Beiträge von Sunti

    Ich mische selbst, zumindest einigermaßen. Habe mir eine Grundfuttermischung gekauft und alles, was darin noch fehlte, selbst zugefügt. Komplett selbst mischen traue ich mir noch nicht zu, weil ich dafür zu wenig Erfahrung habe. Was für ein Hamster zieht eigentlich bei dir ein (bestimmt habe ich das einfach irgendwo überlesen)? Da kommt es ja auch auf die Rasse an mit dem Futter.

    Das ist ja toll geworden, so richtig seniorengerecht. :gut:
    Der Holztunnel ist schon gebraucht, oder? Ich meine, ausgefranste Ecken zu sehen, das kommt mir gerade soooo bekannt vor.
    Was auch super kommt sind diese langen Weidenbrücken (ich meine, die von meinen Jungs und die von Hamster sind ca. 40-50 cm lang und haben unter 8 € gekostet. Vielleicht mag der ältere Herr die Etagen ja später nutzen, wenn er sich etwas dran gewöhnt hat. Ich weiß, Maus-Putz ist für die Renner anstrengender als für uns, denn sie müssen ja hinterher wieder hinter uns aufräumen. ;) Meine Herren dürfen nächste Woche auch mal wieder dran glauben. Sie werden mich hassen...

    Als Brücke nimm doch eine biegsame Weidenbrücke, die kannst du bei Bedarf auch der Einrichtung anpassen, und wenn du später das Futter ausstreust, bleiben gern mal Körner in den Ritzen hängen - da hat Hamster was zu tun.

    Den Sabberlack für Kinderspielzeug habe ich für die Etagen meiner Renner verwendet, der wird auch im größten Rennerforum empfohlen. Das war ne echt gute Entscheidung, wenn ich dran denke, wie oft die Herren da draufgepinkelt haben (derzeit sind diese Etagen eingemottet, weil sie nicht zur momentanen Einrichtung gepasst haben, die den Jungs (und mir) auch viel besser gefällt). Ungiftig, leicht abwaschbar, klasse. Ich hab allerdings auch in tagelanger Arbeit ganze fünf Schichten draufgepackt (was bei einem Laufrad wahrscheinlich unnötig ist). Derzeit habe ich nichts lackiert, obwohl Hamster auch ein Holzrad hat, in dem sie nicht läuft, aber das manchmal als Sitz- und Pinkelecke missbraucht wird. Da Hamsterine allerdings nicht viel pinkelt, lasse ich es erst einmal so und werde ggf. mal mit Essigwasser durchgehen. Da sie es sowieso nicht nutzt, hätte ich auch die Möglichkeit, das Rad über Nacht trocknen zu lassen, also kein Problem. Gut, mein Hamster ist ein Mädchen, und ich habe schon gehört, die Jungs pinkeln mehr.

    Super, bald kommt noch ein Hamster in den Club, snoopymaus. Vergiss nicht die Fotos. :D
    Ich habe meine Etage gar nicht erst selbst gebaut, sondern mir diese Naturholz-Teile mit vier Beinen zum Reinstellen gekauft. Da ist die Rinde noch dran, also hat Hamstertier auch was zum Abnagen. Ich meine, die wären von Trixie, auf jeden Fall habe ich sie aus der Zoohandlung. Die sind schön groß, stabil und bei meinen Nagern durchweg beliebt. Für dein Terra kannst du ruhig zwei davon nehmen, denke ich.

    @Asmodiena: Ja, ich glaube auch, dass LisbonJane die kleine Freche noch überholen wird. Da kommt jetzt wohl doch der Hybrid durch, den die Mama versprach.

    Meine Kröte war heute ziemlich beleidigt. Frauchen hat es gewagt, die Nacht auswärts zu verbringen und somit konnte Madame einen Abend und einen Morgen lang nicht zum Kuscheln raus. Als ich am Abend die Wohnung wieder betreten habe, saß die Gnädigste sogleich mit erhobenen Ärmchen oben auf der Brücke und verlangte, auf den Arm genommen zu werden. :roll:

    Die Dame hat nach dem letzten Wiegen übrigens 41g auf den Rippchen. Hatte ich erwähnt, dass die Dame 37 Sonnenblumenkerne auf einmal in die Backentaschen stopfen kann?

    Ohne Hund, aber trotzdem irgendwie niedlich.
    Einer meiner Schüler (5. Klasse) versuchte heute, einem jüngeren Mitschüler (4. Klasse) Angst zu machen bzgl. der weiterführenden Schule. Dabei entstand folgender Dialog:
    A: Ja, sei bloß froh, dass du noch in die Grundschule gehst.
    B: Wieso?
    A (deutet auf sein vollgeschiebenes Heft): Ja, guck dir mal an, wie viele Hausaufgaben ich machen muss. Das musst du dann auch.
    B (schwer beeindruckt): Echt? Und was ist mit freitags? Bekomme ich dann etwa auch freitags Hausaufgaben?
    A (voller Überzeugung): Wenn du erst mal in die 5. Klasse kommst, kriegst du JEDEN TAG freitags Hausaufgaben!

    Zum Thema 'antatschen' und 'ich hab ja so viel Ahnung weil ich ja schon immer Hunde hatte' hätte ich auch noch einen.

    Letzte Woche waren Freundin und ich mit einer neuen vierbeinigen Herausforderung aus dem Tierheim unterwegs. Corgi-Mix, ewig lang schon im TH und ein wenig... merkwürdig. Heißt, dieser Hund knurrt nicht, fletscht nicht, sondern macht gleich Löcher. Ist okay, ich kenne den Zwerg seit drei Jahren und kann somit seine Körperspannung richtig deuten, meiner Freundin geht's genauso. Dieser Hund hat noch dazu ein ernstes Problem damit, wenn jemand seine Individualdistanz nicht wahrt oder ihm an den Hals will. Wir vermuten, dass man im Herkunftsland versucht hat, ihn zu hängen/erwürgen. Inzwischen kann er ganz gut ein Halsband tragen, und er lässt sich auch, unter Anwendung von Leckerli und Krauleinheiten, anleinen. Aber: aufgrund seiner Probleme war er beinahe drei Jahre nicht außerhalb des TH-Geländes, weil man keinen mit ihm losschicken konnte. Unser zweiter gemeinsamer Spaziergang mit dem Kleinen (der trotz seines explosiven Gemütes leider extrem knuffig aussieht) führte uns mitten in den Wald. Da kam ein älterer Herr auf uns zu, beugte sich direkt nach vorn - wie man es halt nicht tun soll - und säuselte: "Was bist du denn für ein Süßer!"
    Hund stemmte alle Viere in den Waldboden, wollte nicht an dem Kerl vorbei und versuchte, trotz Leine, die Flucht nach hinten anzutreten. Okay, anlangen geht nicht, dann beißt er womöglich. Aber beruhigt muss der Hund werden. Freundin hockte sich also hin, gab ihm die Möglichkeit, sich bei ihr zu verstecken, was er dann auch irgendwann tat.
    Ich blockte den Senioren, erklärte ihm, dass man sich
    1. nicht über Hunde beugen sollte und dass es
    2. eine extrem schlechte Idee ist, diesen hier anfassen zu wollen.
    Antwort: Er fixierte den Kleinen, textete ihn weiter in dieser 'duzi-duzi'-Manier dicht und verschreckte ihn damit noch mehr. Ich, mittlerweile recht angesäuert, sagte ihm, dass er dem Hund Angst mache und dass es nett wäre, wenn er jetzt weiterginge. Für uns war ein Weitergehen ja nicht möglich, der Hund hatte zu viel Angst, um an dem Kerl vorbei zu gehen.
    Erst als ich mich vor ihm aufbaute und all seine weiteren Kommunikationsversuche ignorierte, bequemte er sich, zu gehen, nicht ohne noch weitere Kommentare über die Schulter zu werfen.
    Wir blieben erst einmal an Ort und Stelle, bis der Kerl ganz außer Sichtweite war, denn Hundi weigerte sich, ihm den Rücken zuzudrehen.
    Also echt, wären wir nicht zu zweit gewesen, wäre das evtl. in die Hose gegangen. Leute gibts.... :/