Beiträge von Aoleon

    Es gibt hier ja nun einige die wissen wollen warum "wir Kleinhundehalter" diesen Thread so dämlich finden.
    Gerne, erklär ich euch. Deswegen:

    Zitat

    auch heute als ich arbeiten war sah ich nur so kleine hunde...aber alles nicht viel größer wie ein mops.Ich vermiss die zeit wo hunde eine anstänige größe hatten und auch mal hund sein durften...

    Mein Hund hat eine anständige Größe. So ziemlich jeder Hund hat eine anständige Größe.

    Ich lass mir äußerst ungern unterstellen das mein Hund a) nicht anständig ist da zu klein und b) nicht Hund sein darf. Nur weil sie das mal eben so sieht, an 1 Tag und in den 30 Minuten Weg bis zur "Arbeit", ja, das ist ja wirklich eine fantastische Recherche!
    Und mit dem Gegenwind hier hat sie echt noch Glück, das ist ein laues Lüftchen hier. Ein sehr laues. Sollte sie mir mal "draußen im Leben" begegnen und so Sprüche loslassen gäbs deutlich mehr Gegenwind als hier.
    Was das mit dem Alter angeht: Überlegt mal, was sagte man früher? Halt dich raus wenn Erwachsene reden.
    Das ist heutzutage zum Glück nicht mehr üblich, jeder darf mitreden. Und lernen das man besser erst überlegt bevor man unreflektiert irgendwas von sich gibt, besonders wenn man etwas verschweigt damit es noch "furchtbarer" rüberkommt. Und ja, das sie bei einem Schönheitswettbewerb war hat sie ganz sicher nur vergessen zu erwähnen... (Ja, sollte ich mit meinem Hund an sowas teilnehmen würd ich auch nicht wollen das sie in den Bach hüpft. Ausstellungsfein ist nunmal etwas anderes als Alltag.)

    Wer sich hinstellt und so einen Dummfug erzählt muss damit rechnen das es Gegenwind gibt. Und dieses ewige "Kleine Hunde sind keine richtigen Hunde" geht mir aufn Nerv!
    Klar gibts Tussis mit Accessoirehunden. Und? Ist das was neues? Das war vor 30 Jahren schon so. Nur die Accessoires werden immer mehr, früher haben die Frauchen die Kleider für ihre Lieblinge noch selber genäht, heute kann mans überall kaufen.
    Ja, Yorkies tragen Schleifen. Und? Will nicht jeder seinen Hund scheren und bei dem langen Fell sind Schleifen nunmal praktisch, damit dem Hund die Fransen nicht über die Augen hängen.
    Und, oh mein Gott, haltet euch fest! Ich habe schon Bobtails mit Schleifchen gesehen! Oh nein! Jetzt werden schon anständig große Hunde zu Accessoires...
    Ach nein, da ist es nur damit er besser sieht. Beim Yorki ist es natürlich nur weils Frauchen das süß findet.

    Ihr Lieben, verderbt der TE doch nicht das Leben mit Logik und Tatsachen!
    Das ist doch voll unfair und böse. Um nicht zu sagen: Gemein!

    TE: Ja, ich sehe täglich 1 kleinen Hund, meinen.
    Der hab ich schon Zöpfe geflochten und bin heilfroh das sie den Schlammlöchern lieber ausweicht als reinspringt, denn mit fast bodenlangem Fell ist das Saubermachen nicht so easy.
    Nicht jeder steht auf dreckige Hunde, aber dir ist das sicher nicht wichtig. War mir in deinem Alter auch egal, Mama hat ja die Hausarbeit gemacht und die Böden gewischt und die versifften Handtücher gewaschen.

    Und ja, ich sehe so "Tussis" mit ihren Accessoirhunden, aber genau sehe ich Vollpfosten mit großen Hunden, die sie kaum halten können. Ob das nun soviel besser ist, weil das ja "richtige" Hunde sind?

    Ich weiß ja das die vielen grünen Smileys unter dem Namen wirklich, wirklich toll sind, aber vielleicht solltest du dich doch mal etwas mehr mit der "Qualität vor Quantität" Theorie vertraut machen.


    Zitat

    Selbsterhaltungstrieb :D


    Du meinst doch sicher: Selbstunterhaltungstrieb, oder? ;)
    Dank euren lustigen Beiträgen normalisierte sich mein Puls wieder, der nach Lesen des ersten Posts schon anstieg und bei dem restlichen Post der TE in gefährliche Höhen ging.

    Zitat

    :klugscheisser: :klugscheisser:
    Hallooooo?! Stell Dich mal nicht so an, kleine weiße plüschige Hunde beißen schließlich NIE!
    :ironie2: :D

    Genau. Niemals. Kleine, süße, weiße, puschelige Hunde beißen niemals, sind niemals böse und wollen von allen angefasst werden.

    Einer der Taxifahrer von nebenan findet mein kleines weißes Puscheltier ja auch einfach nur süß und lockt sie auch immer. Sie mag ihn auch, geht gerne hin und lässt sich streicheln.
    Nun hatte der aber letztens seinen (riesigen) Dobermann dabei... Kam mit ihm hinterm Auto hervor und Löle hat sich erstmal erschreckt. (Ich mich auch, hatte die 2 auch nicht bemerkt)
    Seitdem ist Löle beleidigt und geht nicht mehr zu ihm hin, vorhin war ich mal dabei und er lockt sie wieder und guckt traurig als sie weitergeht. Ich hab ihm die Sache erklärt, der Schreck und vor allem: Fremder Hund auf ihrem Grundstück! Geht ja mal garnicht!
    "Ah! Ja, ist Weibchen, wenn nicht geht nach ihrem Kopf alle sind bockig. Frauen..." Und zwinkert mir zu, mit so einem charmant frechen Grinsen.

    Dieser Blick mit Schulterzucken bei dem Wort Frauen, ich kann es nicht beschreiben. Nicht böse, nein. Aber dieser "man kann nicht mit, man kann nicht ohne" Tonfall, dazu mit seinem niedlichen Akzent (irgendwas Osteuropäisches, ich könnt ihm ewig zuhören) und sein freches Zwinkern. Bemerkenswert niedlich.

    Zitat

    Hunde im Klamotten-/Schuhladen finde ich UN-MÖG-LICH!!!
    Mal abgesehen, dass nicht alle Rüden unmarkiert wo rausgehen ... der nächste der die Klamotte anprobiert, wo Wuff grad dran vorbei streift, ist vielleicht ein Allergiker ... nääääääääää ...

    Liebe Whippetine, ist ja wirklich nett das du an Allergiker denkst, aber dann darfst du überhaupt keine Klamotten mehr anprobieren.
    Ist nämlich einfach so das man als Hundebesitzer niemals völlig hundehaarfrei ist, irgendwo hängen immer welche. Und die überträgst du fröhlich auf die Kleidung, die du gerade anprobierst.
    Ja, ich weiß das. Mein Allergiepass ist ungefähr so dick wie der Weltatlas und ich merke ob jemand mit Kanninchen die Sachen vor mir anhatte. Und man kann sich ziemlich sicher sein das Kanninchenbesitzer ihre Tierchen nicht mit zum Shoppen nehmen. Nur die Haare... Ist nunmal so. Damit muss man leben, denn man kann nicht allen Allergenen ausweichen, egal was man tut.


    Das mit dem Rüden und markieren, da hast du recht. Sowas finde ich total eklig, aus dem Grund sind bei uns im Baumarkt inziwschen Hunde verboten. Wenn auch eher aus dem Grund das die HH so dämlich sind und a) nicht aufpassen wohin (schön auf den Sack Zement, der weggeschmissen werden muss...) und b) dann auch noch laut und unverschämt werden wenn man sie drauf anspricht das sies doch bitte wegmachen sollen.

    Löle kommt eigentlich überall mit wo sie rein darf. Klein, weiß, wuschelig, alle sind verzückt von der Kröte.
    Aber ich, wie einige hier, so garnicht der Shoppingfreak bin sind wir selten in Läden unterwegs.

    Liebe Marylove, ich kann deine Frustration gut verstehen, aber: Dein Hund ist ein ehemaliger Straßenhund.
    Kann es sein das sie bei dir das erstemal wirklich in einer Wohnung ist? Selbst wenn sie vorher auf einer Pflegestelle war, 3 Jahre Straße bekommt man nicht mal eben aus dem Hund raus.
    Ihr Verhalten da doch kein Grund zur Sorge, sie kennt Wohnungen nicht, sie ist unsicher.
    Gib ihr einfach die Zeit wirklich anzukommen, sich an ein "drinnen" zu gewöhnen. Das wird schon, keine Sorge!
    Überforder sie nicht mit allerlei Spielzeug und allem, das kennt sie doch garnicht.. Immer schön langsam.

    Generell brauchen Hunde eine lange Zeit um wirklich "anzukommen". Meine Hündin hatte "nur" einen Besitzerwechsel als sie 8 war und sie hat fast 6 Monate gebraucht um wirklich hier anzukommen. Wirklich gemerkt hat man es nur im nach hinein, viele kleine Dinge sind anders geworden als sie endlich ganz ankam.
    Also, bleib gelassen, mach dir nicht soviele Sorgen und freu dir bitte einen Ast, wie man hier sagt, das dein Hund draußen schon so fantastisch mit dir interagiert!
    Da gibts hier im Forum sicher einige die dich glühend darum beneiden. (Mich eingeschlossen, meiner Madame ist Begeisterung eher fremd)

    Zitat

    Klasse. Diese Dogge (hat der kleine Held einen Namen? Sicherlich. Also, die kleine Dogge natürlich.) hätte mir auch gefallen.

    Ich muss ehrlich sein, ich weiß ihren "richtigen" Namen nicht mehr. Irgendwas tolles passendes für so einen großen Hund wars.
    Seinen Namen, ja, es war eigentlich ein Rüde, musste er auch täglich wieder neu entdecken, er hörte auf "Schätzchen" und "Blümchen". Wobei die Besitzer Schätzchen riefen und ich Blümchen, denn nach 3 Spaziergängen mit dem Hund war mir klar: Das ist kein Hund. Und schon garkein Rüde. Kennt ihr Bambi? Wie klein Bambi das erste mal auf das schüchterne Stinktier trifft und Blume! sagt? ^^
    Darum hieß Dogge Blümchen.

    Und so entstehen ein Haufen "Ups" Würfe... Sind die Leute bei ihren Kindern auch so? "Ach mein Sohn ist doch erst 15, da kann noch gaaaarnix passieren."


    Ist mir vor Jahren passiert, mit einem Gassihund. Kein Satz, aber bemerkenswertes Erlebnis.
    Dogge, schwarz, riesige 1m Schulterhöhe und Aoleon, 16, unglaubliche 1,67 groß. Das Vieh konnte mir in die Augen schauen und Küsschen geben ohne sich anzustrengen.
    Wir wandern gemächlich durch die Felder, Dogge freute sich ihres Lebens weil die Sonne schien und überhaupt.
    Intelligenz war nicht ihres, wirklich nicht. Sie war strunzdoof, aber ein Herz von Hund. Das Konzept "Leine = nicht ziehen" hatte sie innerhalb 6 Monate soweit begriffen, das sie jedesmal nur die ersten 30 Minuten zog wie blöd und sich dann erinnerte. Sitz musste auch täglich neu entdeckt werden. Wenn ihr Ball unters Sofa rollte war er weg, sie vergass ihn dann auch sofort. Wenn man ihn wieder hervorholte sah sie einen Ball zum ersten Mal, vorsichtige Freude, dann wurde der Ball geworfen und Dogge war happy. Ich habe nie wieder einen dermassen dummen Hund gesehen.
    Wir schlendern also durch die Felder, Dogge ohne Leine, beide geniessen wir die Sonne und den Sommer. Dogge untersucht einen Marienkäfer, der über den Asphalt kriecht, sie legt sich platt hin, streckt den Kopf vorsichtig ganz weit vor und schnuppert. Könnte ja eine gefährliche Bestie sein, der Käfer. Dann hebt sie den Kopf, wedelt und strahlt mich an, keine Gefahr!
    Aber dann jault sie panisch auf, zittert, rollt sich auf den Rücken und winselt. Ein Bündel Angst.
    Ein Schmetterling taumelt vor ihr und ich schwöre, ich habe winzige Fragezeichen über seinem Kopf schweben sehen!
    Heroisch wie ich bin scheuche ich den armen Schmetterling fort und Dogge springt auf, tanzt und hüpft um mich herum. Ich bin die Heldin des Tages.
    Ich glaub sie hielt sich Zeit ihres Lebens für einen TeaCup Yorkie oder sowas. Bis heute erinnere ich mich an diese liebe, strunzdumme Dogge, wie sie zitternd und winselnd um ihr Leben bettelte, auf das der Killer-Monster-Mörder Schmetterling sie verschone...