Beiträge von Aoleon

    Ich brauche einen gefütterten, wasserdichten (Gummi)stiefel, Kurzschaft, langlebig

    Kein Leder! und wirklich warm

    Habt ihr Vorschläge für mich?

    Nicht ganz was du willst, aber vielleicht als Vorschlag bis du die richtigen findest?

    Normale Gummistiefel, als Fütterung Stiefelsocken dazu. Vorteil dran ist das du die Gummistiefel so kurz schneiden kannst wie du willst.

    Ich hab ewig gesucht, weil ich da auch einfach geizig bin und bin bei den billigsten von Engelbert Strauß gelandet, ich liebe sie heiß und innig und freu mich das ich sie nun endlich wieder tragen kann.

    Schaft hab ich mir radikal gekürzt, ich brauch halt keine Fütterung, aber Stiefelsocken sind ja echt ne Alternative.

    Wirklich absolut wasserdicht, super griffige Sohle und angenehm zu tragen.

    https://www.engelbert-strauss.de/berufsstiefel-…90-79740-1.html

    Finden alle eure Hunde baden echt so schlimm?

    Hami tut zwar leidend, genießt es aber klammheimlich überall durchgekrault zu werden, besäuselt zu werden, ordentlich trockengerubbelt zu werden und natürlich das obligatorische große Leckerlie danach.

    Taro findet Baden jetzt nicht geil, aber ganz okay. Also außer Gesicht waschen und Intimwäsche, das ist schon doof sagt er. Aber da Frauchen ihn ja immer viel lobt und ihm immer sagt was er doch für ein super toller Flausch er ist, das er der allerschönste Flausch überhaupt ist, ist baden echt okay. Danach im Bademantel überall rumrobben, tolles großes Leckerlie.

    Generell würde er lieber gebadet werden als gebürstet.

    Wenn du mit ihm gehst dürfte die Flexi auch echt kein Problem sein weil du eben vorausschauend läufst und mental beim Hund bist. Zum rannehmen dann halt nen zusätzlich nen Kurzführer ans Geschirr oder so, da hast du ihn dann ja fester als nur mit dem Flexikasten in der Hand.

    Ich lauf mit dem Whippet ja auch an Flexi, der hat zwar nur 15 Kilo aber dafür ne Beschleunigung wie nix, so wie ich mit ihm gehe ist das aber kein Problem, nichtmal zu den Wildtier-Uhrzeiten. Mann oder Sohn dürfen zu diesen Uhrzeiten den Whippet niemals an der Flexi haben! Weil die einfach den Blick für die Umgebung und den Hund nicht haben.

    Das andere Ende der Leine macht halt wirklich viel aus, unsere Hunde wissen ja bei wem sie Freiheiten haben und bei wem nicht.

    (Selbst mein super netter, einfacher Sheltie nutzt es aus das Mann und Sohn nicht so auf das Benehmen achten wie ich, der benimmt sich lautstärkemäßig wie offene Hose mit denen draußen, bei mir ist er da generell leiser und lässt sich auch halbwegs abstellen.)


    Ich stimme Gersi übrigens zu, ne Kastra könnte da was ändern. Gibt ja einige die berichten das der Hund durch ne Kastra sich deutlicher und/oder anders entwickelt hat als wie mit dem Chip.

    Persönlich ziehe ich es natürlich auch vor meine Rüden immer intakt zu lassen, aber die Möglichkeit das Leben für den Hund und für euch da stressfreier zu machen sollte man echt nicht einfach abtun. Klar, kann sein das sich nix ändert. Aber meiner Erfahrung nach ändert sich nach ner Kastra halt doch so einiges bei so Rüden, besonders wenn da ein Halter dahinter steht wie du es bist der sich wirklich mit dem Hund beschäftigt und erziehungstechnisch dran ist.

    Und ich würde wetten das er bei deinem Mann trotz Kastra dann sicher immer noch kleinere Aussetzer hat, schlicht weil Bucky weiß das er es sich bei Herrchen erlauben kann....


    ich weiß nicht wo ihr wohnt, garantiert aber vermutlich nicht in der Nähe von Frankfurt? Falls doch würde ich mich mit dem Whippet durchaus als Trainingspartner zur Verfügung stellen.

    Der glotzt nämlich gerne, also nicht fixieren, sondern glotzen weil "Oh ja, ein Hund!" freudige Aufregung. Da könnte man das super üben.

    Für mich klingt das aber doch so als ob er kontrolliert wo wer lang darf.

    ich bin da sehr rigoros und jeder der auch nur schief guckt wenn jemand woanders hin will kriegt nen Anschiß und wird per Körpersprache vom Platz verdrängt. Dann sind gewisse Plätze dann auch absolut tabu, bei nem Gasthund war das eben der weiche Läufer der halt strategisch innen vor der Wohnzimmertür liegt. Durfte er nicht mehr liegen.

    Würde bedeuten das du den Pflegi entweder in einen großen Laufstall packst wenn du oben bist oder ihn mitnimmst.

    Ich kann überhaupt garkeinen regelmäßigen Hundekontakt bieten, weil meine Gassizeiten sehr anders sind und alle tollen Leute einfach viel zu weit weg wohnen.

    Die normalen Hundehalter hier in der Gegend treffe ich viel zu selten und keiner ist interessiert an mehr Kontakt.

    Manchmal vergehen hier 5-6 Wochen ohne das wir einen anderen Hund treffen, wenn wir alle 2 Wochen wen treffen ist das schon enorm viel. Es wäre also garnicht möglich einem Einzelhund wirklich Kontakte zu bieten und ich denke vielen Leuten geht es ähnlich.

    Dazu kommt ja das es so einige Leute gibt (besonders online) die ja immer ihre Senf für alles dazugeben müssen und man sich dann so Sachen anhören darf wie "Du willst so früh nen neuen? Der Alte ist doch noch nicht mal kalt!" und sowas, also gibts sicher viele Leute die das mit den Kontakten als Grund vorschieben, weil sie eben selber einen zweiten wollen und wissen das der vorhandene davon profitieren wird.

    Mir ist das ja egal was wer denkt, ich hab einfach gerne mehr als einen Hund. Für mich und für die Hunde.

    Denn ja, hier gibts halt echt viel zu wenig Kontakte draußen.

    Mir war klar das Hami nicht allein bleiben soll. Eigentlich war ja geplant das Taro einzieht während Arren noch da ist, das hat leider nicht geklappt.

    Nach Arrens Tod hat Hami sehr gelitten, nachts hatte er ständig Alpträume, hat schlechter gefressen, mich überhaupt nicht mehr aus den Augen gelassen und gleichzeitig wollte er Distanz. Und er ist deutlich gealtert.

    Mit Taros Einzug hat sich das Fressen total normalisiert, ich kann immerhin ab und zu allein aufs Klo, er läuft mir nicht mehr ständig nach und ist generell entspannter. Er ist kein Team mit ihm wie er mit Arren war, aber das war ja eh klar. Er hat den Kleinen gern, zockt auch mal gerne mit ihm, wer ihn nicht kennt würde denken er könnte auch ohne ihn.

    Aber nein, Hamilton ist kein Hund der gerne allein ist. Und er hat Taro wirklich gern.

    Du bist im Raum Ffm, wenn ich mich nicht irre

    Bin ich tatsächlich, und ja klar, die Mieten sind hier hoch. Aber wer mir so kommt ist einfach schon deutlich das er mich als Kunde eigentlich nicht will und eben sich direkt absichert für den Fall das er scheiße baut.

    Und dann ist es, wie Zucchini schrieb, das Geld einfach nicht wert.

    Friseur ist definitiv ein Erlebnistag, also etwas das man sich gönnt. Aber wenn ich für schlichte Farbe soviel zahle bei jemand der mich direkt so behandelt, während mein Sohn mit mehr Haarlänge da deutlich weniger für nen ganzen Schnitt + Färben bezahlen müsste, find ich das schlicht nicht tragbar.

    (Färben für mich 95 Euro, Haarschnitt + Farbe für ihn 70 Euro!)

    Fehler können immer mal passieren, das ist halt so. Aber wenn da jemand mit Naturhaarfarbe in dunkelblond steht und rote Färbung reinwill, dann ist das schlicht nix wo man sagen muss das man nicht weiß ob das halten wird. Ehrlich nicht.

    Das ist ein Zeichen dafür das sie es nicht können und darum oft Fehler passieren, zumindest meiner Erfahrung nach.

    Und das hat ja dann auch nix mit Beratung zu tun.