Beiträge von Sunti

    Wenn deine Muse dich vor Kurzem gerade zu einem neuen Werk inspiriert hat, an dem du schon intensiv schreibst, dann gehst du mit ner Freundin zusammen Gassi, kommst (mitten im Gespräch) an der Stelle vorbei, wo du inspiriert wurdest und unterbrichst sie mit den Worten: "Genau HIER kam mir die neue Idee - und Hundi hat dabei gerade DAS gemacht, als sie mir einfiel" - über die Idee selbst aber kein Wort verlierst.

    Lass dich mal drücken. ;)
    Mein alter Herr ist 16 geworden, und auch wenn ich ihn erst im Alter von neun Jahren kennen gelernt habe, sind wir in seinem letzten Jahr auch durch ein paar liebenswerte Schrullen gegangen. Er war so ein toller Kerl, der immer nur glücklich und zufrieden war, sobald er in meiner Nähe sein durfte. Deshalb macht mich die Aussage, einen alten Hund einschläfern zu wollen, nur weil er einmal geschnappt hat, wirklich traurig.

    Hijita, wenn du ernsthaft in deinem Suchthread mit Herzchenaugen rumrennen möchtest, kann ich dir gern diesen Wunsch erfüllen und poste morgen mal ein paar raschel- und staubfreie Mäusefotos. Aber Vorsicht: Sie sind echte Charmeure. Kleiner Vorgeschmack: guck mal nach links, mein Ava ist ein letztes Jahr leider verstorbener Renner von mir.

    Ich bin bisher noch nie von Hunden gebissen worden, obwohl ich in meinem Leben schon mit einigen "Knallern" zu tun hatte - und im Tierheim weiß man ja auch nicht immer, was die Nasen schon vorher erlebt haben.
    Klar, mal versehentlich die Hand zwischen Hund und Spielzeug gehabt, zu wild getobt oder einen Warnschnapper in die Luft kassiert habe ich auch, aber das sind ja Peanuts.
    Dagegen kann ich einen Igelbiss (in den Turnschuh) und etliche Rennmausbisse stellen (meist waren es nicht meine Mäuse, und in den restlichen Fällen war ich selbst schuld). Ich frage mich gerade, ob man den Wesenstest für Kleinstnager einführen sollte, wenn ich das von den Feldmäusen lese. :lol:

    Nix da Schluss mit OT. :D
    Du hast ein Rezept für Dominosteine, ich will auch. Wenn du fertig bist, dich mit der Rechtschreibprüfung rumzuschlagen, könntest du es mir vielleicht bitte mailen? Mail ist freigeschaltet. Bei Bedarf tausch ich gegen Pfefferkuchen. ;)

    Hektisch? *schielt rüber zu den beiden VG-Herren, die total gechillt in ihren Nestern poofen*
    Gut, insgesamt hast du recht, die Rennermehrheit ist eher von der schnellen Truppe, aber meine sind allesamt echt ruhige Vertreter, die man auch mal in die Pullitasche stecken und mit in die Küche nehmen kann. <-- die Renner haben drauf bestanden, dass ich ne Lanze für sie breche. ;)

    Wir hatten heute Hundebesuch bei der Arbeit. Der Hund meiner Chefin (den ich aus unserem Tierheim schon seit etwa einem halben Jahr kenne und den meine Chefin am Wochenende adoptiert hat) war da, ein älterer Hundeherr, so gut wie taub und sehr verschmust und anhänglich. Klar, dass er mir die ganze Zeit hinterherdackelte, mich kannte er ja schon am längsten von allen Anwesenden. Chefin nahm es mit Humor, er durfte mit in meinen Unterrichtsraum und hat dort erst mal die Schüler aufgemischt (Ach wie süüüüüüüüüüüüßßß, kann man den streicheln, beißt der? - komischerweise hatten die Kids da schon die Hände am Hund... :???: ). Ich hab die Chance ergriffen und ihnen nen Crashkurs gegeben, wie man mit fremden Hunden nicht umgeht. Hundchen hat das ganz gelassen mitgemacht, und während des Unterrichts musste ich dauernd das folgende Kommando geben: Augen und Hände auf den Tisch!! ;)
    Irgendwann beschwert sich ein kleiner Junge (4. Klasse): "Der XY haut mich mit seinem Schwanz am Bein." Gleichzeitig von der Schülerin, die übers Eck neben ihm saß: "Der XY leckt meine Hand!"
    Mein Kommentar: "Kannste mal sehen, auch alte Hunde sind multitaskingfähig."

    Später kam dann noch die Frage: "Wenn der taub ist, wie hört der dann auf seinen Namen?" :gut:

    Ein Knirps hat ihm übrigens sogar ein Gedicht geschrieben (Thema war gerade in der Schule dran, passte also).