Okay, ich muss polnisch lernen, dann geht die Erziehung meines neuen Pfleglings sicher wie von selbst. Nur hätte ich dann für den anderen Pflegling schon rumänisch lernen müssen... Ich bin für eine einheitliche Weltsprache für Hunde, damit wir Halter uns nicht so anstrengen müssen.
Beiträge von Sunti
-
-
Dein kleines Langohr ist nicht nur sehr niedlich, sondern mir auch außerordentlich sympathisch, da er mit meinen Rennern verwandt zu sein scheint: Klorollen MÜSSEN gekillt werden.
-
Ja, loooos!
Ich war hier auch etwas rar in letzter Zeit, weil ich vor ein paar Wochen ein geliebtes Rennmäuschen verloren habe und daran erst einmal zu knabbern hatte. Jetzt ist ein neues Baby hier eingezogen, der alles um die kleine Kralle wickelt, der Schmerz hat sich ein wenig gelegt, und ich bin bereit, wieder fremde Nager anzuschwärmen. Also, heeeer mit den Fotos! -
Ich kann dir keinen fundierten Rat geben, aber in unserem Tierheim war eine kleine Mixdame etwa im gleichen Alter mit Leistenbruch. Sie wurde so bald wie möglich operiert, heute ist sie vermittelt und fit.
-
Ich bin mir nicht sicher, ob das immer unbedingt damit zu tun hat, dass die Tierheimbesucher sich selbst vor dem schwarzen Hund "unwohl fühlen".
Vor Jahren, als mein Benny noch lebte (reinrassiger Collie), traf ich beim Spaziergang einmal eine junge Frau mit einem großen, schwarzen Mix. Sie war ehrlich überrascht, dass ich meinen Hund nicht panisch zur Seite zog, sondern die Hunde sich begegnen ließ, und beim Weitergehen erzählte sie mir, dass sie persönlich große, schwarze Hunde unheimlich gern mag, sich aber nach diesem nie wieder einen anschaffen würde - weil man einfach angefeindet, gemieden etc. würde und ihrer Erfahrung nach die wenigsten Menschen ihre Hunde mit ihrem (echt netten) Schwarzen spielen ließen. Das sieht man doch auch heute extrem im Bereich der Listenhunde, die in vielen Fällen kaum andere Hunde als Spielpartner finden, weil deren Besitzer sich fürchten. Nicht jeder Mensch hält es aus, geschnitten zu werden, und gerade wenn man kleine Kinder hat, überlegt man es sich u.U. dreimal, ob man einen Hund ins Haus holt, der dazu führt, dass ggf. die Freunde der Kinder nicht mehr zum Spielen kommen dürfen.Auch habe ich den Eindruck, dass schwarze Hunde, wenn sie kein "besonderes Merkmal" haben, an dem der Blick eines Besuchers hängen bleibt oder sie nicht auf andere Weise auf sich aufmerksam machen. Hat der entsprechende Hund z.B. ein besonders auffälliges Halsband an oder eine Zeichnung, bleibt der Blick dagegen auch mal hängen und der Hund könnte in die engere Wahl kommen.
-
Mein erster und einziger Hund war ein Collie. Glaub mir, ich kenn das.
-
Du bist ja noch jung, das lernst du schon. In gerechtfertigten Situationen bin ich ziemlich gut darin, und es befreit ungemein.
-
Einer meiner Pfleglinge im Tierheim ist ein kunterbunter Mix, der sicherlich auch Spitz enthält. Ich versuche mal, ihn lang genug ruhig zu halten, dass jemand Fotos macht.
-
Man sollte das Wartezimmer meiner TÄ verwanzen, dann hätten wir jeden Tag was zu lachen. Ich war heute mit den Mäusen zur Nachkontrolle dort. Meine Jungs in der Nagertransportbox "saßen" auf meinem Schoß, ich hab ein wenig mit ihnen geredet, weil sie das beruhigt. Da blickte eine Dame mit altem Dackel rüber, sieht sich die Box an und fragt: "Haben Sie da ne Katze drin?"
Meine Box ist groß, aber SO groß nun auch wieder nicht, und die Katze möcht ich sehen, die sich da reinquetschen lässt und dann auch noch still bleibt. -
Zitat
Im Tierheimhof werde ich schon immer ausgelacht, weil ich auf dem Boden inmitten von Hunden sitze und erstmal lauter Begrüßungen durchzuführen habe. Böse Zungen behaupten, es fehlt nur noch, dass mir Fell wächst und ich an Popos schnüffle
In unserem Tierheim wird darüber nicht gelacht - die machen das alle so. Ist das irgendwie ungewöhnlich?