Hier dauert alles noch eeeeeeeeewig 😭 es dauert noch bis Ende Juli und dann zieht er ein.
Beiträge von freulein
-
-
Habt ihr in eurem Arbeitszimmer bei mehreren Hunden Liegeplätze hergerichtet?
Ich bin ja eine schlechte HH, hier ist aktuell noch nicht mal
ein offizieller im Zimmer. Der Hund schmeißt sich mir entweder zu Füßen oder geht einfach in ein anderes Zimmer.
Aber jetzt zieht hier in 1,5 Monaten ein Zwerg ein und den würd ich schon gerne im Auge haben tagsüber und ihn vor Allem vom Seniornerven abhalten.
Also zwei Plätze im Zimmer herrichten?
-
Gottogott wie niedlich MiLu94
-
Hat wer nen Tipp? Ich hab sehr tollen Stoff und würde den gerne als Aussenstoff für einen Bademantel für den Senior und den baldigen Neuzugang verwenden.
Kauft man da nun irgendeinen Frotteestoff als Innenfutter oder auf was macht es da Sinn zu achten?
-
Wenn die freilaufenden Hunde in der Kabine rumfliegen bei Turbulenzen wird’s lustig. Nicht umsonst gilt auch für den Menschen zu Sicherheitszwecken Anschnallpflicht.
-
Ich würde es als Veranstalter nicht machen. Warum: diese Fahrten funktionieren ja oft darüber, dass die Truppe beim segeln mit hilft und man viel an Deck ist. In diesen Situationen hat da ein Hund wenig verloren bzw. muss absolut zuverlässig „verräumt“ sein.
Die Gehwege auf den Schiffen sind in der Regel breit genug, aber da noch ein kleiner Hund der im Eifer des Gefechts dabei ist, wäre mir persönlich absolut zu gefährlich. Je nach Wetterlage ist es glitschig an Deck, da muss sich jede/r festhalten und da über einen Hund stolpern fehlt grade noch.
Unter Deck beim gemeinsamen kochen, oder trocken fallen/Landgänge kein Problem, ansonsten wäre das für mich ein Nogo.
Auch haben einige Skipper ihre eigenen Hunde auf dem Schiff bereits.
Ich würde es nicht machen wollen, weil es einfach noch ein unnötiges Risiko mehr ist, was man als Skipper zu verantworten hätte.
-
Hampelinchen ruf beim Sonnigen Altmühltaler an. Da leihen wir seit 10 Jahren immer wieder aus und sind schon von ein paar Stunden bis 5 Tage auf der Altmühl rum gepaddelt. Da sagst du, was du dir vorstellst und die beraten dich was und wie und wo 😊 die kennen den Fluss in und auswendig
-
14 Jahre, 4 Monate und 4 Tage ♥️
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
karow vielleicht gibt’s hier noch was nützliches an Info
BeitragHund auf dem Motorrad (ernsthafte Frage!)
Zum Glück habe ich schon mehr als zwei Beiträge, deshalb nimmt man mir hoffentlich ab, dass diese Frage vollkommen ernst gemeint ist!
Ich setze mich momentan mit dem Thema Mobilität auseinander und bin bei diesen Überlegungen auch am Thema "Motorrad" bzw. ELektro-Motorrad vorbeigekommen. Da ich inzwischen die allermeisten Fahrten mit dem Auto mit Hund mache, habe ich mir Lösungen angesehen, wie Hunde auf Motorrädern transportiert werden können.
Rucksäcke kennt man ja, wer von euch hat…walkman5. April 2023 um 09:28 -
Das TH Koblenz ist ja sehr bekannt und aktiv. Da würde ich anrufen und fragen, ob sie euch helfen können an Betreuungspersonen oder Paten zu kommen. Es reicht ja schon, wenn ihr auf der Website mit den beiden Hunden steht mit der Bitte um Unterstützung.
Ansonsten gibt es das TH Mayen ebenfalls. Dort würde ich es ebenfalls probieren.
Ansonsten inserieren übers Gemeindeblatt oder Kleinanzeigen, dass man Hilfe braucht.