Beiträge von snoopymaus

    Ich glaube dein Hund hat gemerkt, das irgendwas passiert. Denn es ist ja keine alltägliche Handlung wenn du eine Reisetasche nimmst, Sachen packst und "herumwirbelst". Zudem warst du bestimmt auch unruhig, nervös, angespannt :???:
    Ich denke das wird dein Hund alles gemerkt haben und hat darauf mit Durchfall reagiert.

    Gute Besserung von mir und meiner Fellnase!

    Zitat

    ....wenn du von deinem 1,4m breiten Bett kaum mehr als 50cm abbekommst, weil sich das wehrte Hundekind mal wieder breitmacht wie ein Elefantenarsch

    ... wenn du morgens automatisch zur TroFu-Dose greifst, statt zur Cornflakes-Schachtel und dir wie selbstverständlich Josera Kids in die Milch kippst.... :ops:

    ... auch schon mal gedankenverloren ein Frolic aus der Tasche ziehst und darauf herumkaust :blush2:

    :lachtot: das ist mir noch nicht passiert :lachtot:

    Aber selbstgebackene Kekse fürs Hundi habe ich schon oft gegessen... muss doch wissen wie die schmecken :ops:

    Zitat

    Bei mir gibts synthetische Vitamine nur im Leckerli, also Trockenfutter.
    Ich sag es wie es ist, mein Hund frisst mehr als die Futterempfehlung. Ich hatte Zeiten da dachte ich der hat Kaffee gesoffen. In den Hund war keine Ruhe zu kriegen.
    Dann fiel mir auf dass das nur so war wenn er Futter bekam das synthetische Vitamine enthielt. Seit dem verzichte ich darauf.
    Wir füttern aber nass! Ich weiß nicht ob man in ein Trockenfutter wirklich alles reinbekommt was der Hund braucht ohne Chemie. Keinen Plan :headbash:
    Die künstlichen Vitamine konnten beim Menschen ihre Versprechen nicht halten, und dass der Hund dadurch länger fit bleibt bezweifle ich persönlich mal stark. Ganz im Gegenteil, beim Menschen fördern sie unter bestimmten Voraussetzungen alle möglichen Krankheiten. Warum sollte das beim Hund anders sein?
    Meine bescheidene Meinung :smile:

    Und woher willst du wissen ob man alles Notwendige für den Hund ins Nassfutter bekommt? Ohne Chemie natürlich...

    Bitte nicht falsch verstehen, ich fütter zwar hauptsächlich Trockenfutter allerdings bekommt mein Hund auch regelmäßig mal ne Dose oder auch Frisch. Einfach mal rein aus Interesse ;)

    Meine Meinung zum Hundefutter ist, dass man sicherlich auf die Zusammensetzungen, Analyse, etc. achten aber nicht übertreiben sollte!

    Bsp.: Mein Hund bekommt als Trockenfutter MarkusMühle. Das ist meiner Meinung nach ein gutes Hundefutter. Mein Hund verträgt es super, frisst es gerne und zeigt keinerlei Auffälligkeiten (mehr Kot, Trinkverhalten).
    Warum sollte ich dann zu einem Sack "Orijen" z.B. greifen?

    Von den "typischen" Marken wie RC, Hills, Eukanuba, Cesar, Pedigree, JW und wie die alle heißen mögen halte ich eh nicht viel von, ganz einfach weil ich schon als "Amatuerin" in Sache Hundefutter für mich einige Bestandteile in der Zusammensetzung blöd finde und ich das MEINEM Hund nicht in den Napf geben würde!

    lg

    Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen.....

    Ja ich finde das man sich auch ruhig mal für Menschen einsetzen kann.

    Aber bitte nicht falsch verstehen, denn man kann sich wunderbar über den Menschen für Hunde einsetzen... Bsp.: Erziehung, Ernährungberatungen :hust: usw.

    Auch kann man sich super mit Hund für den Menschen einsetzen. Bsp.: Behindertenbegleithunde, Therapiehunde, usw.

    Ich selber setze mich sehr für meine Familie ein. Ich habe es von klein auf nicht anders kennengelernt.
    Bsp.: Meine Oma (90) hatte sich zwei Wochen vor Weihnachten ihr Bein gebrochen weil sie gefallen war. Sie lag knapp 2 Wochen im Krankenhaus und kam danach in ein Seniorenheim. Ihre Wohnung ist nicht komplett Behindertengerecht und somit war es uns nicht möglich, sie bei uns zu pflegen. Sie wird noch 3-4 Wochen dort bleiben. Das Bein ist wieder zusammengewachsen und sie bekommt jetzt einwenig "Training" zum Muskelaufbau. Trotzdem ist jeden Tag einer von meiner Familie da! Ich selber schaffe es leider "nur" 2-3 mal die Woche hinzufahren, immer in Verbindung mit meinem Hund. Ich bin berufstätig und habe eine 40 std. Woche, manchmal auch mehr. Auch meine Tante, die eine Anreise von ca. 1 1/2 Std. hat, kommt ca. 2 mal die Woche. Meine Mutter ist mindestens 5 mal die Woche da!

    Mit meinem Beitrag möchte ich zu Ausdruck bringen, das man sich auf
    verschiedenste Weisen für Menschen einsetzen kann.
    Ich liebe meinen Hund auch über alles. Meine Gesprächsthemen bestehen zu gut 70 % aus dem Thema Tiere. Meine Freunde akzeptieren es, auch wenn sie das alles manchmal nicht ganz nachvollziehen können.
    Ich kann aber auch vieles nicht nachvollziehen, somit gleicht sich das dann aus :D

    Die armen Wuffels... :sad2:

    Hier habe ich auch schon oft gehört: " Das ist den Hunden angezüchtet..." oder " Das liegt den Hunden in den Genen, da kann man nichts machen.."
    oder " Die müssen so aussehen.." :schockiert:

    Man kann dann immer nur hoffen, das die Hunde trotz Übergewicht lange Gesund bleiben und ein unbeschwertes Leben haben.

    Zitat

    In Dortmund kannst du dann auch direkt beim Hersteller kaufen! Finde ich eh viel besser, weil man eine größere Auswahl hat. ;)

    Wenn du mich damit jetzt meintest, dann geb ich dir vollkommen Recht :D

    Ich könnte ja auch übers Inet bestellen, allerdings kann ich mich bezüglich der Farben noch nicht ganz entscheiden und möchte die erstmal live sehen.

    Hihi meiner hat voll blöd aus der Wäsche geschaut als er Meerwasser probiert hat :lachtot: Aber ich hatte immer Wasser für ihn mit.
    Und mit den Wellen konnte er sich auch erst nicht anfreunden. Die waren ihm einfach nicht geheuer :D
    Aber schon am nächsten Tag war das kein Problem mehr, da war er auch schwimmen.
    Aber am besten hat meinem Hund der riesen große Sandkasten gefallen. Man hat der Gas gegeben :roll:

    Es hat einfach nur Spaß gemacht ihn zu beobachten. Er hatte so viel Spaß am Strand...Hammer!
    Wenn ich daran zurückdenke bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht :headbash:
    Von daher war es für mich keine Frage mehr wohin unser nächster Urlaub gehen wird :D

    An der Nordsee war ich letztes Jahr auch, allerdings auf Ameland. Ich war anfang September da und hatte super Wetter. Bin sogar mit Sonnenbrand nach Hause gefahren, obwohl ich nur 4Tage da war. :D

    Dort standen an den Stränden auch immer Schilder wo es dann hieß das Hunde an der Leine geführt werden sollen.... daran gehalten hat sich allerdings kaum einer :hust: Aber die Strände dort sind sehr weitläufig und man ist dort niemanden so schnell im Weg mit Hund.

    Egal in welchen Restaurants oder Cafés wir waren, überall standen Wasserschüsseln für Hunde bereit oder ein Kellner hat direkt ne Schüssel Wasser und auch immer nen Leckerli gebracht. Super Hundefreundlich!

    An die Nordsee werde ich dieses Jahr auch wieder mit meinem Schnuffel. Wohin genau kann ich noch nicht sagen... vlt wird es wieder Armeland!