Meine Güte, ist der Pieks niiiiieeeeeeeeedlich! Da krieg ich gleich Muttergefühle. Ich kann es gar nicht verstehen, wie so was niedliches so furchtbar stinken und rumsauen kann (und das sag ich, die derzeit einen süßen, aber müffelnden Hund zu Gast hat...). Igel an die Macht!
Beiträge von Sunti
-
-
Jippiee, es wird weiterhin gefrühstückt! Ich FREU mich. Danke, Walter, dass du mit deinen mehr als zwei Fans Erbarmen hast.
-
Wetten?
Meine Daumen sind auch gedrückt, bin ein nicht ganz so heimlicher Nadelkissen-Fan.
-
:sign2: :sign2:
Walter, kannst du verantworten, dass ich nichts zum Lesen habe, wenn ich meinen Tee trinke?
-
... wenn deine Chefin gar nichts dabei findet, dich gleich nach deinem Urlaub zu überfallen, um dir für ein paar Tage ihren Hund aufs Auge zu drücken, da sie selbst in Urlaub fährt.
... wenn du sofort freudig "JA!!" sagst, obwohl diesen Hund sonst keiner hüten möchte, weil er a) alt, b) taub, c) ein bisschen blind ist und d) aufgrund a) stinkt. O-Ton: 'Den stinkenden Sack wollte keiner haben.'
... wenn besagter Stinksack (den du, nebenbei bemerkt, als Fundhund im Tierheim kennst und vor einem Jahr eben dieser Chefin 'angedreht' hast) nun schnarchend und müffelnd hinter deinem Stuhl liegt und du nur selig daran denkst, wie sehr er dich an deinen verstorbenen Hund, selbst ein uralter, stinkender Sack, erinnert.
... wenn du das Privileg darin erkennst, den Hundesenior die Treppen rauf und runter zu tragen, weil er sich weigert, selbst zu gehen (was er zu Hause problemlos macht), denn früher hat er ja beim Tragen geschnappt.
... wenn du, selbst eher ein Morgenmuffel mit hohem Schlafbedürfnis, dich nicht daran störst, dass der alte Hund eine Konfirmandenblase besitzt und spät abends sowie FRÜH morgens selbige zu entleeren wünscht.Da kommen bestimmt noch mehr - der Hund bleibt bis Donnerstag.
-
Hinter mir schnarcht gerade ein zierlicher, etwa 30 cm hoher Hundesenior, der wirklich keiner Fliege was tun würde - das arme Tier heißt 'Butcher'.
Dann kenne ich noch nen 'Wodka' und eine 'Glubschi' (war ein Pinschermix mit riesigen Glubschaugen). -
Momentan: häufig und kurz. Mein Urlaubshund ist ein Senior Konfirmandenblase.
Melden tut er sich übrigens auch nicht - deshalb lege ich lieber ein paar Runden ums Haus mehr ein, zum Wohle meines Bodens. -
Danke dir für die ausführliche Erklärung. Ich dachte mir schon, dass es sich um einen Unglücksfall handeln muss, wenn du ein Wildkaninchen beherbergst. Meine Oma hatte vor ewigen Jahren ein Reh mit verkrüppeltem Bein, das als Kitz unter einen Mäher geraten war.
Matojo ist eine absolute Zuckerschnute, und ich kann's mir bildlich vorstellen, wie sie dich tagtäglich mit ihrer Liebe attackiert. Ich habe momentan solch ein Schmusemonster in Hamsterform hier hocken.
Ich glaube, die Matojo wird mein Lieblingskaninchen hier im Thread, die gezähmte Wilde. -
Entschuldige, wenn ich hier einfach so unwissend reinplatze, aber wie kommt man denn an ein Wildkaninchen? Oder an einen Wild-Mix? Und wie ist bei den Mixen der Unterschied zu Hauskaninchen? Bei den Voll-Wilden leuchtet mir schon ein, wie sie sich unterscheiden, aber inwieweit betrifft das die Mixe?
Kann man diese Kaninchen überhaupt 'normal' halten, also mit Gesundheitskontrollen, Tierarzt etc.?
Ich finde Wildkaninchen sowieso klasse, kenne sie aber eher als Freiland-Rasenmäher aus einigen Metern Abstand. -
Zitat
Wow,super süße Mäuse hast du da!
Die Stinker danken.
Momentan sind die Herren noch ein wenig beleidigt: Die Nachwehen vom einwöchigen Urlaub, in dem 'nur' alle zwei Tage eine Freundin zum Füttern vorbeikam, hängen mir noch hinterher, und dann habe ich auch noch die Frechheit besessen, die Bande diese Woche zu putzen. Eigentlich war das ja schon vorm Urlaub dran, aber da ich die Kerls immer gern beobachte, wie sie das frische Bettzeug annehmen, habe ich es auf hinterher verschoben. Jetzt haben sie tierschutzrelevante 15 (Floh und Filou) bzw. knapp 20 cm (Rusty und Knopf) Einstreu drin, dazu jede Menge Kartons und Klopapier, um sich wieder neue Einstreu zu knabbern. Sieht echt elend aus, aber man arrangiert sich, wenn auch schmollend. Inzwischen sind wenigstens die Nester wieder gebaut, auch wenn es sich nur um die vorläufige Ausgabe handelt, mit großen Papierfetzen und nur mittelflauschig. Die Luxusvariante haben sie frühestens in einer Woche wiederhergestellt. Knopf und Rusty bekamen übrigens nicht nur das Untergeschoss renoviert, nein, auch die obere Etage wurde komplett umgebaut. Jetzt sind die Rindenbrettchen neu arrangiert, Nuss-Höhle, Weidenbrücke und Weidenschaukel an andere Stellen verbracht, und die Herren haben die Chance (oder den Fluch...), sich neue Wege einprägen zu dürfen. Bisher waren sie einverstanden, vor allem, da die Stellen, an denen man Sonnenblumenkerne abgreifen kann, fix gefunden wurden.LisbonJane, Super-Hamster war im übrigen auch stinkig, dass ich sie eine ganze Woche in Obhut einer Frau gelassen habe, die sich vor ihr fürchtet. Okay, es ist gut fürs Ego, wenn man gefürchtet ist, aber auf Dauer ist es doch recht einsam für eine Schmusebacke wie meine. Nach kurzzeitigem 'silent treatment' hat sie mir verziehen und kommt jetzt wieder kuscheln und hamstern. Vorhin durfte sie mich ins Badezimmer begleiten, wo sie sich durch meine Einrichtung wuselte, während ich mich für den Tag fertig machte. Sie liebt es. Und das beste: Sie lässt sich sofort und ohne Fluchtversuche einsammeln, wann immer ich möchte. Die Plüschkugel bekommt heute noch was ganz Besonderes: Ich bau ihr eine hängende Höhle aus Stoff. Habe da noch so ein paar ältere Klamotten herumliegen, die man umfunktionieren könnte. Mal schauen, wie ihr das gefällt.
Bevor sich jetzt jemand Sorgen macht: Ich hänge sie nicht allzu hoch, und außerdem ist dieser spezielle Hamster ein wahres Kletter- und Sprunggenie. Ich schwöre, da waren mindestens ein Eich- und ein Flughörnchen in den Vorfahren.Zu Anfang hatte ich echt Sorge um sie, aber das hat sich inzwischen erledigt, weil ich sehe, dass sie geschickt ist.
Fotos folgen bald, momentan mache ich noch gut Wetter bei den Jungs.