Mir geht es genauso wie dir :/
Jimmy lebt nun seit 9,5 Jahren bei mir und hat jedes Jahr seine "Jahresimpfung" bekommen.
Dann habe ich im "Impfen wir unsere Hunde krank- Thread" gelesen und kam ins grübeln.
Eigentlich wollte ich Jimmy nicht mehr impfen lassen, wegen den ganzen Nebenwirkungen usw. zudem hatte ich in einem Beipackzettel (online) gelesen, das der Herrsteller der im Impfpass steht eine Wirkzeit von 3 Jahren verspricht.
Daraufhin habe ich meinen TA darauf angesprochen. Er meinte, das diese Wirkzeiten zwar jetzt anders angegeben sind, aber nichts an dem eigentlichen Impfstoff verändert wurde. Sprich, vor einiger Zeit gab der Hersteller noch 1 Jahr Wirkzeit an und nun sind es 3 Jahre.
Auch meinte er sollte man vorsichtig sein, weil ja so viele Vermehrerwelpen aus dem Ausland nach Deutschland kommen und die Krankheiten mitbringen. Dadurch gäbe es eine erhöhte Ansteckungsgefahr.
Und er meinte das Tollwut in Deutschland vorhanden ist, schon alleine durch die Fledermäuse (wobei ich nun schon wieder gelesen habe, das Fledermäuse nicht unsere Hunde damit anstecken können).
Schlussendlich wurde Jimmy dann doch nochmal geimpft 
Allerdings werde ich demnächst mal einen "neuen" TA ausprobieren und werde mich bei dem mal bezüglich Impfen schlau machen. Denn jetzt weiß ich zu 100% das die "normalen" Hunde, also die die nicht ausgestellt werden oder so, n i c h t jährlich geimpft werden müssen!!!!!
Schau doch mal in deinem Impfpass nach mit welchen Mittel geimpft wurde und g**gle danach. Die Herrsteller schreiben das Impfschema in jeden Beipackzettel 