Beiträge von freulein

    Hi ihr,
    vielleicht gibt's ja hier noch jemand der Clicker und Schlepp verbindet und mir sagen kann, ob ich das richtig aufbaue:


    Enki läuft an der 5 m Schlepp. Ich clickere nun jedes mal wenn er von sich aus Kontakt aufnimmt mit mir (mich anguckt) oder ich "Ende" sage und er daraufhin langsamer wird (also in den Radius zurück kommt) oder mich ansieht und stehen bleibt.
    Trotzdem muss ich ihn ja ab und zu mal auf mich hinweisen, d.h. es gibt nen Click für jedes befolgte Kommando "Enki" - schau mich an, "Sitz", "Stopp" - stehen bleiben etc.


    Nun bettelt der junge Herr aber auch ganz gerne und würde mich am liebsten die ganze Zeit anstarren...
    Bau ich das falsch auf und sollte eigentlich nur für Kommandos clickern?


    Wie seht ihr das?


    Danke für Ratschlage schonmal im Voraus!

    Enki ist auch mit im Büro (mit 2 Kolleginnen + Tür, nebenan Großraumbüro)
    Mir ist wichtig, dass der Hund unauffällig ist, d.h. Leute nicht stört, nicht bettelt, nicht rumläuft, nicht bellt. Vor allem weil er immernoch sehr scheu ist Menschen gegenüber.


    Deshalb darf ich sich mal mit uns vergnügen, wenn die Zeit da ist. Dann wird mal kurz geknuddelt (wie auch morgens zur Begrüßung) und dann ist Ruhe angesagt.
    Da ich bald in ein Großraumbüro umziehe muss der Herr sich nun auch an den Gedanken gewöhnen erstmal solange angeleint zu bleiben, bis er sich dort aklimatisiert hat.


    Ich bin natürlich Hunde Liebhaberin würde aber nicht wollen, dass mich Hunde begrüßen bzw. ungefragt Kontakt aufnehmen oder räubern gehen. Mir ist wichtig meinen Hund "unter Kontrolle" zu haben, gerade weil es eben Menschen gibt die nicht so gut mit Hunden können/evtl. sogar Angst haben. Das respektiere ich absolut.


    Wie macht ihr denn das, wenn ihr Besprechungen habt? Gibt's hier Leute die öfter mal Meetings haben?


    Momentan ist das mit dem Einzelbüro super, da ist er dann und liegt auf seinem Platz oder watschelt mal zu meinen Kolleginnen.
    Ich hab mir überlegt ihn dann an eine Box zu gewöhnen, damit er "sicher" untergebracht ist, wenn ich mal in ein anderes Stockwerk zum Meeting muss oder so.
    Wie macht ihr das so?

    Hi Lexi,


    also ich persönlich glaube ja nicht, dass er die Weltherrschaft an sich reißen will und dominieren will.


    Verbindet er Hochheben denn immer mit was "blödem" was ihn davon abhält irgendwas zu machen was ihm gefällt?
    Vielleicht solltest Du das hochheben an sich positiv belegen und mal ohne Treppen machen und mit Leckerlis toll füttern und evtl. mit Kommando belegen.
    Manchmal ist man auch einfach zu grob oder hebt falsch, was auch zu Protest führen könnte.


    Was macht er denn wenn er sich hinsetzt? Beobachtet er, hat er Angst vor irgendwas? Passiert das immer nur auf dem Rückweg?
    Was passiert denn, wenn du dich einfach mal von ihm weg drehst und ihn ignorierst für 2 min. und ihn dann nochmal freundlich bittest? (Möglichst ohne Leinengerupfe und Gefluche, Leckerlis etc). Wenn er dann kommt kurz loben und gut.

    Huhu Julia,


    ich bin die Annika und hab einen spielfreudigen einjährigen kastrierten Herrn mit Namen Enki zu bieten der Hunde total spannend findet!


    Wir sind im Pegnitzgrund öfter unterwegs (momentan schwimmt man da aber eher) und teils im Marienbergpark, bin aber auch für alternative Wege zu haben.


    Wenn Du magst können wir ja mal gucken, ob die beiden sich verstehen!

    wildsurf:
    Er bekommt als Hauptmahlzeit Nassfutter - Terra Canis.
    Aber momentan sind meine Leckerlies (sonst Markus Mühle) alle und er kriegt grad Lidl Leckerlis. Nicht toll, aber er nimmt sie an.
    Die sind komplett Getreide und die verwenden wir auch zum clickern draußen.
    Ich bau die Aufmerksamkeit an der Schlepp mit Lecker auf....
    hm, da achte ich nu mal drauf, evtl. hört das dann ja auch schlagartig mit MM wieder auf (wenn eeeendlich die Lieferung ankommt...)


    Zu dem Rempeln: ich war echt perplex beim ersten Versuch, ich ignoriere ihn dann einfach und drehe mich weg. Ich glaube das hilft.


    fräuleinwolle:
    ok, danke für die Infos, dann behalte ich das mal im Auge und werde beim nächsten CheckUp (wollte sowieso Blutwerte machen lassen) das mit abklären lassen!

    uih das wär natürlich was :shocked: ich hatte hier ja aus Interesse die Schilderungen von HH mit unkastrierten Rüden gelesen und auch mal kurz dran gedacht...


    Laut meiner Ansprechpartnerin vom Tierschutz wurde er im Oktober 2010 kastriert.


    Der Hodensack ist auf jeden Fall leer...args.. mal den Tierarzt fragen beim nächsten Besuch! Der kann es ja sicherlich mit Ultraschall feststellen oder?


    Ansonsten hoff ich einfach es hat keine medizinische Ursache und er hat halt nun Standard-Junghund-Rüpelphase.

    Huhu ihr,
    vielleicht könnt ihr mir helfen:


    Enki ist seit einer Woche ungefähr allgemein hibbeliger und aufmerksamer als vorher und sucht neuerdings ständig nach Fressen überall.


    Nur macht mir irgendwie diese Unruhe Sorgen und zudem ist er draußen echt fixundfoxi seit der Schnee weg ist.
    Alles riecht anscheinend super, denn es bildet sich sofort weißer Schaum rechts und links vorne am Fang.


    Denkt ihr der Schaum kommt von der Aufregung und der Unruhe?


    Er ist total verfressen im Moment und pöbelt mich seit neuestem auch an (aus dem Lauf anrempeln im Sprung etc.).


    Wir machen eigentlich nix anders, außer das ich nun wieder clickere - auch draußen und wir die Grundkommandos festigen.
    Er ist nach Durchfall und Schonkost nun seit ungefähr der gleichen Zeit wieder auf normalem Futter.


    Eckdaten vielleicht noch: TS Rumänien, seit 2 Monaten bei mir, 1 Jahr alt, kastrierter Rüde


    Vielleicht habt ihr ja Ideen?
    Meine Theorie ist eigentlich das er nun so langsam ankommt und der Angstpegel ein gutes Stück gesunken ist. Zudem war er nach Weihnachten krank und hatte Durchfall und musste mit Schonkost leben.

    Hallo Tine,
    ich schildere dir mal meine Erfahrung:
    Mein junger Mann ist auch mit im Büro seit er bei mir ist (seit 2 Monaten - 1 Jahr alt).
    Da war von Anfang an klar: Es gibt kein Bespaßungsprogramm, weil ich muss ja arbeiten.
    Geräubert wird von ihm nur (und er ist wahnsinnig neugierig und verfressen), wenn unsere Spaziergänge zu kurz sind. D.h. ich schließe mich hier meine Vorschreibern eigentlich komplett an.


    Wir laufen beispielsweise vor der Arbeit eine halbe Std. bis Stunde je nach Laune eine große Runde ohne Riesenprogramm, dann geht's ins Büro, 1. Tagesmahlzeit - teils auch im Kong (er hat was zu tun, strengt die grauen Zellen an) und dann ist Ruhe angesagt.
    D.h. er geht auf seinen Platz und schnarcht dann auch meistens.
    Dann geht's mittags für eine Stunde raus und dann geht er wieder auf seinen Platz.
    Ich akzeptiere auch kein rumgestromere von ihm. Ja klar, mal Beine vertreten und sich von einer Kollegin knuddeln lassen ok, aber Erkundungstour ist nicht angesagt.


    Manchmal wenn meine Konzentration nachlässt mach ich einfach ein paar Übungen mit ihm oder ich clicker mal 5 min. oder so.
    Dann ist aber wieder Schluss und da bin ich streng, meine Kollegen dürfen ihn auch nicht animieren.


    Evtl. wäre sowas wie der Kong was für dich und ich würde dir raten zumindest eine halbe Stunde vor der Arbeit mit ihr zu gehen oder in der Mittagspause. Alternativ würde ich vielleicht einmal am Tag ihr was zum schnüffeln hinstellen. Z.b. einen großen Karton mit Leckerlis in Zeitungen gewickelt oder so, dann hat sie zumindest eine gewisse Beschäftigung.
    Zumindest Enki strengt das Rumgekrame und Gesuche an und er wirft sich dann glücklich und zufrieden wieder zum dösen hin :D


    Ich verweise ihn übrigens immer auf seinen Platz neben mir. Ohne mich wird mein Büro grundsätzlich nicht verlassen. Allein weil wir zuviele Leute in der Abteilung sind, aber auch weil ich ihn gerade auf der Arbeit immer im Griff haben will.
    Evtl. solltest du überlegen, ob du sie wirklich überall rumlaufen lassen willst, gerade wenn Leute mit Hundeangst da sind oder die Küche tabu ist. Das wäre mir persönlich zu viel Streß.


    Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

    Kuuuuchen :ua_clap: hier, ich bitttäää... dann werd ich dick und frustriert :p


    Liquid_Sky:

    Zitat

    Er nannte es: "Spätzünder"...
    Ich nenne es: "Des Teufels Zahnweh"


    das hast du toll gesagt :lol:


    Ich hab Enki ausgewählt, weil ich mir dachte: In dem Alter sollte man nicht im großen Zwinger rumlungern, sondern die Welt kennenlernen.
    Jetzt lernt die Welt ihn kennen...


    terriers4me: danke, solche Stories trösten mich!!!

    Ich stell mir grad nen Trupp völlig ausgemergelter Hundehalter vor die alle ausgeleierte Arme und Stimmbandentzündung haben und nervös in der Gegend rumglotzen, um die wilden Jungspunde auch bloß immer im Auge zu haben oder alternativ die ganze Zeit Mantras vor sich hinflüstern um die Nerven zu behalten :lachtot: