Beiträge von Aoleon

    Ich frag mich immer noch, was dieser Mann da getan hat. Warum war er überhaupt im Dunkeln unterwegs? Warum im Wald? Warum auf der Böschung? Und warum um Himmels Willen mit einem uralten Kinderwagen??

    Ganz weltlich würd ich tippen das er entweder in der alten Werkstatt oder im Wald gelebt hat, über die Böschung runter auf den Weg wollte und im Kinderwagen halt sein Zeug hatte.

    Der hat sich vermutlich überlegt ob du, bzw dein Hund ihm was willst und/oder gehofft ihr seht ihn nicht und seid bald weg damit er weiter kann. Man will ja seinen sicheren Unterschlupf nicht einfach preisgeben.

    Wenn er die typische Windhundfigur hat, dann hat er auch einen langen Hals mit schmalem Kopf. Und ich sehe mal in meine Glaskugel und behaupte das er ein normales Halsband hat das schlicht zu groß ist.

    Leider haben das recht viele Leute an ihren Hunden, was eben dann in so Situationen zeigt wie unsinnig sowas ist.

    Hier ist die Rede von einem stinknormalen Zugstopp das eben auf Zug so eng ist das es nicht über die Ohren passt! Und Windhundeohren sind weich, es muss also so eingestellt sein das bei leichtem Zug immer noch Raum da ist für enger ziehen. Sonst ist der Hund im Zweifel raus ausm Halsband.

    Zugstopp am Whippet

    Wie man hier sieht ist die Leine gespannt und es ist immer noch Luft da. Die Halsbänder sind 4cm breit und so gestellt das ich den Hund immer sichern kann, auch wenn er vor Jagdgier tobt!

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Barney ist grade 1 Jahr bei der TE, das ist nicht viel Zeit.

    Wichtig ist ab nun niemals ohne Maulkorb raus, sicher ist sicher.

    Und ja, bitte wechsel den Trainer. Ich hoffe das es hier User gibt aus dem Raum Düsseldorf die dir Tips geben können bezüglich Trainer.

    Dein Hund wird Kinder wohl nie mögen. Ist auch völlig okay. Wichtig ist das du das weißt und ihn eben entsprechend sicherst.

    Ich drücke euch die Daumen für gute Trainertips!

    Hami hat ein ungepolstertes, findet er auch toll. Und der hat nix zum Polstern. :lol:

    Arren hatte das gleiche, er fand gepolsterte Geschirre ganz lange ätzend.

    Auf die Schnelle nur ein altes Foto gefunden, aber Hami trägt das Gelbe immer noch.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann beim VDH die Wurfzahlen auch sehen, die haben ne Liste. Man kann super sortieren, allerdings ist 2023 noch nicht drinne.

    Hier: https://www.vdh.de/ueber-den-vdh/welpenstatistik/

    Ich find die Zahlen interessant, die Top 3 sehe ich so selten hier, da geht halt sicher viel in Sportler/Jäger/Försterhände.

    Und die Französische Bulldogge die man zuhauf sieht, in Massen und überall, ist ganz weit abgeschlagen in der Liste, es fallen sogar mehr Wolfsspitze als Frenchies. Zeigt deutlich woher das Groß der Frenchies kommt.

    Mathe: Garnicht. Ich versteh es schlicht nicht und leider wurde erst kurz vorm Erwachsen sein von diversen Ärzten die These aufgebracht das es wohl am Asthma liegt. Bzw daran das ich als Kind sehr schwere Anfälle hatte, bis hin zu Herzstillstand. Also das da mein Hirn dann einfach Teile nicht mehr versorgt hat die "unnütz" waren, in dem Fall der "Zahlenteil".

    Ich kann mir auch Zahlen kaum merken. Auswendiglernen ist sonst garkein Problem, aber bei Zahlen ist es eine Katastrophe. *seufz*

    Meinen Geburtstag kann ich mir grade so merken, bei dem vom Kind muss ich nachdenken und von meinem Mann mache ich seit wir uns kennen, also seit 26 Jahren, nen Zahlendreher rein. Telefonnummern? Pins? Völlig unmöglich. Ist schon manchmal nervig im Alltag.


    Hund und Büro: Sofort. Alltag ist wichtig und wenn Büro zum Alltag gehört kommt er direkt mit.

    Ich hab ja immer viel Kram dabei, aber ich hab garkeine Hundehalterjacke.... Und da ich ein dicker Eisbär bin hab ich nichtmal warme Jacken, ich trag ne Sweatjacke oder ne dünne Softshelljacke, ist es mal kalt (also so 2° und kälter) dann kommt die Softshell über die Sweatjacke.

    Mein Asthmamedikament kommt zusammen mit dem Leckerliebeutel in eine Tasche, das Handy zusammen mit ner Rolle Kotbeutel und ner Packung Tempos in die andere Tasche. Die Leinen halte ich in der Hand oder trag sie um den Hals. (Und trage ich beide Jacken verteile ich die Sachen eben auf mehr Taschen)

    Sobald das Wetter wärmer ist und ich somit keine Jackentaschen mehr habe hab ich dann meine Wild Hazel dabei, da ist dann auch ein faltbarer Wassernapf drin, mindestens 2 Päckchen Tempos und ich hab noch viel Platz drinne, kann also auch noch Wasser mitnehmen falls wir mal wo gehen wo es keins gibt.

    Bezüglich Zugang: Es kommt wahnsinnig drauf an wer den legt. Weh tut es immer, ich spüre die leider auch permanent wenn die liegen (und kriege dafür meist Augenrollen vom jeweiligen medizinischen Personal).

    Armbeuge geht am besten, hält auch am längsten. Handrücken tut weh und ist meist nach 2, spätestens 4 Tagen dicht. Wenn das einer doof macht (viele. Sehr viele) kann ich danach die Hand für 1-5 Wochen nicht nutzen. Und wenn man mir nen Zugang legen will während ich sehr gestresst bin geht nur die Kindergröße. Es sei denn der legende Mensch ist Anästhesist, die sind da echt ne eigene Liga und wenns nach mir ginge hätte ich für alles was mit Nadeln zu tun hat nen Anästhesisten dafür. (Die bisher auch ausnahmslos alle fröhlich mein nervöses Geplapper ertragen haben und es toll finden wenn man die Geräte toll findet)

    Achja, Handgelenk geht nur wenn ich bewußtlos bin und bleibe. Sobald ich aufwache ist das Ding raus. Ist immer eine nervige Diskussion weil ein "Nein, auf keinen Fall." ja nie reicht und es sogar Mediziner gibt die selbst dann noch drüber diskutieren wollen wenn ich den (sehr traumatischen) Grund für meine Weigerung genannt habe.

    In Sachen Zugang bin ich inzwischen eine zickige Patientin, ich sage voraus was passiert und bestehe dann auch drauf das Zugänge früher gezogen werden, nervt die Leute im Krankenhaus immer mega aber ich reagiere auch auf die Pflaster, der Zugang ist eh schnell zu, aber die müssen das jedesmal erst prüfen und dann surprised Pikachu face, ist tatsächlich zu und unterm Pflaster isses rot und geschwollen, exakt so wie von mir vorher gesagt, ja wer hätte sowas denn ahnen können....

    1 Woche Krankenhausaufenthalt mit Zugang schwankt bei mir von Zugang insgesamt 2mal legen bis zu Zugang 4mal legen. Was für ein Spaß.... :muede:

    Das Krankenhaus in dem mein Sohn geboren wurde hab ich tatsächlich in erster Linie deswegen gewählt weil man mich beim Vorgespräch da sehr ernst nahm und ich völlig ohne Zugang gebären konnte.