Beiträge von schara

    Oh wie schön, ein Senior. Gibt nichts schöneres. Bin schon gespannt auf die Berichte.
    Leider hat man Senioren nicht so lange. Wir hatten unseren 11 jährigen bis zum 17ten Lebensjahr. Eine wunderschöne Zeit. So wertvoll, so viel Liebe von allen Seiten!
    Ach jetzt werde ich ganz sentimental........

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine, mittlerweile 14monatige Hündin verbringt die Hauptzeit ihres Laden-Daseins unterm Schreibtisch in ihrem Körbchen. Ähnlich einer Box, nach einer Seite offen.
    Es tut ihr gut. Sie ist ausgeglichen, nicht aufgeputscht und erscheint mir glücklich.
    Davor und danach gibt es einen größeren Spaziergang mit Hundekontakten.
    Ich würde den Hund in eine große Box packen, ohne fremden Kontakt und mit viel Ruhe. Keine Gitterbox, mehr was geschlossenes ohne Aussenreize.
    Ich bin davon überzeugt dass Hunden Ruhe besser bekommt als zuviel Ablenkung.

    Mit wieviel Wochen hast du den Welpen denn bekommen?

    Mein Junghund ist jetzt 14 Monate, wurde vor einer Woche kastriert und ist immer noch sehr leidig. Wir laufen auch nur das notwendigste. Wobei ich denke, dass eine Kastration schmerzbedingt einer Magenöffnung gleichkommt.
    Bekommt er denn noch Schmerzmittel? Habe ich das überlesen? Ev. kommt das Beissen auch daher weil er nicht weiss wohin mit dem Schmerzgefühl. Wenn ich Schmerzen habe könnte ich auch in was reinbeissen.

    Und eineinhalb Stunden läuft ein Welpe von 10 Monaten doch noch gar nicht. Das kann ich gar nicht glauben. Die stehen doch mehr in der Pampa rum als zu laufen. Da müsstest du ihn schon durch die Gegend ziehen.

    Wenn du dich nicht wohl fühlst, such dir eine andere Hundeschule :)

    Und wenn deine Hündin mit so vielen Hunden noch überfordert ist, ist vielleicht Einzeltraining oder eine kleine Gruppe aus 2-3 Hunden erstmal besser für mich. 6 Hunde finde ich ohnehin ziemlich viel :???:

    haha, bei uns waren bis zu 20, aller Größen. Ich bin dreimal hin und dann nicht mehr.
    Muki ist pflegeleicht und wir haben keine Probleme. Mir gings mehr um den Hundekontakt.
    Aber dass im Freilauf mehrere Hunde meinen Kleinhund gejagt haben hat mir nicht gefallen. Es waren zwar mehrere Trainer anwesend und es wurde auch eingegriffen, aber entspanntes Lernen war da nicht möglich.

    Du hattest wohl noch nie "Notfälle" in der Familie/privat usw., oder? Manchmal gibt es einfach Lebenssituationen, da steht der Hund zwangsläufig nicht an erster Stelle sondern muss eben mal mit "durchgeschleppt" werden. Gerade über einen längeren Zeitraum und nicht mal nur übers Wochenende ist das schon oft eine Meisterleistung, da natürlich eventuell alternative Betreuungspersonen auch nicht ewig und permanent verfügbar sind. Je nach Hund manchmal nahezu unmöglich, wenn der so speziell ist, dass man ihn nicht jedem in die Hand drücken kann.
    Ich finde es richtig, sich erstmal an den TS zuwenden und nach Hilfe zu fragen. gerade wenn vielleicht sogar vorher schon betont wurde, man könne sich jederzeit an sie wenden.....aber wenn man's macht, ist es dann auch wieder verkehrt? Gut, wir wissen wirklich nicht, was da für Umstände herrschten. Aber ich nehme mal an, das Zuhause der Threaderstellerin wurde vorher geprüft und für gut empfunden. Es kann natürlich auch allgemeine Umgangsprobleme mit dem Hund sein, wo der TS Sorgen bekommen hat für den weiteren Aufenthalt. Wir wissen es nicht. :ka:

    Meine Kollegin ist auch im Tierschutz aktiv und was die manchmal für Mimimi-Sorgen hat wegen potenzieller Leute für die Übernahme, fass ich mir auch mal an den Kopf. Halsband statt Geschirr :shocked: , günstiges Trockenfutter statt Barf :shocked: , etc...

    Wie so oft hier. Wir wissen nicht die ganze Wahrheit von allen Seiten. :ka:

    Oh bitte nicht gleich so vorwurfsvoll, liebe Blessvoss. Natürlich gibt es Notfälle.
    Aus dem geschilderten geht für mich jedoch eine große Unsicherheit betreffs der Hundehaltung im Vorfeld heraus. Zweimal wurde die Organisation kontaktiert und beim Besuch der Hund "freiwillig" mitgegeben. Es war keine Zwangsenteignung.
    Würdest du deinen Pflegehund jemand überlassen der derart hin und hergerissen ist? Auch wenn im Vorfeld alles gut war?
    Es hätte andere Möglichkeiten gegeben sich etwas Freiraum zu verschaffen.
    Aber wie schon geschrieben, wir wissen nicht alles und können uns wohl auch keine gerechtfertigte Meinung bilden.

    Liebe Manu, du sagst du liebst den Hund sehr (oder so ähnlich). Vielleicht solltest du dann aus Liebe zu dem Hund für ihn entscheiden. Ev. hat er die Chance in ein geliebtes Zuhause vermittelt zu werden wo man alle Zeit der Welt für ihn hat.
    Manchmal muss man dem Tier zuliebe seine eigenen Interessen zurück stecken.
    Ich wünsche dir viel Kraft und den nötigen Weitblick für deine Entscheidung(en).