Beiträge von freulein

    a propos Clicker... man wird ja echt multitasking-fähig als HH.. ich hab ja meistens diverse Belohnungen, nen Clicker, Futterbeutel, Schlepp etc. dabei und muss es auch gleichzeitig handhaben. Aber gerade hab ich gemerkt, dass das sogar auf dem Fahrrad geht :lol: Wir haben gerade eine 3/4 Stunde am Fahrrad mit Leine laufen geübt: auf der Straße, auf dem Radweg und auf dem Spaziergehweg und hatte erfreulicherweise nicht viel Gegenverkehr...
    naja und da die Runkelrübe nicht wirklich leinenführig ist und ich um mein Leben sonst hätte bangen müssen dacht ich mir: Da clicker ich doch. Und siehe da: er ist top neben mir gelaufen und hat während dem traben Leberkäse aus meiner Hand als Belohnung geschnappt :D

    Das war Anfängerglück... ich nehme an irgendwann zieht der mich in den Graben, aber bis dahin bin ich mal stolz auf Fiffi!

    Zitat

    Wenn ich mir aber den Großteil der Situationen anschaue, hätte ich mir den Rückruf eigentlich sparen können, weil mir mein Hund vorher schon »Leck mich doch« gesagt hat.

    Ja versteh ich. Da habe ich auch ein passendes Beispiel was glaub ich genau das trifft was du meinst oder?

    Wir gehen aus dem Park raus in einer langgezogenen Kurve. Eigentlich sollte da jemand neben mir laufen. Weil das Kommando überrannt wird, muss ich dann mim pfeifen und mim Schnitzel winken...

    Zitat

    Hmm.... Aber wenn Du den Rückruf nicht 'einfach mal so' trainierst, wie soll Hund das denn dann anständig lernen?

    uih, ich glaub du hast mich missverstanden! Wir üben den natürlich, aber er soll eben später mal kein "Dauerkommando" werden. Ich kann ihm ja auch ohne das er bei mir vorsitzt klar machen, dass er nu stehen bleiben soll etc. dafür muss er ja nicht immer zu mir kommen.

    Irgendwie drück ich mich verquer aus glaub ich grad :lol: Verstehst du besser was ich meine?

    Ich find deine Gedanken gar nicht so abwegig (und hoffe ich hab's richtig verstanden)!
    Größtenteils komme ich mit: Stop, Sitz, Nein, Weiter und Raus da hin. Damit kann ich dem Hund perfekt seine Einschränkung klar machen.
    Für mich ist aber der Rückruf quasi eine Notbremse die sitzen muss. Beispiel für mich wäre: Es wird getobt, Kreise werden größer, irgendwas gefährliches naht (Straße, Auto was auch immer) und ich kann ihn damit zurück zu mir holen.
    Gruppe mit Kindern/hundeängstlichen Menschen marschieren rum und Enki nutzt die Schlepp aus -> Rückpfiff und alle wären beruhigt.

    Weißt was ich mein?
    Also den Rückruf des Rufens Willen will ich nicht (Zungenbrecher :D). Der soll für mich auch selten bleiben, da ich die Einhaltung vom Radius anders erreichen will.

    oh gute Besserung ans kleine Wölfchen !

    Also, da latscht man frisch und munter heute morgen (-> :muede: ) durch die Gegend mit der Runkelrübe und dann sowas...tztztztz.. ich erzähl mal:

    An missmutige Kommentare auf meine nett gemeinten Verhaltensratschläge wie "Stop - Renn bitte nicht auf die Straße, da kommen 3 LKWs und dann bist du platt" oder "Rüber - wenn du nicht rechts neben mir läufst wirst du von der halben Belegschaft der Tour de France umgenietet" bin ich ja gewohnt.
    Also grummeln, tiefes seufzen, quietschen und empörter Blick, aber das heute morgen war echt super.

    Mein "Rüber" würde gefliesentlich ignoriert, also ich als total konsequente HH :hust: dachte mir: Ok, Kommandos durchsetzen hab ich mal irgendwo gelesen.
    Also habe ich das Gemaule übergangen, war so dreist mal die Schlepp mit einem beherzten Tritt zu stoppen da man in einen völlig andere Himmelsrichtung unterwegs war, hatte dann zumindest halbherzige Aufmerksamkeit von Fiffi und hab mich gewagt erneut "Rüber" zu erbetteln.
    Keine Ahnung was für einen körpersprachlichen Gulasch ich da wohl veranstaltet hab, aber dann ging die Party ab:
    Es wurde gebrummt und geschimpft, gesprungen und gescharrt, in die Leine gebissen und mich angerempelt vom Allerfeinsten :irre:
    Da ich 1. überrascht von diesem hinterlistigen Aufbegehren und 2. heut morgen echt entspannt war, hab ich also einfach mal abgewartet was denn da nun los ist, war ja eigentlich ziemlich interessant

    Was soll ich sagen: 2 Minuten später war der Spuk vorbei und Fiffi steht rechts neben mir. Na wer sagts denn, Konsequenz zahlt sich aus :lol:

    Im Grunde genommen hat das doch eher was mit der englischen Grammatik zu tun statt jetzt mit der Hundezucht im Allgemeinen oder hab ich deine Frage nicht verstanden?

    Das ist das berühmte Genetiv "s" was eben apostrophiert dran gehängt wird und auch in meinen Augen häufig eben falsch benutzt wird...
    Ok klugscheiß-Modus off... vielleicht hab ich deine Frage auch nicht ganz kapiert.

    Die Bedeutung ist letztlich die gleiche. Ob da nun "dog of ringelpups" oder "ringelpups' dog" :D

    Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich habe vor 5 Monaten einen Hund aus dem Auslandstierschutz adoptiert (10 Monate alt) und glaub mir: Das was du jetzt mit "das wird schon" und "ist mir nicht so wichtig" abspeist wird sehr wohl wichtig und interessant, wenn du die nächsten 10-15 Jahre mit dem Tier leben und auch arbeiten musst.

    Ich hab mich erstmal nur in Enki optisch verliebt und mir den Rest rundherum ein bissl schön geredet. Deshalb erinnern mich deine Aussagen so an mich.
    Aber ich habe die letzten Monate schon mein "Lehrgeld" gezahlt... Deshalb lieb ich den Kerl nicht weniger, aber dafür hab ich sicherlich ein paar Kröten mehr in Trainer und Bücher gesteckt und viele Nerven gelassen.

    Alles was jetzt vielleicht so "oberlehrerhaft" klingt, wird sich leider später bewahrheiten. Aus diesem Grund rate ich dir auch: Vertrau auf die Meinungen hier wie beispielsweise von Schlaubi oder Maanu. Du hast schon gute Anregungen bekommen und es wurden wichtige Fragen aufgestellt, die ich mir an deiner Stelle zuerst beantworten würde.

    Ich wünsche dir trotz allem viel Glück bei der Suche!