Beiträge von Aoleon

    @schokokekskruemel Dann probier erstmal dir ein Seidentuch nachts um den Kopf zu binden. So kann man super ausprobieren ob es für die eigenen Haare was bringt.

    Und ein kleines Fläschchen Öl ist ja nicht viel... zB das hier: https://www.dm.de/alverde-naturk…6447238020.html

    Achso, eines würde ich dir aber echt raten zu kaufen: Nen Kamm mit breiterem Zinkenabstand. Die Bürste zieht ja automatisch Locken glatt, ein breiterer Kamm ist da wohl besser.

    Zumindest hör ich das immer aus der Lockenwelt, ich bin ja leider die absolut glatte Häärchen Fraktion.

    Hab ich vor vielen Jahren auf Etsy gekauft, den Shop gibt es leider nicht mehr.

    Aber inzwischen gibts sowas ja überall, dank des Einflusses der afroamerikanischen Leute, für die gehört das ja auch zum Standard.

    Meine muss mal wieder zum Schneider, das Gummiband ist total ausgeleiert. Das ist an Seidenbänder angenäht damit man die Weite regulieren kann, sowas kann ich nicht selbst reparieren.

    Ich hab 2, kann also immer wechseln und die andere wasche ich dann per Hand aus und lasse sie trocknen. Man gewöhnt sich total schnell dran mit sowas aufm Kopf zu schlafen, und meine Haare haben echt nen Sprung gemacht in Sachen Gesundheit als ich damit angefangen habe.

    Ich nutze kein besonderes Shampoo und lasse sie eigentlich immer lufttrocknen, meistens über Nacht - ich glaube, das ist schon nicht so gut |) Und ich glätte sie jeden Tag, meine Naturwellen sind nicht wirklich öffentlichkeitstauglich, eben auch, weil es keine schönen Wellen sind, sondern auch halt so … wirr und viele feine Haare.

    Beim lufttrocknen über Nacht hilft ein Seidenbezug überm Kissen oder eine Art Häubchen aus Seide. Das verringert das schrubben der Haare auf dem Kissen enorm.

    Und egal welchen Hitzeschutz, tägliches Glätten ist einfach nicht gut fürs Haar. Dazu eben das vielleicht dein Shampoo nicht passt, und deine Haare wohl etwas Pflege brauchen. Öl in die Längen und Spitzen kann da schon Wunder wirken, besonders gegen das frizzige. Einfach etwas Öl (Mandel, Jojoba, etc, Sheabutter geht auch) in den Händen verreiben und damit durch die Längen und über die Spitzen gehen.

    Was du probieren könntest ist die Sockenmethode für Locken, oder sie einflechten über Nacht. (Da aber vorher antrocknen lassen und auch hier, Seide entweder über die Haare oder aufs Kissen über Nacht)

    Damit hast du Wellen, die Pflege und Seidenkissen/Haube hilft gegen den Frizz und die Hitzebelastung fällt weg.


    Ich lasse meine Haare seit immer lufttrocknen über Nacht. Aber ich trage nachts eben auch ein Seidenhäubchen und seitdem sind meine Haare soviel weicher, natürlich auch viel weniger verknotet und das verringert die Probleme beim Kämmen auf fast Null.

    Ich liebe mein Häubchen sehr! :herzen1:

    Arren und Hami waren/sind auch Couchpotatoes und besonders Arren war totale Wettermimose. Aber 2 Stunden über den Tag verteilt ist relativ schnell erreicht, und grade Hunde die sich gerne von Grashalm zu Grashalm schnuffeln kommen wahnsinnig schnell auf mehr, weil man für jedes Gassi da ja schon ewig braucht.

    Unsere Gassirunde ist ja schon circa 1-1,5 Stunden, da ist man dann doch selbst mit nur noch 2 mal lösen lassen schon auf 2 Stunden am Tag.

    Man kann auch echt alles auseinanderpflücken, aber es ging hier doch um Rassesuche und da ist es halt so das dafür jede Rasse (außer Qualzuchten) geeignet ist und man da nix spezielles braucht.

    Steht auch nirgends das man täglich 3 Stunden raus muss, aber hey, dann müssen wir nun alle bei jeden bisschen allgemeinen alle Eventualitäten mit beschreiben?

    Okay, dann für Vriff und die Liker:

    Jede Rasse ist generell in der Lage 2, 3 Stunden täglich draußen zu sein. Draußen sein heißt nicht unbedingt Strecke machen. Kann auch heißen man steht als Mensch rum und Hund schnuppert sich 30 Minuten im Umkreis herum.

    Bei schlechtem Wetter wollen viele nicht, manche wollen aber grade dann gerne.

    Bei kaltem Wetter kann es sein das der Hund einen Mantel braucht.

    Bei zu heiß kann Gassi ungesund sein, muss aber nicht.

    Es gibt Hunde die wollen gerne weit laufen, es gibt Hunde die wollen lieber nicht so weit laufen.

    Es gibt Hunde die sehr viel schnüffeln, und Hunde die weniger schnüffeln.

    Es gibt Hunde die haben Spaß an Spielzeug draußen, aber nicht alle.

    Auch Übungen draußen machen viele Hunde gerne, aber eben nicht alle.

    Aber so ganz generell, ganz grob gesagt, wollen Hunde eigentlich gern bei ihrem Menschen sein, relativ egal wo der ist.

    Hab ich noch was vergessen oder haben wir nun so ziemlich alles abgedeckt?

    Alle 2 Monate ein Hund vermittelt, mit einem Team das aus 4, nun 5 Mitarbeiter an den Hunden besteht. Sportlich!

    Besonders wenn man bedenkt das vor nicht allzu langer Zeit dort noch über 100 Hunde waren. Offensichtlich alles Supermenschen die keinen Schlaf brauchen, anders kanns ja nicht möglich sein.

    (sie hat ja den Dialog angeboten) die Sicherheitsauflagen als Voraussetzung und Bedingung möglichst hoch festzuzurren - diesen Lärmschutzwall hatte sie ja angeboten - und MIR wäre ein besonders sicherer Zaun mit Untergrabschutz Bedingung (das wäre mir dann auch wurst, wie der Verein das bezahlt)

    Also so Dialog anbieten ist ja immer nett, aber heißt ja noch nix. Den Gegenüber ernst nehmen und Kompromisse finden und vor allem einhalten, das ist was ganz anderes.

    Sah man doch schön an den Dialogversuchen mit den Besitzern ihres noch Grundstückes, die Jahre im Dialog mit ihr waren.

    Die Besitzer ihres Grundstückes wollten ja so seltsame Dinge von ihr. So Sachen wie bessere Unterbringung der Hunde. Kein Vermüllen vom Gelände. Sicherstellen das die Hunde sich nicht verletzen können. Kein Hundehoarding. Lauter so echt komische Sachen. Kann man ja nicht von jemand erwarten sowas.

    Und wie toll sie bereit ist sich an Bestimmungen zu halten hat sie doch grade wieder gezeigt. Erstmal bauen, dann Bauamt fragen.

    Das ist seit ewig ihre Masche, einfach machen und auf alles andere scheißen. Das zieht sich als neonroter, blinkender Leuchtfaden durch ihre gesamte Zeit im Tierschutz.

    Und klar kann man nun hoffen das sie es nun aber ganz sicher besser machen wird. Man kann auch hoffen das morgen der Himmel pink ist. Oder die Sonne blau. Gleiche Wahrscheinlichkeit.