Beiträge von snoopymaus

    ...wenn du für den Kurzurlaub, der nächsten Donnerstag beginnt, schon längst alles für deinen Hund hier liegen hast und auch schon genau weißt was mitkommen muss und einen genauen Plan im Kopf hast.
    Für mich wird es wohl wieder mal so aussehen, das ich Mittwoch Abend nach der Arbeit den Koffer aufmache, ein paar Sachen reinwerfe und gut :headbash:

    Jimmy steht auch häufig neben seinen Ball den er suchen soll und sieht ihn nicht... er nutzt seine Nase. Oder er tritt ausversehen drauf sodass es quietscht.. dann hat er ihn auch :lol:

    Jetzt habe ich auch mal eine Frage:

    Ist Welpenfutter und Seniorenfutter nur geldmacherei oder wirklich sinnvoll?

    Bei Welpen hört man überall etwas anderes. Der eine stellt nach ein paar Wochen auf adultes Futter um, der nächste nach ein paar Monaten und wieder ein anderer erst nach einem Jahr...
    Ebenso beim Seniorenfutter. Der eine Hund bekommt es mit 8 Jahren, der nächste mit 9 Jahren, etc. Manche Hunde bekommen garkein Seniorenfutter sondern nur immer adultes...

    Kaltgepresstes Futter hat ja häufig auch nur eine Sorte (MM & LupoNatural z.B.)..

    Bin gespannt auf eure Meinungen :smile:

    Und übrigens SUPER THREAD :gut:

    Jop kenne ich auch.

    Sobald hier ein Koffer rangeholt wird, mutiert Jimmy zur Klette! Teilweise legt er sich sogar auf oder in den Koffer.

    Auch im Urlaub selber ist er anhänglicher als zuhause.

    Fressen mag er dann auch nicht so gerne.

    Edit: Wenn meine Eltern verreisen ist es nicht ganz so schlimm. Da wird er nur anhänglicher, frisst aber normal. Wenn ich weg bin frisst er so gut wie nichts mehr!!

    Innerhalb der Familie oder wenn ich mit Jimmy alleine bin:

    - Schatz
    - Spatz

    Ansonsten:

    - Hase / Hasi
    - Stinki / Stänki (gesprochen: ssssstinki / ssssstänkie, sehr betontes "s")
    - Maus
    - Tigga
    - Ziege

    Ab und zu nenne ich ihn dann auch mal beim Namen :hust: Jimmy oder kurz Jim

    Wenn Wasser nichts für euch ist, muss ja nicht gleich schwimmen sein, es würde auch schon durch flaches Wasser gehen helfen, wie wäre es dann mit Sand oder anderen weichen Untergründen?? Schön langsam durch laufen... :smile:

    Jimmy wird nächsten Monat 11 Jahre alt. Auf Gassigängen lasse ich ihn das Tempo bestimmten, allerdings hält er auch noch zwei Stunden durch (mit ner Pause). Auch holt er noch freudig sein Bällchen...
    Trotzdem mache ich gerne im Gassigang kleine Einheiten in der er mal ein paar Meter gaaaaaaanz langsam im Schritt neben mir "herschleichen" soll, am besten noch bergauf. Ist grad eine Wasserstelle, am Besten mit flachen Wasserstellen, lasse ich ihn gerne da durchlaufen... er darf mir dann immer nen Stöckchen bringen. :smile: