Beiträge von Aoleon

    Zitat

    Aoleon ja richtig Gladiatoren werden mit Bullterriern und Co in Verbindung gebracht, aber auch darauf hinaus läuft meine zukünftige Zucht bzw Zwingername, anfangs werden es French Bulldog's sein aber früher oder später werden es vielleicht auch noch Miniatur Bullterrier werden (das jedoch steht noch nicht fest)

    ich hab auch die Möglichkeit mein bisherigen Zwingername zu übernehmen da es diesen noch nicht für Hunde gibt, daher stieht es jetzt wie folgt aus:

    1 Wahl: *Name* fra han drageskog (aus seinem Drachenwald)
    2 Wahl: Sachsen Bully's *Name* (Sachsen Bully's Aragon)
    3 Wahl:

    Ja, ich meinte halt es gibt da schon einiges mit Gladiatoren, das hat ja keinen hohen Wiedererkennungswert. Ist nichts "besonderes" mehr dann. (Und es gibt genug Menschen die dann meinen die Hunde kämpfen, denn sie heißen ja Gladiatoren... :irre: Bildzeitungsniveau ist leider weit verbreitet)

    Das drageskog gefällt mir, aber ich bin "vorgeschädigt" durch nordisches Rollenspiel. "Normale" Leute können sich so einen Namen nur schwer merken, was die Suche erschweren würde.
    Beispiel: Person A: "Oh, ich hab eine tolle Züchter HP gefunden, wunderschöne Hunde, da musst du gucken wenn du einen Frech/Minibulli suchst!"
    Person B: "Oh, wie heißt die HP? Ich gucke gleich heute abend."
    Person A: "Ähm.. Fahan.. Frahen... Fahan drachenkopf... ähm..."
    Habe ich oft erlebt wenn ich zu meinem Rollenspiel gefragt wurde, einfachste Namen wie Hugin und Mugin konnten sich meine Kollegen schon kaum merken. (Hunnen und Munden wurde oft daraus...)

    Die 2te Wahl klingt auch gut, aber das ist ja auch ortsbezogen. Du sagtest ja das willst du nicht, weil du vielleicht mal aus Leipzig wegziehst. Kann ja auch sein das du das Bundesland wechselst und vielleicht in 10 Jahren in Hessen lebst. "Sachsen Bullys" aus Hessen, Bayern, NRW...
    Aber es klingt halt wirklich schön wenn der Zwingername vor den Namen kommt.
    Vielleicht ginge etwas wie "Lovely Bully`s" oder "Little Bulls"
    "Little Bulls Aragorn" klingt dann auch gut.

    Gladiatoren gibt es doch einige Varianten bei den Minibulli Zwingern, soweit ich weiß.
    Und besonders das Trudheim kann doch kaum jemand richtig aussprechen. (Ich jedenfalls weiß nicht wie es ausgesprochen wird und fremdsprachige Leute werden das mit dem u und dem ^ kaum hinbekommen)

    Wie wäre es mit "Kleine Philosophen" oder eben "Little Philosophers".
    Wenn du mehr was spezielles zu Sokrates willst gäbe es "Kleine Sokraten" oder "Little Socrates".

    Nett fände ich auch "aus Diogenes Fass", ist halt ein anderer Philosoph.

    Zitat

    In dem Hundealter enwickeln viele Kinder immer schlagartig ne Hundehaarallergie :mute:

    Yep. Stellt euch vor, eine Allergie baut sich meist langsam auf.
    Der Hund kommt an, alles ist easy. Nach 1, 2 Wochen hat das Kind mal rote Augen, aber naja, das passiert ja schonmal. Das es nach 3 Monaten irgendwie immer krank ist, Dauerschnupfen, das ist komisch. Der Arzt weiß auch nicht und schickt einen zum Allergologen. Der testet und siehe da... Es ist der Hund.

    Diese Zeitspanne ist jetzt rein fiktiv, ich kenne Fälle wo es fast 1 Jahr gedauert hat ehe die Symptome so heftig und deutlich wurden das man an eine Allergie dachte.
    Was die meisten Leute im Kopf haben ist ja: Kontakt = Allergieschub, aber so läuft es am Anfang oft nicht.

    Das die meisten Hunde im Tierheim wegen vorgeschobenen Allergien sitzen ist klar, aber ich wollte trotzdem hier mal eine Lanze brechen für all die Allergiker die unter Tränen und schweren Herzens ihre Tiere weggeben müssen, weil selbst Antiallergika kaum noch helfen.

    Aus der Hundebox heraus entführt?
    Es wäre vielleicht hilfreich ein paar mehr Infos zum Hergang zu bekommen, vielleicht schnappt man irgendwo was auf das jemand was seltsames beobachtet hat aber nichts von Laav weiß.

    Und das am "Tatort" anscheinend keine Flyer hängen ist nicht gerade gut.

    Ich drücke einfach weiter die Daumen das die Kleine bald wieder zuhause ist.

    Zitat

    lass ihn doch lieber zu hause wenn du tag über nicht daheim bist wenigstens kann er sich nicht verletzen und hat seine bekannte umgebung

    Mensch, les doch wenigstens den Eingangspost richtig durch ehe du kommentierst!
    Da steht doch das der Hund sich selbst verletzt beim Alleinbleiben. Wirklich, Lesen hilft.


    Blouvard, ich würde mal beim Tierarzt anrufen (oder hingehen) und den fragen was die Dame von der Pension ihm erzählt. Also wie sie den vorfall bei ihm geschildert hat.
    Und auch ob sowas öfter passiert

    Mit den Infos würde ich einfach mal einen Anwalt aufsuchen und ihn um Rat bitten. Wenn man was tun kann wird der das wissen.
    Gute Besserung an deinen Hund!

    Zitat

    Wisst ihr vllt ob ein Papillon gut als 2. Hund wäre? Mein Border ist mir irgendwie zu faul :headbash:
    wie ist es bei den Papillons mit der Fellpflege hinter den Ohren? Muss man die jeden Tag dann bürsten oder was genau muss man da machen?

    Also, du kannst auch beim Papillon ein Faultier erwischen! Meine Löle würd nichtmal ein Viertel von dem machen was du vermutlich mit deinem Border machst.
    Wobei gute Züchter dir schon recht früh sagen können welcher Welpe sich wie entwickelt, damit du einen passenden Zweithund bekommst. (In dem Wurf für den wir uns damals interessierten gab es 2 Sportskanonen, die Züchterin hat gleich deutlich gesagt das diese nur an sehr engagierte Leute gehen)
    Geeignet wäre ein Papi definitiv, alle die ich kenne sind Rudeltiere, außer eben meine eigene. Die mag andere Hunde am liebsten aus der Ferne, es gibt bis jetzt nur einen Hund den sie soweit mag das er auch mal schnuppern darf.
    Spielen mit anderen Hunden kommt überhaupt nicht in Frage für Madame.

    Wenn du einen sehr felligen Papillon erwischt darfst du eh fast täglich bürsten. Auch bei den Seidenfell-Papillons würde ich alle 2 Tage die Ohren und den Hals vorsichtig auskämmen.

    Zitat

    wo es schonmal angesprochen wurde das mischlinge des öfteren als minderwertig angesehen werden
    eine gute freundin wünscht sich schon ihr leben lang einen golden retriever (sie hat 30jahre hundeerfahrung und immer welche besessen) diese rasse war schon immer ihr wunsch.
    sie hatte dann mit einer vdh züchterin telefoniert die bald einen wurf erwartete, pro welpe nahm sie 1200€, meine freundin hatte vorsichtig angefragt ob es möglich wäre in 2 raten zu bezahlen (was ich durchaus vertretbar finde denn auch wenn man gut verdient denke ich dass 1200€ nicht den wenigsten weh tun würden, ging ja nicht um 4-8 raten)
    die antwort darauf war, sie solle sich doch so einen schäbigen mischling ausm tierheim holen, ihre hunde hätten ihren preis!sagt für mich schon alles aus über diese züchterin... :hust:

    So so, die Rasse war schon immer ihr Wunsch, aber sie hat es nicht geschafft sich vorher über den Preis zu informieren? Na sowas...
    Die Züchterin erwartet einen Wurf, sprich es dauert noch mindestens 3 Monate bis zur Abgabe des Welpen. Wenn deine Freundin eh nur 2 Raten braucht, warum legt sie in der Wartezeit nicht einfach das Geld auf die Seite und hat den Kaufpreis voll zusammen, bevor sie den Welpen überhaupt abholen kann?
    Warum soll der Züchter das finanzielle Risiko tragen?
    Gut, die Formulierung ist nicht die beste, ja. Aber weißt du was Züchter für Anfragen bekommen? Da wird einem schlecht! Sie wollen ein gutes Zuhause für ihre Welpen und wer nicht in der Lage ist soweit zu planen das man den Kaufpreis vorher zusammen hat, der ist eben beim Züchter ungern gesehen.
    Und auch wenn das hart klingt: Die Bitte um Raten sagt für die Züchterin auch alles über die Interessentin aus!

    Bevor ich meinen Hund bekam habe ich mich informiert. Über die Rasse, natürlich! Und auch über die ungefähren Preise. Ich musste die Züchterin nicht um Raten bitten, denn ich war vorbereitet und hatte das Geld schon zusammen noch ehe ich überhaupt mit Züchtern Kontakt aufgenommen habe.
    Ich geh doch auch nicht in den Supermarkt ohne genug Geld.

    Die einzige negative Eigenschaft der Papillons ist das sie so süß sind, jeder will sie anfassen. ;)

    Wir wollten einen kleinen Hund, der aktiv ist, der intelligent ist. Wir haben eine Züchterin besucht und alle ihre Hunde sind exakt so. Einer liebt DogDancing, die andere steht total aufs longieren, wieder eine spielt für ihr Leben gerne Treibball, einer der (damaligen) Welpen macht im neuen Zuhause Mantrailing und alle werden geclickert. So ist wohl auch der Großteil der Papillons, sie machen alles mit, intelligent und gerne dabei.

    Tja. Und dann gibts Löle. :D
    Die hat die Rassebeschreibung nie gelesen. Ich glaube sie ist im falschen Körper, eigentlich sollte sie als Faultier geboren werden...
    Sie liegt am liebsten rum. Möglichst so das sie alles mitbekommt, klar.
    Bei Regen geht sie nicht raus, es sei denn es ist so dringend das es schon fast aus den Ohren kommt, dann hockt sie wie ein Häufchen Elend im Regen und erledigt in Lichtgeschwindigkeit ihr Geschäft um nur schnell wieder rein zu können. Sie sieht so elend aus das mein Schwiegervater ihr schon nen Schirm über gehalten hat... Seitdem erwartet sie das immer und ist furchtbar enttäuscht das ich das nicht mache.
    Tricks lernen? Ne, nicht wirklich. (In 2 Jahren hat sie sitz, leg dich, hier, und bleib gelernt. Mehr ist nicht drin)
    Dabei sein? Ja! Gerne, überall. Auto fahren ist das größte für sie.
    Und auch wenn sie eigentlich ungern Gassi geht, sind wir erstmal unterwegs macht sie das auch stundenlang mit.

    Die meisten Papillons sind kleine Kobolde, wirklich für alles zu haben! Die möchten lernen, die wollen laufen!
    Das sind keine Taschenhunde, sondern echte kleine Spaniel.
    Und sie brauchen Ansprache. Löle fordert es sogar ein, die könnte ich den halben Tag zuquatschen, egal was ich da rede, Hauptsache ich rede mit ihr. Und ja, sie weiß genau ob ich mit ihr rede oder nur was vor mich hin rede. (Oder mit anderen reden und sie dabei nur ansehe, selbst wenn ich sie angucke und über sie rede weiß sie ich rede nicht mit ihr)
    Die Schmetterlinge sind sensibel, wenns Streit gibt in der Familie stresst sie das. Manche sind so sensibel das sie dann ins Haus machen, andere sind da robuster und beobachten das nur.
    Löle gehört zu ersterem. Streiten mein Mann und ich weiß ich das Löle 1-2 Tage später sehr unterwürfig ankommt und ich dann den Badvorleger waschen muss.

    Bellen tut sie wenn jemand klingelt, das finde ich aber auch gut. Und wenn sie sich erschreckt wie letztens, als hinter der Hausecke plötzlich jemand stand, der wurde auch verbellt. Sonst ist sie sehr still.

    Die Fellpflege der Ohren ist wirklich das aufwendigste, ansonsten reicht 2mal die Woche gründlich bürsten eigentlich aus. Es sei denn du bekommst ein Wollmonster wie Löle, dann stell dich auf mindestens jeden 2ten Tag bürsten ein.

    Besuch doch mal ein Papillon Treffen oder einige Züchter, wenn du dir ein Bild von der Rasse machen willst.
    Aber Vorsicht! Die kleinen Schmetterlinge sind wahre Meister darin die Menschen zu verzaubern.