Beiträge von snoopymaus

    frauchen hat auch geholfen ;) habe kong-halterin gespielt als er net mehr weiter kam und ihn motiviert :D

    habe die größe aus einer tabelle hier entnommen. kommt mir zwar etwas klein vor der kong, aber da passt ja gut was rein. der soll sich ja net satt futtern :lol:

    wir werden weiter üben :gut:

    habe heute einen kong gekauft :hurra: einen roten in medium

    die erste befüllung war: hüttenkäse mit thunfisch (im eigenen saft) und einem gläschen gemüse allerlei. natürlich jeweils immer nur 2-3 teelöffel (so ca. :D )

    mein hundi fand das ganze echt interessant und musste mich bei der zubereitung bzw. bearbeitung seines kongs genau beobachten.

    und dann ging das schlemmen los :lol: nur kommt er irgendwie net bis hinten in den kong mit seiner zunge :???: aber das war ja heute der erste versuch. da lässt frauchen sich nach was einfallen! bin schon total froh das er jetzt auch mal was gesundes (gemüse) futtert, das mochte er noch nie fressen.

    lg

    ok, dann werde ich mich mal nach nem kong umschauen.

    hab auch schon ganz viele ideen was in den kong reinkommt dank diesem thread!!! vlt bekomme ich meinen kleinen dann auch mal dazu obst und gemüse zu futtern :D

    danke für deine schnellen antworten :gut:

    hallo zusammen,

    an die Themenstarterin: ich bin kein "futterprofi" aber mir sind auch so einige bestandteile im futter wichtig und auch viele überhaupt nicht wichtig ;)

    leider weiß ich net genau wie ich hier links reinsetzten kann, deswegen schreibe ich dir die seiten jetzt so mal auf.

    ich habe mich bei http://www.hundundfutter.de und bei http://www.canisalpha.de (ernährung) fleißig belesen.

    diese seiten sind sehr ausführlich und erklären was wirklich in einem futter drin sein kann, positiv wie auch negativ.

    es wird dort kein futter empfohlen!!!

    ich selber habe hauptsächlich auch nur eine sorte trockenfutter, welches mein hund bekommt. ich gebe meinem hund aber auch mal als mahlzeit eine dose, mal auch rohes. ab und an auch mal ein anderes trockenfutter. zwischendurch bekommt er auch mal joghurt übers fütter. ich kann nur sagen das meiner keine probleme mit diesem futterwechsel hat. seine verdauung ist super. aber das wird von hund zu hund ganz unterschiedlich sein.

    ich habe meinem hund früher auch ein weniger qualitatives futter bekommen, dank dem TH weil die uns das mitgegeben hatten und mein hund es auch gut gefressen hat. allerdings hatte er davon einen reizdarm bekommen. ich brauchte nur mal ein anderes leckerchen geben und er hatte direkt durchfall. ich habe dann das futter radikal umgestellt und ich muss sagen das er seit dem keineswegs mehr empfindlich ist und alles super verträgt.


    lg

    danke mudkip..

    dann wird es laut der tabelle ein roter in der größe medium werden :smile:

    aber mal was anderes: habe den kong vorher noch nie für senioren gesehen. habe den im inet gesehen gehabt. ist das denn so ein unterschied zum "normalen" kong? :???:

    lg snoopymaus, die zum glück heute den ruhigen feiertag genießen kann :gott:

    nachdem ich mir den thread durchgelesen habe (manchmal auch etwas überflogen habe :ops: ) muss ich gestehen auch in den "kong-rausch" gekommen zu sein.

    meine frage: welchen kong könnt ihr empfehlen?

    habe gesehen das es die in verschiedenen größen und auch für verschiedene altersstufen gibt?

    habe einen 9 jährigen, 40 cm kleinen hund.. welchen würdet ihr mir empfehlen? schon einen für senioren?? und wie groß? :???:

    fragen über fragen :D aber ich weiß schon was ich dann morgen machen werde: kong kaufen gehen!

    hoffe auf ein paar antworten von euch.

    lg und einen schönen feiertag euch allen ;)

    für mich ist mein hund einfach alles.... familienmitglied, freund, kummerkasten, clown, manchmal auch eine herausforderung :D

    er hat seine macken, aber macken haben wir menschen auch. es ist jetzt nichts dramatisches und wir können gut damit leben.

    er bringt uns zum schmunzeln, wenn er seine dollen 5 minuten bekommt, er einfach nur mal "blöd" guckt oder er anfängt zu träumen und dabei die hellsten quietschetöne macht.

    er ist eigentlich immer mit uns unterwegs, bis auf einige ausnahmen.

    er schenkt mir viel bewegung, wenn wir täglich unsere runden gehen. wir machen täglich neue bekanntschaften mit anderen hunden und deren haltern... viele kennen wir auch schon (oder zumindest den hund :ops: ).

    er zeigt mir sein interesse an kniffligen aufgaben, sodass ich mein köpfchen anstrengen muss damit stets abwechslung da ist.

    er ist ein kleiner genießer, er liebt es sich zu sonnen. ebenso schön ist auch bei frauchen im bett. schön eingekuschelt unter der bettdecke. und er liebt es morgens laaaaaaaaaange zu schlafen. für die erste kleine morgenrunde um 8 muss man ihn täglich "wecken". anschließend schläft er locker bis 12-13 uhr weiter, mit gelegentlichen platzwechseln zwischendurch :D

    er strahlt so viel freude aus wenn er über die wiesen rennt, das bei frauchen nur noch glücksgefühle da sind. in solchen momenten vergisst man direkt auch mal situationen in denen man sich über seinen vierbeiner geärgert hat (an der haustür rumbellen, weil die schulkinder so laut sind, die nachbarskatze verjagen, das pöbeln an der leine bei bestimmten hunden......)

    ich könnte bestimmt noch viel mehr berichten, aber ich glaube für den ersten überblick reicht es aus :hust:

    kurz und knapp: mein hund bereichtert mein ganzes leben im positiven sinne. ich habe ihn aus dem tierheim geholt und habe das gefühl, als wenn er richtig "dankbar" dafür ist. ich wünsche mir noch einige schöne und vorallem auch gesunde jahre mit meinem vierbeiner! ICH LIEBE IHN EINFACH!!! :herzen1: