Beiträge von Sunti

    :lol:
    Ich bin mal schwer gespannt, wann ich angemacht werde, weil ich demnächst mal Wiener verfüttern will - neuer Gassi-Schützling muss noch etwas überredet werden, dass sie überhaupt mitgeht und dann erst recht dazu, dass sie auf Zuruf auch herkommt. Das lernt Madame nämlich kaum mit normalen Leckerli. Übrigens wurden mir die Würstchen sogar vom Tierheim ans Herz gelegt. Nur ich find's nicht so lecker als Vegetarierin, aber ich muss sie ja auch nicht essen. ;)
    Mein Hund bekam übrigens damals immer beim Besuch bei meinen Eltern sein allmorgendliches Leberwurstbrot von meinem Dad. Der hat seine Hausmacherwurst außerhalb der Familie ungern geteilt, aber mein Hund durfte was abhaben. :lol:

    Bilder? =)
    Meine Mum hält seit 20 Jahren Meerwutzen, und wenn sie ein wenig rund sind, sind sie erst richtig fit. ;)
    Unsere Schweinchen hatten auch immer Heu zur Verfügung, dafür haben sie z.T. sogar im Sommer die frische Wiese beim Gartenauslauf unangetastet gelassen. Dafür waren sie beim Gemüse wählerisch. Die letzten beiden waren gurkensüchtig, dafür wurden Möhrchen nur mit dem langen Zahn angemümmelt, das gleiche galt für jedes andere Gemüse oder Obst. Nur Gurke, sonst nix. Und wehe, jemand hat es gewagt, die Gurke für die Schweinchen aufzuessen...
    Die momentane Generation dagegen liebt Möhren und vernachlässigt die Gurken komplett.

    Ich wohn zwar nicht dort, aber ich arbeite da. Und dass es ein schwarzes Loch in Sachen Tierschutz ist, kann ich so nicht bestätigen. Wir haben auch Tierheime in der Umgebung, bei denen man mal hätte nachfragen können, ob sie "Amtshilfe" leisten. ;)
    Bei einem arbeite ich nämlich ehrenamtlich mit.

    So, wie ich das bisher sehe, ist auch meine neue Tierheimhündin eine Stehpinklerin. Allerdings war ich erst einmal mit ihr draußen, es kann also sein, dass sie sich mit der Zeit umstellt und das jetzt eher so ein Anflug von "wenn ich das im Stehen mache, komm ich schneller weg, wenn was Furchtbares passiert" war. Sie ist nämlich eine echte Bangbüx, daher könnte das auch einfach Selbsterhaltungstrieb sein. :D
    Ich werde beobachten und weiter berichten.
    @Threaderstellerin: Deine Waya ist ein traumhaft schönes Tier. Gibt es irgendwo noch mehr Bilder?

    Du, ich habe mich eben in deinem Eingangsposting wiedererkannt. Meine wilde Hummel im Tierheim hatte das neulich auch. Sie ist eigentlich abrufsicher, aber blöderweise bekam sie in dem Moment ihre fünf Minuten und perschte über eine Kreuzung im Wald; es wurde gerannt, getobt, beinah hätte sie mich umgerannt, so dicht fetzte sie an mir vorbei, aber hören? Nööööö. Ich war auch stinkig, und ich bin der Meinung, dass der Hund das durchaus merken darf. Andererseits hab ich mich innerlich beinahe kaputtgelacht, als ich sie so ausgelassen rasen sah. Nur DAS durfte sie dann natürlich nicht merken. :D

    Sollte mir jemals so ein Hund in freier Wildbahn begegnen, hoffe ich sehr, dass ich meine Kamera dabei habe. :lol:
    Mein Collie hatte damals, als er noch bei seinem Exfrauchen war, ne Zeitlang eine rot gemalte Schnute, weil die Tochter der Meinung war, er bräuchte Lippenstift. :???:

    Zitat

    Solange es Nutztiere gibt, würde ich mir wünschen, dass sie alle vor ihrem Tod "geliebt" worden sind.

    LG, Chris mit Wollsau Susi (unsere Frauke ist ja leider erst kürzlich gestorben)

    chris, das unterschreibe ich vorbehaltlos.
    Ich selbst ess ja kein Fleisch, aber da ich z.T. auf einem Bauernhof aufgewachsen bin, wäre das für mich auch kein Widerspruch.

    @Schweine sind manchmal nervig: Oh ja. Unser Wollschwein im Tierheim hat immer, wenn er meinte, jetzt wär es Zeit zum Futtern, ein Geschrei veranstaltet, dass man meinen könnte, er würde gerade geschlachtet. :lol: