Beiträge von snoopymaus

    Warum wird denn eigentlich auf tierische Produkte verzichtet?

    Eier und Milch bekommt man doch (noch) ganz unbehandelt und frisch vom Bauernhof z.B. :???:

    Ich finde es klingt trotzdem sehr interessant. Ist aber bestimmt auch eine ernorme Umstellung für den Magen und Darm oder?

    Kanns du nicht mal ein Rezept einstellen, damit man sich von der Ernährungsart mal ein Bild machen kann? =)

    Wie sieht es eigentlich mit Mangelerscheinungen aus? Calcium, Magnesium etc. müssen ja erstmal durch andere Lebensmittel ersetzt werden...

    Ich habe 16 Jahre lang Handball gespielt (2x Training / Woche + 1 Spiel / Wochenende), reite gerne (davon 5 Jahre im Verein) und war mit Jimmy 4 Jahre lang beim THS.

    Handball und THS geht jetzt leider garnicht mehr, wegen meinen besch**** Arbeitszeiten, reiten tue ich nur noch sehr selten. Zuletzt bin ich letzten Jahr im Oktober geritten.

    Ansonsten zählt alles was sich Tier nennt zu meinem Hobby, wobei das eher eine Kombination aus Hobby und Familienmitglieder ist :D

    Phasenweise lese ich aber auch gerne mal, daddel einwenig Sims oder mache Sudokus :smile:

    Ich halte mich bei der "Wer bringt was mit?- Liste" erstmal raus, da ich ja nur den Sonntag kommen werde. Ich bringe dann das mit was noch benötigt werden sollte, wenn das für euch ok ist ;)

    Zur Not trage ich was bei eurer Gruppenkasse mit bei, damit ich nicht ganz mit leeren Händen da stehe. Das mag ich nämlich auch nicht, wenn schon so ein Treffen organisiert wird :smile:

    Mal als Tipp: Les dir mal die Zusammensetzung von dem RC durch und vergleiche sie mit den Zusammensetzungen der Futtersorten aus dem Link. ;)
    Dir dürfte sehr schnell auffallen, das bei dem Sorten im Link mehr Fleisch und (teilweise) weniger Getreide deklariert wird. Auch irgendwelche tierischen Fette, Proteinhydrolisate, Zucker, Farbstoffe, etc. wirst du dort nicht finden.

    Fast vergessen, in den beigefügten Links auf der ersten Seite findest du reichlich Informationen bezüglich Hundefutter. ;)

    Zitat

    Hoffentlich sagt Dir der Routenplaner auch, daß Du am besten in BI-Zentrum / Oerlinghausen / B 66 rausfährst und nicht die Ausfahrt Lemgo - da bin ich mal rausgefahren und bin elend lang über die Dörfer gejuckelt, bis ich am Ziel war.

    Da werde ich voll und ganz meinem Navi vertrauen :lol:

    So wie ich das jetzt verstehe, soll der Hund von ca. 7-19 Uhr mit auf der Arbeit sein :???:

    Finde ich recht lang muss ich gestehen, denn man hat auf der Arbeit ja auch nicht ständig Zeit sich um den Hund zu kümmern....
    Sprich, der Hund sollte morgens vor der Arbeit und auch abends nach der Arbeit ausgepowert werden. Auch ein kleiner Hund hat seine Ansprüche!
    Jetzt die Frage an dich und die Frau: Habt ihr Lust jeden Morgen ne Stunde eher aufzustehen um den Hund zu versorgen? Habt ihr abends nach der Arbeit noch Lust euch um den Hund zu kümmern? Habt ihr Lust eure Pausen dem Hund zu widmen?

    Bedenkt bitte das auch alltägliche Dinge wie Einkaufen, Arztbesuche, Urlaub, Feiern, usw. anstehen und der Hund dabei versorgt sein muss!

    Ein Welpe wird schwierig werden in euren Alltag mit einzubinden, es sei denn einer von euch kann über 6-7 Wochen zuhause bleiben... Oder ihr teilt euch die Zeit auf. Allerdings kann es auch sein das diese Zeit für grundlegende Dinge wie Stubenreinheit, Alleine bleiben, Grunderziehung, etc nicht ausreicht.

    Auch ein älteres Tier aus dem TH braucht eine Eingewöhnungszeit!

    Ich möchte hier niemanden etwas Ausreden, aber manchmal wird ein Hund einfach unterschätzt!