Beiträge von Aoleon

    Zitat

    Hat des vllt. was damit zu tun dass die Rasse in Mode kam und dementsprechend nicht nach Arbeitsanlagen gezuechtet wurde?

    Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2

    Das find ich mal ne interessante Frage!
    Gibt es vielleicht Linien die besonders oft diese Ausnahmen hervorbringen? Weiß da jemand was?

    Ich hatte eine der berühmten Ausnahmen.
    Löle, ihres Zeichens Papillon. Sie war faul, hasste schlechtes Wetter und andere Hunde.
    Tricks? Leicht zu begeistern? Ne, nicht Löle.
    Außen 100% Papillon, innen eher Dogge. Aber sie war toll.

    Nun hab ich hier 100% dem Rassestandard entsprechend liegen: Arren liebt alles und jeden, ist stur, hats gerne bequem, spielt rüpelig und hat täglich die üblichen "5 Minuten Bulli Wahnsinn". Er hat also seine Rassebeschreibung ganz genau gelesen, auswendig gelernt und verinnerlicht.

    Ich muss ganz ehrlich sagen das ich dieses "Es gibt aber Ausnahmen!" nicht so ganz verstehe.
    Natürlich suche ich mir nen Hund auch nach der Optik aus, klar, mir muss ja gefallen was ich an der Leine habe. Aber das Innere ist doch nocht wichtiger!
    Ich kaufe mir doch keinen Aussie und hoffe diese Ausnahme zu finden wenn ich doch weiß das ich so ein Tier nie richtig auslasten könnte. Da ist doch Schaden vorprogrammiert, denn Ausnahmen der Regel sind nunmal rar gesät.

    Zitat

    ok...dann gehts ja wohl nicht nur mir alleine so....
    irgendwie dachte ich mal das es viel unruhiger wäre mit hund.... :headbash:

    Gib deiner Kleinen noch ein paar Monate, die wird vermutlich schon von allein nocht etwas wacher.
    Erstmal die Fahrt, den Umgebungswechsel verdauen und genießen das man ein warmes, weiches Zuhause hat, Futter wann man möchte und jemand der einen krault.
    Kann gut sein das sie erst noch ein paar Monate braucht um "richtig" anzukommen. Mit Glück bleibt sie ruhig.

    Arren hängt auch viel rum, seine Tobeminuten sind ein Muss, aber rausgehen ist auch nicht so seins.

    Zitat

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol: hier madam in lieblingsstellung....

    Haja! So rumliegen das wir schon beim Zusehen Nackenschmerzen bekommen!
    Das ist aber auch eine Süße!

    Genau das ist einer der Gründe warum hier nie schwere Hunde einziehen werden.
    Nach dem Beißvorfall mit Löle wurde mir einfach bewußt wie schnell man mit Hund dasteht, die Kleine konnte ich ja zum Glück gut auf den Arm nehmen.

    Arren jetzt wiegt 14 Kilo, er hat eine unhandliche Körperform, halt typisch Mini Bullterrier. Aber untern Arm klemmen geht, ebenso Hand untern Po und Vorderpfoten über die Schultern. Im Notfall werde ich ihn gut und lange tragen können.