Dann sitz ich spätestens am 2.11. mit Popcorn im Thread und warte auf Bilder und Berichte.
Da ich eher Rennmausmama bin, wohnt derzeit kein Hamster bei mir (die Renner machen mehr als genug Action...), aber ich mag die Kleinen.
Die Red war supercool; sie hatte aber eine besonders anstrengende Macke: Sobald ihr Laufrad nicht lief (entweder weil sie es zugebuddelt hatte oder weil Frauchen es aufgrund akuter Lärmbelästigung ausnahmsweise in der Nacht vor einer Klausur mal stilllegen musste) ist sie ausgebrochen. Durch die Gitterstäbe eines MÄUSEKÄFIGS (also echt schmal) ist sie raus, das Aquarium runtergehüpft und hat sich ihre Bewegung im Zimmer verschafft. Aber wirklich nur, wenn das Rad nicht rollte. Sonst blieb sie brav zu Hause und joggte dort drin.
Einmal bin ich gegen fünf Uhr am Morgen erwacht, weil da ein Geräusch war, das ich nicht einordnen konnte (bei einem träumenden Hund, einer Horde Renner und einem Hamster im Schlafzimmer schon ne Kunst ). Ich machte das Licht an, und was seh ich? Hamsterin hockt neben meinem Bett, einen Meter vor dem liegenden Hund, guckt mich mit einem Blick an a`la "Kannst du mich mal wieder reinheben, ich hab allmählich Hunger?", Hund sieht zwischen Hamster und mir hin und her, als wolle er sagen: "Du, die gehört aber eigentlich IN den Käfig", und ich sah ungefähr so aus:
Beiträge von Sunti
-
-
Wenn die Hamster noch jung sind, werden sie sich wahrscheinlich problemlos dran gewöhnen, dass draußen die Katzen lauern. Solange sie ein- und ausbruchssicher verstaut sind, dürfte das kein Problem sein. Meine Red, ihres Zeichens Robo-Dame und Anhängerin der Theorie, dass Zwerghamster wirklich winzig zu sein haben, hat alle Besuchshunde und -katzen an der Nase herumgeführt, wenn sie mitten in der Mitte ihrer Behausung genau auf dem Präsentierteller ihre Körner futterte, die ohne Besuch immer schnellstmöglich unter Tage versteckt wurden. Ich schwöre, die hat dabei gegrinst. Ääääätsch, ihr kriiieeegt mich nicht...
-
Sieh es mal so: Er sagt dir damit deutlich, was für Futter du gefälligst demnächst nicht mehr zu servieren hast.
-
Och, dazu brauchst du kein Kind.
Ich habe neulich beim Gassigehen mit meiner Begleiterin dieser ein Bonbon angeboten mit den Worten: "Magst du auch ein Leckerli?" -
Jetzt sitz ich schon wieder hier und gucke Igelbilder, dabei sollte ich eigentlich an meiner Story weiterschreiben. Die wird erst im übernächsten Jahr fertig, und ihr seid Schuld mit euren Stachlern. Obwohl... Ich überlege gerade, ob man nicht auch noch nen Igel einbauen könnte.
Im Ernst, ich liebe eure Kakteengalerie. Immer her mit den pieksenden Models. -
... Wenn du seit über zehn Jahren konsequent vegetarisch lebst und dich dann zum allerersten Mal wieder an eine Fleischtheke wagst (gruselige Erfahrung übrigens...
), damit Pflegehund morgen zum Training ein Paar Wiener als Superleckerli bekommt.
-
Einer unserer Tierheimnasen ist auch so eine Mäusekillerin. Wenn meine Mit-Gassigängerin sie an der Leine hatte, hat sie sich zurückgehalten, denn diese wusste die Zeichen schon beim kleinsten Ohrenzucken zu deuten. Aber wehe, es war ein anderer am Ende der Leine. Dann durfte eigentlich jedes Mal eine Maus dran glauben, auch wenn wir die Leute vorgewarnt hatten, sie nicht zu weit ins Feld zu lassen. Dadurch hat sie sich auch die eine oder andere Vermittlungschance versaut.
Ich glaube, dass kein Hund mit einem Funken Jagdtrieb (ich hatte damals einen Collie, dem hättest du die Kleintiere direkt an die Schnauze setzen können, ohne dass was passiert wäre, aber der war echt die Ausnahme) zugeschnappt hätte, wenn ihm praktisch die Beute ins geöffnete Maul springt. Hat schon was vom Schlaraffenland für Hunde, oder?
Mach dir keine Vorwürfe, in so einer Situation ist man als Halter doch eher machtlos. -
Gib's zu, du warst der Meinung, sie wärmt dir die Füße, während sie ganz andere Pläne hatte.
Wenn es danach ginge, hätte mich jeder meiner Pfleglinge zu dominieren versucht, weil sie beim ruhigen Sitzen alle gern irgendwie auf mir drauf hock(t)en (Bein, Fuß, Jackenzipfel). Von denen hat noch keiner die Weltherrschaft, soweit ich das weiß.Heute hatte ich auch mal wieder einen:
Ich geh mit neuer Gassihündin (2. gemeinsamer Spaziergang), die etwas ängstlich ist, aus dem Tierheimtor raus, sie strebt in Richtung Straße, hinter der ein Wald beginnt. Ich freu mich, dass sie von sich aus dorthin will, denn eigentlich dachte ich, sie traut sich noch nicht von den bekannten Feldern weg. Da hält ein Auto am Straßenrand, ich mit ängstlicher Hündin an der kurz genommenen Schleppleine (sie darf aus Angstgründen noch keine normale Leine dran haben, damit sie sich dran gewöhnt, da was am Geschirr hängen zu haben, aber keinen Widerstand spürt). Älterer Herr kurbelt das Fenster runter, brüllt quer über die Straße, ob ich einen Hund gesehen hätte. Na ja, ich kam gerade aus dem Tierheimtor, also eigentlich ja schon.Aber wohl nicht den, den er meinte, also erklärte ich, wir würden gerade die Runde beginnen, ich sei auf dem Weg ZUM Wald.
"Ja, aber haben Sie im Wald einen Hund gesehen? So ne Art Setter, in weiß."
"Äh, wir gehen gerade erst zum Wald hin, aber wenn ich ihn sehe und er sich einsammeln lässt, bring ich ihn zum Tierheim."
"Ja, aber haben Sie ihn denn im Wald rumlaufen sehen?"
Ich hab dann aufgegeben, weil Hund langsam Angst kriegte von seiner Schreierei, habe sie über die Straße geführt und bin im Wald verschwunden. -
Die Nelly hat ja ein geniales Gesicht. Früher hatte meine Schwester auch mal ein "zweigeteiltes" Schweinchen, das längs eine glatte Farbtrennung zwischen braun und weiß hatte. Sah zum Piepen aus.
Danke für die Fenchelberichte - ich geb es Mum mal weiter. Bei ihr gehört Fenchel nämlich nicht zum typischen Haushaltsgemüse, so dass man nicht einfach testen kann, ob sie es mögen. Ich glaube, wenn ich sie besuche, mach ich mal eine bunte Gemüsesuppe, damit die Reste auch verwertet werden.
-
Die Ohren... Ich LIEBE Meeris, muss mich aber mit Fotos begnügen, da ich allergisch bin. Eure Schweine sind sowas von süß... Sagt mal, was habt ihr für Erfahrungen mit Fenchel gemacht? Meine Mum sucht noch Futtertipps für krüsche Schweine. Mögen Eure Quietscher Fenchel? Und wie viel dürfen sie davon?