Na ja, eigentlich gibt es da nicht viel zu erklären: Deckel auf (Aufbau haben sie ja noch nicht), Arm rein, Maus macht den Rest.
Sind das deine ersten Renner? Ich habe seit über 15 Jahren welche, daher bin ich recht locker mit ihnen - klar, auch Rusty hätte gestern abhauen können, aber ich habe mich einfach mal drauf verlassen, dass er es nicht macht. Solange er einen Weg zurück ins Aqua fand, war er total entspannt. Wenn du Angst hast, dass dir die Bande abhaut, nutze doch die Gunst der Stunde, wenn mal einer schläft und locke dir den anderen an, denn eine Maus ist wesentlich leichter zu bändigen als zwei. Ich empfehle dicke, grobe Pullover, aber keine Wolle, da sie in den Maschen mit den Pfötchen hängen bleiben könnten. Meine Jungs lieben Pullis mit Kapuze und Kängurutasche, in der sie sich verstecken können. Ist der Stoff hinreichend grob, rutschen sie auch nicht so einfach ab. Wenn du lange Haare hast, würde ich sie am Anfang hochbinden, so dass der Nacken frei liegt - geübte und zahme Klettermäuse krabbeln später sogar durch meine Lockenmähne über den Nacken zur anderen Schulter.
Wenn du Lust hast, kannst du mich gern löchern, wenn ich Antworten weiß, geb ich sie dir gern.
Hier wird schon wieder gepiepst, Knopf hat wieder Mausputz angeordnet. Das Piepsen lässt später auch nach, aber zu Anfang meinst du manchmal, du hast Kanaris oder Spatzen da drin sitzen.
Ich habe übrigens auch einen Renner, der mich anpiepst, wenn ihm etwas nicht passt; das habe ich in all den Jahren noch bei keinem außer ihm erlebt. Der Kleene hält mich wahrscheinlich für ne Mit-Maus.