aus? Ist das grad ein Thema?
Muki (11 Monate) findet es auch toll wenn ich meine sie anleinen zu müssen und sie möchte ein Spielchen draus machen. Bei uns half da nur ein strenges Bleib! Das haben wir ein paar mal gut praktiziert und seitdem weiss sie, dass es da kein wenn und aber gibt.
Kennt dein Hund Bleib und befolgt es?
Sagt mal, was habt ihr denn letztens für die Kastration einer Hündin bezahlt?
Ich habe heute für Muki den Termin gemacht und bin erschrocken dass das 450-500€ kostet.
Dabei bewegt sich mein TA immer im unteren Bereich der Gebührenverordnung.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem TA und möchte natürlich ungern wegen der Kastration woanders hingehen. Jetzt bin ich aber doch grad etwas perplex.
Ja sicher, führe eine vollkommene Blackbox an Hund aus dem Ausland hier ein und lass sie dann bei einem absoluten Neuling 8-9Std allein in einer Wohnung. Super Idee...
Oder nimm dir nen ganz alten Hund, der es sicherlich genießt so lange (mindestens) allein zu sein. Wird bestimmt lustig, wenn der zB dement wird und keine Betreuung hat.
Und wer sollte seinen Hund zu einer Betreuungsperson geben, wenn die Betreuungsperson (die immer noch null Erfahrung mit Hunden hat) selbst nicht da ist?
Daher schrieb ich ja, dass für mich keine der Option in Frage käme.
Aber wie wir ja aus Erfahrung und manch anderer Threads hier wissen, ist der Wunsch nach dem Hund und die rosaroten Wolken oft größer als jede Vernunft. Daher meine Empfehlung es zuerst mit einem Hund auf Zeit zu versuchen, in der Hoffnung dass sich die Realität bald einstellt.
Nur wie gesagt, keinem Hund tut man mit diesen Arbeitszeiten einen Gefallen.
Ev. könnte man solch eine Probezeit auch mal in den eigenen Urlaub legen.
Wäre es denn eine Option zum Anfang mal als Pflegestelle zu agieren?
Du hast einen Hund der von dir aus an seinen Endplatz vermittlelt wird. Somit könntest du den ganzen Tagesrhytmus schon einmal leben.
Allerdings weiss ich nicht ob dir eine Hundeorganisation bei den Lebensumständen einen Pflegehund gibt. Wobei die Pflegestelle von der meine Hündin kommt auch berufstätig war.
Ansonsten wie wäre es mit einem älteren Hund, einer der nur ein warmes Plätzchen will und dem es reicht morgens und abends geherzt zu werden. Wobei der natürlich auch wieder öfters raus muss. Mein knapp 17 jähriger musste es nicht, aber oft sind sie dann schon etwas inkontinent. Treppen sind für den alten Hund auch nichts.
Hach schwierig.
Vielleicht könntest du auch als Betreuungsperson fungieren. Also so ne Art Hundetagesstelle für jemand der im Urlaub ist. Vielleicht für den einen oder anderen noch immer die bessere Option als Zwingerhaltung.
Das sind jetzt nur ein paar Ideen. Optimal ist es alles nicht und ich würde keines der vorgeschlagenen wählen. Der Hund leidet unter den vielen Stunden des Alleinseins und wenn du ihn liebst tust du es auch. Darunter leidet wiederum deine Arbeit, weil du in Gedanken mehr beim Hund bist als bei der Arbeit.
Leute entspannt euch... Da sie anscheind Millionen auf dem Konto hat ist doch alles super
![]()
Und nachdem wir das jetzt auch alle wissen ist wohl der Zweck der Aussagen erfüllt. Ich gehe mal davon aus, dass hinter dem Namen jemand in seiner kleinen Wohnung sitzt, brav Versicherungen zahlt und sich grad über uns lustig macht.
Eine andere Erklärung fällt mir leider nicht ein.
Erstmal meine Anteilnahme und eine große Portion Kraft.
Mir ist lange Zeit eine Frau mit einem Schäferhund begegnet, der genau mit so einer Schlaufe geführt werden musste. Ich dachte auch immer, ach wenn sie ihn doch erlösen würde. Aber für sie, oder ev. für beide war der Zeitpunkt noch nicht gekommen.
Ich denke hier kann dir niemand zu etwas raten. Du wirst es aber selber erkennen wenn der richtige Zeitpunkt kommt. Achte auf deinen Hund, beobachte sie gut. Auch sie wird es dich wissen lassen wenn es nicht mehr geht.
Und dann wird es sich auch richtig anfühlen. 18 Jahre ist ein gesegnetes Alter. Da muss man davon ausgehen Abschied zu nehmen. Irgendwann kann man sich dann auch der schönen Zeiten erinnern ohne in Tränen aufgelöst zu sein.
Eure Raika hat euch viele schöne Jahre beschert und bestimmt viel Freude gemacht. Jetzt ist es an euch das richtige zu tun. Aber wie gesagt die Zeit wird kommen wo du es erkennst.
Jetzt wäre nur noch interessant zu wissen wo du wohnst Mrs. Midnight.
Ok, wenn du natürlich ein glücklicher Millionär/in bist, dann ist das was Anderes. Trotzdem verstehe ich dann nicht, warum nach keine 150€ im Jahr für 2 Hunde für die Versicherung übrig hat.
Ich bin mir sicher dass auch glückliche Millionäre Haftpflichtversicherungen abschließen. Das hat nichts mit Geld zu tun, sondern mit Verantwortungsbewusstsein und wohl auch einer gewissen vorausschauenden Art. Das Wort Intelligenz schlucke ich mal runtern, da ich sonst wohl in der Luft zerrissen werde.
Jetzt hab ich mich tapfer durch 11 Seiten gelesen, nur um viele Fragezeichen im Kopf zu haben. Vielleicht kommt ja noch die Aufklärung. So in etwa 50 weiteren Seiten?