Beiträge von snoopymaus

    Bis jetzt habe ich immer nur still mitgelesen, aber nun wird es Zeit dir auch mal ein paar Worte zu schreiben!

    Ich habe von Anfang an mitgelesen, mitgefiebert und jaaa bei einigen Sätzen auch Tränen aus meinem Gesicht gewischt.

    Deswegen wird es jetzt auch mal Zeit euch GUTE BESSERUNG zu wünschen!!!

    Macht weiter so. :gut:

    Nicht jeder würde es mit seinem Hund machen! Soviel Zeit, Nerven und Geld aufzubringen...... Respekt! Aber wie man sieht, bekommt ihr schon unendlich viel Liebe von eurer Fellnase wieder :smile:

    Ich freue mich auf weitere Berichte von dir (besonders wenn sie positiv sind)

    Alle Daumen und Pfoten bleiben solange gedrückt bis hier steht Sie ist geheilt. Versprochen!

    lg snoopymaus mit Fellnase Jimmy

    Hmmm.. jetzt habe ich Kaffeedurst :headbash:

    Von so viel leckeren "Kaffeegeschichten" ist es ja auch nicht anders zu erwarten :lol:

    Aber ohne Kaffee morgens geht bei mir auch nix! Wenn ich arbeiten muss, reicht mir erstmal eine Tasse zum Frühstück. Wenn ich frei habe, so wie heute :D , werden schonmal 3-4 Tassen gemütlich im Bett getrunken. Das Frühstück fällt dann meistens aus.... :hust:

    Prost :coffee2: *TasseKaffeeholengeht*

    Hier, Hier *aufzeig* :D Oute mich jetzt auch als Kaffeetrinkerin :D

    Zuhause gibts es Kaffee aus einer ganz normalen Kaffeemaschine. Kaffeepulver von Melitta meistens.

    Auf der Arbeit trinke ich ich meistens Cappuccino oder einer meiner Kollegen (oder ich) erbarmt sich und geht schnell zum McD.... nebenan und holt Kaffee :lol: Demnächst dürfen wir aber eine Senseo unser Eigen nennen auf der Arbeit.

    Sehr gerne genieße ich auch eine Tasse Kaffee in der Stadt mit Freunden.

    :coffee2:

    :lachtot: Kommt mir bekannt vor.

    Mein freier Tag beginnt mit einer schönen heißen Tasse Kaffee im Bett, natürlich damit Hundi ins Bett kann. Dann wird ausgiebig gekuschelt... erst gegen 12 Uhr rum schaffen Hundi und ich es mal aufzustehen :headbash: (muss dazu sagen das man Hundi eh nicht eher aus dem Bett bekommt :roll: ).
    Anschließend gehen wir immer ne schöne große Runde raus, spielen zusammen und machen ein paar Übungen.
    Wärend ich dann für Ordnung sorge zuhause, liegt Hundi gemütlich auf seiner Decke und schaut dabei zu.
    Der Tag endet dann ganz in ruhe. Noch ne kleine Pipi-Runde viele Streichel- und Kuscheleinheiten :D

    24 Std. sind manchmal einfach zu kurz!

    :???: Alternativen bieten? Wenn du zuhause bist mach ihm doch einen Kong fertig oder gib ihm was zu kauen damit er erst garnicht auf dumme Gedanken kommt.

    Und ich würde alle mir wichtigen und wertvollen Gegenstände nicht in Hundehöhe liegen lassen.

    Darauf achten das der Hund auf seinem Platz liegt.

    Ansonsten weiterhin das Wörtchen "Aus" / "Nein" trainieren bzw. festigen.

    Das wären jetzt so Sachen die mir spontan einfallen würden.

    lg

    Auch ich bzw. meine Familie hatten mit dem ersten (unseren ersten) Hund leider Pech :sad2:
    Wir haben einem Border-Münsterl.-Mix ein zuhause gegeben. Er war gerade mal 2 Jahre jung. Er war (soweit ich das beurteilen kann, denn ich war recht jung und meine Eltern hatten alles mit dem Hund geregelt was zu tun war) einfach nur ein Traum. Leider trennten sich unsere Wege bereits nach einem halben Jahr. Denn was keiner wusste, der arme Kerl war schwer krank.... was genau er hatte kann ich echt nicht mehr wiedergeben. Ich weiß nur das er stark Zuckerkrank war. Wir hatten über Wochen und Monate es mit verschiedensten Medis versucht, doch der Wauz wurde immer dünner und dünner, er wurde auf Grund seines Gesundheutszustandes unsauber, verkroch sich immer mehr und war zum Schluss ein Wrack!
    Wir haben in erlösen lassen!
    Alles war immer in Absprache mit dem TH.
    Ca. 7 Monate später haben wir Jimmy aus dem selben TH ein neues zuhause gegeben. Bis auf eine Zahnsanierung die bitter nötig war, war er top fit bzw. ist es zum Glück auch immernoch :smile:
    Er ist jetzt 9,5 Jahre alt und ich hoffe er wird noch viele schöne Jahre bei uns bleiben, gesund und munter!