Beiträge von Sunti

    Zitat

    Ja wenn sie das Spielzeug mitbringen können wir es gerne umtauschen. Ohne ist das leider schwierig. Sie sind jetzt schon die 10. Kundin die uns mitteilt dass dieses Spielzeug nicht schwimmt. Wenn wir da jedem das Geld zurück geben wurden ohne zu wissen dass es der Wahrheit entspricht würden wir ja keinen Umsatz mehr machen.


    Ich bin dann gegangen. War mir echt zu blöd.
    Mein Stamm FN hat es mir kostenlos erstattet!


    Woah, mein persönlicher Anwärter für den "Not always working"- Award der Woche. Und nach dem 10. Kunden kommen die noch immer nicht auf die Idee, den Käufern einen winzigen Tipp zu geben, dass das Ding absäuft wie n Stein? :headbash:



    Mein WTF des Tages: Ich geh zwischen Tierhof und Bahnhof immer eine von zwei Strecken. Eine führt zur Siedlung über ne landwirtschaftlich genutzte Straße, an der mehrere kleinere Höfe liegen. Sehr ländlich, viel Abstand, man kennt sich vom Sehen (immerhin treib ich mich da zweimal die Woche rum, und das seit etlichen Jahren).
    Heute kam eine Anwohnerin angefahren, stellte ihr Auto ab und stieg aus. Dann kam sie zu mir und teilte mir mit, dass ihr Kaninchen frei rumliefe. Ich dachte erst, sie bräuchte Hilfe beim Fangen, aber sie meinte: "Das läuft jedes Jahr den ganzen Sommer frei rum."
    Ich hab nur so :shocked: geguckt und wollte den Spuk anleinen, weil Kaninchen nicht unbedingt zu seinen besten Freunden gehören, da fuhr sie fort: "Ach, musst ihn jetzt doch nicht anleinen. Das ist schließlich n Hund. Tu mir nur den Gefallen, wenn er es erwischt, sag mir Bescheid, damit ich nicht suchen brauche." :dead:
    Tut mir leid, Spooks, an diesem Hof bleibst du ab jetzt im kleinen Radius um mich drum. Wildkaninchen gehen bei uns eigentlich (wir haben eher ein Problem mit Feldhasen :hust: ), aber wenn das Teil dann auch noch zahm ist und ihm direkt vor die Nase hüpft, garantiere ich lieber für nix.

    Bemerkenswert dreiste Situation an der Supermarktkasse. Ich war ganz allein auf weiter Flur, packte meinen Wocheneinkauf aufs Band, ging dann mit dem Wagen nach vorn, grüßte schon mal die Verkäuferin.
    Da kam ein älterer Herr mit einem Päckchen Batterien in der Hand zur Kasse, drängte sich an den Wartenden vorbei, die inzwischen auch anstanden, ging am ganzen Band inklusive meiner Lebensmittel vorbei, guckte mich herausfordernd an und packte seine Batterien vor meine Einkäufe aufs Band. Ich muss in dem Moment geguckt haben wie kikts Lieblingssmiley, war viel zu baff, um was zu sagen. Die Kassiererin sah mich an, meinte total cool: "Sie gehören aber nicht zusammen, oder?" und begann auf mein "Nein!", das Band vorlaufen zu lassen, drückte dem Mann seine nicht abkassierten Batterien in die Hand und fing an, meine Einkäufe zu scannen. Wenn Blicke töten könnten, hätten wir beide diesen Abend nicht überlebt.
    Die Verkäuferin fand ich absolut klasse, ich wäre viel zu baff gewesen, um dem Kerl in den Weg zu treten. Im Ernst, ich hab kein Problem damit, Leute mit wenigen Artikeln vorzulassen, wenn ich sie bemerke oder wenn man mich fragt, aber vordrängeln gibt's nicht.

    Zitat


    Kinder ab Grundschulalter duerfen auch nicht mit, weil sie ja lesen koennen.


    Da hatten sie sich bei mir übelst getäuscht. Ich konnte schon mit vier Jahren lesen, wusste da natürlich keiner.
    Aber wir waren auch weit im Grundschulalter noch mit wählen, weil es anschließend den Sonntagsspaziergang mit Eisdielenbesuch gab. Ich erinner mich, dass meine Mom gemeint hat, ich darf nicht verraten, was sie angekreuzt hat.

    Ich fand es bemerkenswert: Vorhin machten Spuk und ich eine Pause während der großen Runde. Neben uns ein Picknickplatz für Wanderer (die dreiwändige Hütte stank etwas, also sind wir nicht reingegangen), und ich hab den Spinner mit dem Furminator bearbeitet, als ein Mann mittleren Alters mit zugeklapptem Regenschirm vorbeilief, bei einer kleinen Brücke stehen blieb und dann weiterging. Keine fünf Minuten später kam er zurück, stand wieder auf der Brücke und sah in meine Richtung. Spooks, der sich hingelegt hatte, während ich seinen Rücken bürstete, schaute sehr aufmerksam zu dem Mann hin, der kam ihm offensichtlich auch komisch vor. Also, merkwürdig, nicht gruselig komisch. Auf einmal kam der Mann langsam auf uns zu, also kriegte Spuk die Order, liegen zu bleiben, und dann kam es: Der Mann sprach mich an: "Sie werden aber gut bewacht!"
    Ich: "Klar, das ist auch sein Job, er ist schließlich n halber Hovawart."
    Der Mann fragte dann ein wenig nach der Rasse, ich ließ Spooky aufstehen und weiter rumschnuppern, während ich antwortete. Dann meinte er: "Der ist ja wirklich SEHR wachsam. Ich hab den eben von da vorne aus mal angeknurrt, da war er SOFORT aufmerksam!" :headbash:
    Ich kann mir denken, wieso Spooks da aufmerksam war: Der wird sich gedacht haben, der Kerl hat sie nicht mehr alle, weil er da in der Landschaft rumsteht und knurrt. :roll:

    Hier muss ich Demona recht geben. Wenn du nichts unternimmst, denkt er, er kann's mit dir machen, und das wird nicht besser werden. Dumm, dass es ausgerechnet dein Nachbar ist, aber ich glaube auch, dass eine Anzeige die richtige Signalwirkung hätte. Den einen Ausraster in Begleitung seiner Frau hätte man ja durchaus noch als blöden Ausrutscher werten können, aber das heute ging eindeutig etliche Nummern zu weit. Meine Meinung: Anzeigen.

    An meinen diversen Pfleglingen kann ich das auch nicht beobachten. Gerade die zwei, die schon ewig bei uns sind (eine darf bleiben, weil sie eine neue Umgebung nicht verkraften würde, einer muss bleiben, weil keiner 40kg Jagdtrieb adoptieren will), sind in der ganzen Erscheinung eher jugendlich und topfit. Denen merkt man ihre Jahre nicht im Geringsten an. Allerdings haben sie bei uns auch nicht den o.g. Dauerstress, sondern sind ziemlich entspannt unterwegs.

    Ice, ich erkenn dein Dilemma - und freu mich auf die Sommerferien. Wenn wir im Büro Ferienbetrieb haben, fangen wir statt nachmittags schon um 10.00 an. Wenn ich da sehr früh aufsteh und erst mit dem Hund gehe, bin ich nach Ende der Kurse genau so müde, dass ich mich für nen ausgiebigen Mittagsschlaf mit dem Hund hinhauen kann.

    Für mich ist der zweite Stopp deshalb wichtig, weil es mir bzw. Spooky schon mal passiert ist, dass er sich hingesetzt und gekratzt hat mit der Leine, diese lief sehr locker durch den Ring, weitete sich stark und auf einmal war die Hinterpfote an den Hundehals gefesselt. Deshalb bin ich froh, dass die Schäferleinen den zweiten Stopp haben. Auch mach ich den möglichst weit zu, wenn ich z.B. in einen Laden gehe und jemand anderer den Hund festhalten soll oder wenn jemand anderer mit ihm raus geht - so kann es auf keinen Fall passieren, dass der Hund rausflutscht. Geh ich mit ihm, ist der Stopp so weit offen, dass die Leine sehr bequem über den Kopf geht, aber nicht so weit, dass irgend ein Bein durchrutschen könnte.

    Das ist ja nun wirklich die absolute Frechheit! Wenn die Polizei kommt, sag denen auch ganz deutlich, dass der Mann dir nach Hause gefolgt ist und du Angst hast, da er nun weiß, wo du wohnst. Evtl. käme eine einstweilige Verfügung infrage, dass er sich dir nicht mehr nähern darf?
    Ich schick dir mal ganz viel Kraft rüber.
    Trotz dem ganzen Mist, der darauf jetzt gefolgt ist, finde ich noch immer, dass du das Richtige getan hast. Princess dankt es dir. Und dieser Choleriker, der wird seine Grenzen aufgezeigt bekommen, ich bin sicher, die Polizei wird ein paar ernsthafte Worte mit ihm sprechen.