Beiträge von snoopymaus

    Zitat

    ...wenn du beim Aushilfsjob im Zooladen die Kunden immer am Hund wiedererkennst

    ...wenn du die Kunden, die schon 10x bei dir waren, ohne Hund NICHT wiedererkennst :pfeif:


    Das kommt mir sehr bekannt vor :D

    ... wenn du die Menschen, die mal mit und mal ohne Hund kommen, an den Produkten die sie einkaufen wollen erkennst :ops: (Auch die, die nie mit Hund kommen :pfeif: )

    hallöchen,

    mische mich jetzt einfach mal dazu :D

    Mensch sind ja viele "bekannte Gesichter" hier ;)

    Ich gehe arbeiten. Da ich eine eigene Wohnung habe, passen meine Eltern bzw. meisten meine Mutter auf Jimmy auf wärend ich arbeiten bin. Theoretisch könnte ich Hundi auch mitnehmen zur Arbeit, aber ich will ihm diese Umstellung nicht antun!

    Auf ein Studium habe ich keine Lust! Ich mag nicht gerne lernen!

    lg

    Ich kann jetzt nur von mir aus sprechen. Als ich den ersten Hund bekommen hatte, habe ich (leider) auch sehr lange an Stiftung Warentest geglaubt.
    Ich habe auch geglaubt das in einem 15kg Sack Futter für 9,99 Euro alles was der Hund braucht drin ist. Habe alles andere eher als überteuert angesehen...

    Mal erlich, wer schaut denn bitte auf die Zusammensetzung eines Futters wenn vorne groß draufsteht: "Sehr Gut" oder "Gut" ??
    Ich habe Royal Canin und Hill´s sehr lange für das beste Futter am Markt gehalten.

    Und warum? Seht Euch die Werbung in TV, Radio, Werbetafeln oder in irgendwelchen Zeitschriften an!

    Heute bin ich schlauer! Als ich vor 4 Jahren meine Ausbildung im Zoogeschäft angefangen habe, habe ich die ersten male die Zusammensetzung gelesen. Ich began mich immer mehr für Hundefutter zu interessieren! Habe gelernt was es mit der Deklaration auf sich hat, gelernt was Stiftung Warentest so testet... Aber mein Wissen habe ich mir selber durch viel lesen angeeignet (vorallem hier im Forum). Und ich weiß noch laaaaaaaange nicht alles!

    Ich selber bekomme es tagtäglich selber mit, wie Menschen auf die Masche der Werbung und Fehlversprechungen von verschiedensten Futter"marken" hineinfallen. Leider ist genau daran nicht viel zu machen! 70% der Menschen schwört auf das Futter xy und lässt sich auch nicht, aus diversen Gründe, vom Gegenteil überzeugen! Ein kleiner Teil hört zu und denkt drüber nach. Manche wechseln das Futter.

    Und ich glaube daran wird sich auch nichts so schnell ändern!!Leider!!

    Ins Wasser geht Jimmy nur wenn ich ein Spielzeug oder Stöckchen reinschmeiße und wenn die Wetterlage es für den Herrn zulässt :roll:

    Außer wir sind am Meer. Da findet er das Wasser toll. Schmeiße ich da ein Spielzeug rein, schaut Jimmy erst wie weit Frauchen geschmissen hat. Ist es seiner Meinung nach zu weit, steht er bis zum Bauch im Meer und wartet das die Wellen das Spielzeug zu ihm hinspühlen. Hat er es, dann bringt er es immer so weit zum Strand zurück bis kein Wasser mehr an ihn rankommt. Anschließend dreht er sich um und schaut ganz erwartungsvoll, nach dem Motto: " Na nu, warum stehst du denn da im Wasser? Komm rüber und schmeiß mein Spielzeug wieder ins Wasser...." :headbash: Nicht das es viel einfacher wäre das Spielzeug direkt zu Frauchen zu bringen, so wie er es üblicherweise macht :lol:
    Damit kann man sich dann Stundenlang mit ihm beschäftigen! Mit anschließender Pause im Sand, wo der Herr dann ein kleines Nickerchen bevorzugt :smile:

    Ein "normaler" Hund 74,40 Euro, für zweiten Hund irgendwas zwischen 120,00 - 130,00 Euro

    Listenhunde 1+2 zahlen 612,00 Euro

    Und ja ich zahle Hundesteuer! Auch wenn man hier so gut wie nix geboten bekommt für Hunde. Ok, ein Hundefreilaufgebiet in einem Industriegebiet haben wir.... dafür woanders überall Leinenzwang :/ Und die Stadt hat es erst anfang des Jahres geschafft Kotbeutelspender aufzustellen... leider nur so 4-5 Stück an den unmöglichstens Stellen :hust:
    Und dafür zahlt man 8,5 Jahre Hundesteuer!!! :muede:

    Zitat

    Ich glaub das hat das Thema an sich dass es am Ende wieder zu dieser Diskussion kommt, und seid mir bitte nicht böse, aber darüber diskutieren, dazu hab ich echt keine Lust mehr. Es ist nicht der erste Hund, den ich groß ziehe, mein letzter wurde auch gebarft, es ist also weder die Angst vor Neuem, noch Angst davor, etwas falsch zu machen.

    Gründe werd ich hier sicher nicht nennen, da ich mich vor niemanden rechtfertigen muss warum und wieso. Wer es wissen will dem kann ich gern per PM Auskunft geben, aber ich bin es einfach schon ein wenig leid, mich andauern vor allen möglichen Möchtergernüberhundehaltern erklären zu müssen.

    Sorry falls sich der letzte Absatz ein bisl patzig liest...

    lg
    Alex

    Rechtfertigen musst du dich auf keinen Fall!
    Du hast doch die besten Voraussetzungen, die Du Deinem Welpen bieten kannst. Es ist nicht Dein erster Hund, Du kennst dich mit verschiedenen Fütterungsarten aus, hast dich mit verschiedenen Trockenfuttersorten auseinander gesetzt,........ da gibt es bestimmt noch mehr... ;)

    Lass dich bloss nicht von vereinzelten Äußerungen die hier negative gefallen sind unter kriegen.

    Du hast, denke ich mal, viele positive Meinungen und Ratschläge bekommen. Jetzt liegt es quasi zuerst an Dir wie du vorgehen möchtest, und dann schauen was Dein Welpe dazu sagt :D Verträgt er das eine nicht so gut, probierst du eine andere aus.....