So wie ich das jetzt verstehe, soll der Hund von ca. 7-19 Uhr mit auf der Arbeit sein 
Finde ich recht lang muss ich gestehen, denn man hat auf der Arbeit ja auch nicht ständig Zeit sich um den Hund zu kümmern....
Sprich, der Hund sollte morgens vor der Arbeit und auch abends nach der Arbeit ausgepowert werden. Auch ein kleiner Hund hat seine Ansprüche!
Jetzt die Frage an dich und die Frau: Habt ihr Lust jeden Morgen ne Stunde eher aufzustehen um den Hund zu versorgen? Habt ihr abends nach der Arbeit noch Lust euch um den Hund zu kümmern? Habt ihr Lust eure Pausen dem Hund zu widmen?
Bedenkt bitte das auch alltägliche Dinge wie Einkaufen, Arztbesuche, Urlaub, Feiern, usw. anstehen und der Hund dabei versorgt sein muss!
Ein Welpe wird schwierig werden in euren Alltag mit einzubinden, es sei denn einer von euch kann über 6-7 Wochen zuhause bleiben... Oder ihr teilt euch die Zeit auf. Allerdings kann es auch sein das diese Zeit für grundlegende Dinge wie Stubenreinheit, Alleine bleiben, Grunderziehung, etc nicht ausreicht.
Auch ein älteres Tier aus dem TH braucht eine Eingewöhnungszeit!
Ich möchte hier niemanden etwas Ausreden, aber manchmal wird ein Hund einfach unterschätzt!