Beiträge von Sunti

    Wie schon in deinem anderen Thread geschrieben (Verflixt, irgendwie verfolge ich dich, kann das sein? ;) ) haben wir hier in erreichbarer Nähe keine Tierschutzmäuse (ich muss das wissen, arbeite schließlich im Tierheim mit), und Züchter sind hier auch nicht zu finden, nicht mal über rennmaus.de. Meine erste und bisher einzige Züchtermaus musste auch Bayern importiert werden, was ich auch nur gemacht habe, weil es der perfekte Partner für meinen Jimmy war.
    Rusty ist übrigens ein kleines Vögelchen: Immer, wenn Knopf ihn schnappt und putzt, wird gequietscht wie nichts Gutes. Knopf hat da eine Technik, dem Kleinen die Nase unter den Bauch zu schieben und zu schubsen, so dass der Zwerg umkippt, dann stürzt sich der Knopf auf ihn und putzt den Bauch sehr gründlich.
    Auch das war ein Grund, wieso ich nicht ewig warten konnte mit der neuen Maus, Knöpfchen sollte nicht so lange allein bleiben.

    Ehrlich, bei euch gibt es keine Schecken? Mein Rusty war zwar der einzige Schecke in einem Haufen knackeschwarzer Geschwister, aber kaum zwei Wochen nach seinem Einzug habe ich in einer guten Zoohandlung einen ganzen Wurf Kragenschecken zu sehen bekommen. Anders als in der Stadt, wo ich aufgewachsen bin, werden hier Schecken auch nicht teurer verkauft als andere Farbschläge. Bisher hatte ich erst einmal eine Kragenscheckin (Agouti) und momentan wohnt neben Rusty noch ein verrutschter Punktschecke hier. Ansonsten alles uni. Auf die Bilder deiner Wusels nebst Heim freu ich mich schon. ;)

    Wo ich gerade die Geschichte von der Tür lese... Hat von euch schon mal jemand am Tag vor einem wichtigen Referat in der Uni Bekanntschaft mit der Kammertür gemacht? Ich hab die Tür aufgerissen, mich dabei schon blöd gedreht, weil ich noch jemandem was sagen wollte, und hatte ein 1A Hörnchen mitten auf der Stirn, weil die Tür leider schneller da war als erwartet. Also durfte ich am folgenden Tag als "letztes Einhorn" vor vollem Hörsaal stehen.

    Klar, es ist immer die Maus von dem Kind schuld, das fragt. Das würde ich genau so sehen. ;)
    Meine Mäuschen leben momentan leider etwas spartanisch, weil sie ja noch vergesellschaftet werden, also nichts mit Aufbau, Hängematte, Laufrad (einige von ihnen sind wahre Jogger) und Co.
    Fotos sind leider so eine Sache - Mäuschen sind schneller als meine Cam, daher habe ich viele Bilder von flüchtenden Schatten, aber eines zeigt den Neuling ganz gut. Guggst du hier:

    [Bild entfernt]

    Wenn's tröstet, ich habe mir gestern Spaghetti gekocht. Die mussten irgendwie wieder aus dem Wasser, und ich habe dazu den Schaumlöffel genommen (nö, mit Sieb wär es viel zu einfach...). Und wer hat auf einmal den kleinen Finger im kochenden Wasser hängen? Genau, ich. Gestern habe ich dann beim Gassigehen ständig den Finger im Schnee geparkt, weil es auch nach einer Stunde nicht besser werden wollte. Heute kann ich schon wieder Handschuhe benutzen, ohne dass es ziept.

    Hier sind vorhin innerhalb von dreieinhalb Stunden locker zehn cm runtergekommen. Typisch für diese Region: Von null auf hundert in sehr kurzer Zeit. Als ich die Hunderunde begann, war noch keine Flocke weit und breit zu sehen, als wir zurück waren, gingen wir schon knöcheltief in weiß. Der Wald lud heute wirklich dazu ein, Rolf und seine Freunde zu schmettern: "Es schneit!" Ich hab's aber lieber gelassen, weil ich eine Begleiterin hatte. :ops:
    Kurzfristig ist der Bahnverkehr zusammengebrochen, aber sie haben es zum Glück bis zum Abend wieder hinbekommen, so dass ich, als Schneefrau getarnt, überall weiß eingeschneit, doch noch nach Hause kommen konnte. Hoffentlich taut das morgen nicht wieder alles weg, ich möchte es doch zu gern noch ein wenig genießen.

    Nicht unbedingt bemerkenswerter Satz, eher vielleicht bemerkenswerte Situation an sich.
    Heute hatten Pflegling und ich eine Dame mittleren Alters beim Gassigang dabei, die einen Terrier des Tierheims dreimal die Woche ausführt. Da Pflegling ohnehin lernen sollte, dass auch andere Menschen nicht gruselig sind, und da uns die Strecke durch die Siedlung zwecks Gewöhnung an Menschen, Verkehr und Bahnhof gut ins Trainingsprogramm passte, habe ich mich der Dame angeschlossen. Nachdem wir den Weg durch die Zivilisation gut gemeistert hatten und Pflegling sich bravourös geschlagen hatte, bog ich noch in Richtung Wald ab, damit die Süße dort noch etwas entspannen konnte. Unsere Begleiterin fragte mich schon direkt, ob wir den Weg auch nehmen könnten. Als ich mich erkundigte, was sie damit meinte, war die Antwort: "Na ja, ich wollte wissen, ob wir dort lang gehen können oder ob da Hunde sind." :???:
    Sie erklärte dann, dass sie sich mit unserem Terrier mit dem Löwenherz nicht traut, bei Anwohner-Hunden vorbeizugehen für den Fall, dass mal einer rauskommt. Was sie bei Passantenhunden macht, konnte sie mir nicht sagen. Jedenfalls kam bei jedem Weg, in den wir einbogen, wieder die Frage: "Können wir da lang, oder wohnen da Hunde?" :D

    Evtl. könnte man den Leckerli-Trick noch etwas variieren, indem man an einer Stelle übt, wo Hundi nicht mehr rückwärts rennen kann, vielleicht eine Hecke oder so etwas. Schließlich gibt es genug Hunde, die auf ein näher kommendes Leckerli, das sie nicht erreichen können, mit dem Einlegen des Rückwärtsgangs reagieren.

    Mein Tipp: Sobald die kleinen Flitzer handzahm sind, gewöhnt ihnen einen Futterpfiff an. Damit kriegt ihr sie auch in Extremausbruchssituationen immer wieder eingefangen. Meine Jungs sind alle darauf konditioniert, und was soll ich sagen? Es war schon mehr als einmal hilfreich. *schielt verliebt nach rechts zum Terra wo gerade auch so ein ganz kleiner Winzling rumwuselt*

    Mein Neuzugang heißt Rusty, er ist ein Kohlfuchsschecke und jetzt gerade zehn Wochen alt - als er einzog, war er sieben Wochen, und zum ersten Mal gesehen habe ich ihn mit vier Wochen und mich sofort verknallt. Danach hab ich nur noch zwei Wochen gehibbelt und gebetet, dass er männlich ist, damit ich ihn auch bekomme, und zack, jetzt ist er da. Frech wie Oskar (erinnert mich an deine Mafiamaus...), noch immer ziemlich winzig und ein Herzensbrecher.
    Wie heißen eure Nasen?