Beiträge von Sunti

    Das ist ja auch gar nicht unser Job. Zu dem Thema habe ich mal ein niedliches Zitat in einem Renner-Buch gefunden:
    "Es macht viel Spaß, das Gehege einzurichten, aber vergessen Sie nicht, dass Rennmäuse eine andere Vorstellung von Innenarchitektur haben als Sie." Selten so einen zutreffenden Satz gelesen. :headbash:

    Ich glaube auch, dass wir die gleichen Seiten durchstöbert haben. Gibt ja nicht so viele gute. :roll:

    Ehrlich gesagt, würde ich Gustav nicht mit einer bereits bestehenden Zweiergruppe vergesellschaften. Deine Youngster sind ja auch nicht mehr im Babyalter (da habe ich schon Altbock/Doppelpack Minis vg), und wenn die beiden gut harmonieren, würde ich es nicht riskieren. Never change a winning team, wie man so schön sagt. Leider kann es passieren, dass deine Junggruppe dadurch auseinander bricht, vielleicht verjagen sie Gustav, vielleicht freundet sich einer von ihnen mit ihm an und der andere wird verjagt, vielleicht lieben sie sich, oder, im schlimmsten Fall, vielleicht zerstreiten sich Peter und Paul dadurch auch und du hast drei Einzelmäuse. Wenn ich erwachsene Renner vergesellschafte, dann immer nur 1:1, alles andere wäre mir persönlich zu heikel.
    Wenn du Gustav noch einen neuen Freund gönnen willst, dann würde ich eine einzelne Maus dazu setzen, entweder einen Jungspund (ist einfacher) oder ein Alttier. Letzteres kann zwar länger dauern, aber vielleicht mag Gustav auch lieber seine Ruhe haben und keinen Teenie mir um sich dulden. Oder, andere Möglichkeit, du holst zwei Minis (bis ca. 10 Wochen) dazu und vergesellschaftest den Kindergarten mit ihm. Dann können sich die Zwerge gegenseitig quälen, und Gustav ist für die Erziehung zuständig. Das hätte auch den Vorteil, dass die beiden einander noch haben, wenn Gustav irgendwann seinem verstorbenen Freund folgt, und du nicht wieder neu vg musst.

    Bei meinen meisten Rennern ging die VG recht schnell, nur das Knöpfchen hat wirklich ewig getrauert, bis er für einen neuen Partner bereit war. Im November ist es ein Jahr her, dass Rusty eingezogen ist, und ihr Tür-Foto spricht für sich, wie ich finde. Bei den VG Alttier/Alttier musste ich z.T. hart verhandeln und mich auf Kompromisse einlassen wie 'jeder hat seine eigene Trinkflasche' etc. Aber wenn das Team sonst gut funktioniert, kann ich damit sehr gut leben.

    Ist es nicht immer ein genialer Anblick, wenn die Renner nach dem Maus-Putz zurück ins Gehege kommen und dich mit diesem 'Spinnst du?!!'- Blick bedenken? Meine Jungs grübeln dann erst mal nen Moment, ob sie überhaupt im richtigen Haus sind. :lol:

    Danke dir, Charlisle.
    Ich muss gestehen, meine allerersten Renner hatten es nicht so gut, denn damals, vor ca. 16 Jahren (Gott, ich bin alt :hust: ) wusste man es einfach nicht besser, und ohne das Internet gab es kaum Möglichkeiten, sich zu informieren. Mit der Zeit wusste dann auch ich, dass man den Aussagen der Zoohandlungen und den meisten Büchern nicht trauen darf.
    Meiner Meinung nach ist es Pflicht, sich um die Tiere, für die man sich entschieden hat, ordentlich zu kümmern. Außerdem habe ich persönlich eine Menge Spaß daran, an den Gehegen rumzuwerkeln und der Bande später beim Erkunden, Umräumen und Zerstören zuzuschauen. Das ist sozusagen unser 'ewiger Kreis'. :D

    Super-Hamster verdankt ihrem Namen einer amerikanischen Fanfiction-Autorin, die mich nicht nur dazu überredet hat, mich an einer englischsprachigen FanFic im Mentalist-Universum zu versuchen, sondern sich gleich als Korrekturleserin angeboten hat. Als ich ihr erzählte, dass ich bald hamsternden Zuwachs bekomme, schrieb sie mir ein paar Tage später, sie hätte einen Traum gehabt, in dem ein Hamsterviech mit dem Namen 'LisbonJane, Super-Hamster' vorkam. Da ich sowieso vorhatte, die Kleine 'Hamster' (englisch ausgesprochen) zu nennen (was eine Anspielung an die göttliche Gillian Anderson ist, die eben dieses Wort in einem Interview mit einem geschockt-komischen Gesichtsausdruck ausrief) bot sich der geträumte Name irgendwie an. Wenn ich es mir recht überlege, dann passt er auch: Jane ist frech, dreist, aufdringlich und 'niedlich' genug, dass er keinen Ärger kriegt, wenn er Blödsinn macht, während Lisbon tough, stark und sehr mutig ist. Super-Hamster hat all diese Qualitäten auf 41g vereint. =)

    Fotos von den Gehegen? Hab ich keine, aber ich geh mal fix welche machen. ;)

    Bitte sehr, hier kommen die Traumvillen. Bitte nicht aufs Chaos achten, nächste Woche steht der Maus-Putz an.

    Zuerst Rusty und Knopf:

    Externer Inhalt img821.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aufsatz

    Externer Inhalt img38.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Untere Etage (mit einigem Kram aus der Mäusepflege darum verteilt)

    Externer Inhalt img6.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    die Gesamtansicht. Dieses Gehege besteht aus einem ausgedienten Aquarium (undicht und für 5€ im Zoohandel abgestaubt) sowie einem herkömmlichen Nagerkäfig als Aufsatz (ca. 20€). Die Plastiketagen wurden ausrangiert, statt dessen habe ich eingebaut, was den Herren so gefällt. Der Verlauf der kleinen Etagen variiert schon mal, denn beim Saubermachen ordne ich gern neu an.

    Nun zu Floh und Filou:

    Externer Inhalt img27.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gesamtansicht

    Externer Inhalt img836.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der Aufsatz (das fliederfarbene Laufrad stört hier irgendwie den harmonischen Natur-Look, aber es wird geliebt)

    Externer Inhalt img38.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Untergeschoss (auch hier nicht aufs Chaos achten, die Herren haben sich ausgetobt)

    Nun noch Hamsterchens Domizil, die hängende Etage ganz rechts ist neu.

    Externer Inhalt img193.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es handelt sich übrigens z.T. um Suchbilder: Wer Nager findet, darf sie knuddeln. :D

    yullie, ich kann mir schon richtig vorstellen, wie vor der Schweine-Villa ein Türschild mit den echten Sesamstraßenbewohnern und ihren quiekenden Alter Egos angebracht wird, am besten noch mit der Warnung: Vorsicht, akute Niedlichkeitsgefahr. :rollsmile:

    Die große Mauseliebe hat eine ganze Weile gebraucht, um sich zu finden. Knopf war ja bereits einmal fest vergeben, an seinen Ziehvater Jimmy. Als dieser starb, habe ich über ein Jahr gebraucht, um Knöpfchens Trauer aufzufangen und ihn zu überreden, sich auf einen neuen Freund einzulassen. Bis der geeignete Kandidat gefunden war, hat es auch noch einmal gedauert, aber jetzt sind die zwei ein wirklich traumhaftes Team, wie man sieht.

    Heute habe ich den freien Tag genutzt, um endlich die neuen Türschilder für Hamsterin und Rennermänner zu basteln. Sie werden noch in Fotoqualität gedruckt und laminiert, dann kommen sie zum Einsatz.

    Externer Inhalt img69.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img830.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img835.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hihi, der Eierkarton kommt mir auch verdammt bekannt vor - steht doch öfter mal einer in Maus-Hausen herum. Die Jungs sind begeistert. Vergiss Katzen und Kartons, Mäuse und Kartons sind der echte Hit.
    Deine Schweine sind klasse, wie gesagt, Samson rulez. :ops:

    Zum Zaunkönig habe ich eine kleine Anekdote: Im Garten meiner Eltern wird das Terrassendach von Pfeilern gestützt, die im Lauf der Jahre dicht mit Efeu umrankt worden sind. Irgendwo in diesem Blätterwald hatte nun ein Zaunkönig sein Nest. Das wusste ich aber nicht, als ich mich, frech und dreist, mitten ins Revier des Federballs setzte, um zu lesen. Auf einmal hörte ich ein ohrenbetäubendes Gezwitscher und Gekeife. Mir war schon nach dem zweiten Ton klar, dass ich beschimpft wurde, und ich sah mich suchend nach dem Urheber des ganzen Lärms um. Keine Spur vom Schreihals. Ich gestehe, dass ich automatisch nach einem RIESIGEN Vogel suchte, aus dem diese Stimme kam. Nichts. Das Gepöbel hielt an (ich möchte nicht wissen, was der Kleine mir alles an den Kopf geworfen hat). Irgendwann kam mitten aus dem Efeuwald ein mikroskopisch kleines Etwas geflattert, setzte sich auf einen Balken direkt vor meiner Nase, öffnete den Schnabel und... mir klingelten die Ohren. Das kleine Kerlchen warf mir minutenlang die furchtbarsten Beleidigungen an den Kopf, zu denen ein Vogel fähig ist, bis ich mich endlich geschlagen gab und mich mitsamt meinem Buch und einem hochroten Kopf (ich schwöre, da waren Ausdrücke dabei, die ich in menschlicher Sprache noch nie gehört habe :verzweifelt: ) nach drinnen verzog und dem kleinen König sein Königreich überließ.

    Zitat

    ich arbeite dran :hust: :lachtot: :ugly:

    neulich hat mich sogar der (weibliche!) Hund einer Freundin mit Zunge geküsst und die Besitzerin sagte, dass ihre Hündin sonst "nur" mit Nase "küsst" - wenn ich so anziehend auf Frauen wirke, dann wollen wir doch mal sehen, ob da nich noch mehr geht (mit menschlichen Weibchen) |)

    Ich auch, Melli, ich auch. Aber so lange noch kein menschliches Weibchen angebissen hat, müssen eben die Damen mit den laaaaaaaaangen Zungen herhalten. :roll:

    Je mehr ich hier lese, desto sicherer bin ich mir, dass in unserem Tierheim-Mali gar kein Mali drin gewesen sein kann. :roll:
    Er war augenscheinlich reinrassig, ein Fundhund und ein echt netter Kerl. Klar, wachsam (ich durfte dann mit ihm gassi gehen und ihm klarmachen, dass andere Spaziergänger nicht zu meinem Schutz gefressen werden - hat er aber sehr schnell geschnallt), aber wenn er dich mochte - und er mochte fast jeden -, dann war er ne Schmusebacke. Nach dem ersten Versuch im großen Außenzwinger durfte der Herr noch einmal umziehen, weil er der Meinung war, dass ein Zaun ohne Dach zum Drüberklettern da ist.
    Oh, da fällt mir noch was ein: Einmal war er im Freilauf und hat von außen den Zwinger seines Nachbarn/Erzfeindes (zumindest aus der Sicht des anderen Hundes - Mali mochte den Kerl) aufgemacht. Da war ihm wohl zu wenig Action im Freilauf. Es ist nichts passiert, aber dennoch hat Mali sein Vermächtnis dagelassen: Seither sind die Zwingertüren noch extra mit Bergsteigerkarabinern gesichert. :headbash:
    Ach ja, wir haben nie herausgefunden, warum er ausgesetzt worden war, die Vermutungen gingen allerdings in die Richtung, dass er wohl nicht hart/bekloppt/scharf genug war. Also doch ein Plüschmali. ICH hab ihn geliebt.