Beiträge von Sunti

    Ich gehöre zu den 'intoleranten' Hundebesitzern. Notgedrungen, denn ich habe eine Angsthündin, die noch dazu eine recht große Individualdistanz gegenüber anderen Hunden gewahrt haben möchte (ca. 2,5 Meter). Wenn ein Kind Senta ungefragt anlangen würde, wenn Senta sich bedrängt fühlen würde oder wenn so ein wildgewordener Tut-Nix auf sie zustürmen und ihr ins Gesicht hüpfen würde, dann würde sie sich wehren. Natürlich würde sie erst versuchen, wegzukommen, aber wenn das nicht geht, dann würde sie schnappen. Weil ich das weiß, führe ich sie so vorausschauend, dass sie nicht in die Verlegenheit kommt, sich ihrer Haut erwehren zu müssen, wir trainieren auch, dass sie das Unterschreiten ihrer persönlichen Distanz kurzzeitig toleriert und sich auch in Gegenwart junger Hunde entspannt.
    Sie ist so weit, dass ich sie zur Arbeit mitnehmen kann - denn die Kinder dort wissen, dass sie ihre Finger von ihr zu lassen haben, und sie halten sich dran. Dennoch würde ich sie nie allein mit den Kids im Raum lassen. Aber wenn ein Kind auf meinen Hund zustürmt, dann muss ich dazwischen gehen, und je nachdem, wie eng es ist (sie wurde schon von einem Kleinen im Beisein der Mutter bedrängt, zwischen Ladentheke und mir, hinter meinem Rücken, und kam nicht weg, so dass sie knurren musste), bin ich dann auch wenig freundlich.
    Wenn man schon Toleranz fordert, dann eben auch in die andere Richtung. Für mich ist es ärgerlich, wenn ein Tut-Nix auf uns zu stürzt, ihm dann aber nen Meter vor Sentas Nase einfällt, dass er doch diesen einen Hund auch mal anfletschen könnte (Hat er natürlich noch NIE gemacht...), und Senta sich gezwungen sieht, zurück zu meckern. Was lernt sie? Meckern bringt mich weiter, der andere haut ab. Klasse fürs Training.
    Wenn ich mir dann noch anhören darf, dass ja mein Hund Schuld ist, dass der andere knurrt (weil der das ja NIE macht), dann platzt mir auch gern mal der Kragen. Und nicht lachen, genau diese Situation hatten wir am Wochenende.

    Wenn ein Fehler passiert, kein Thema, Schwamm drüber, aber bei Dreistigkeit oder Ignoranz werde ich ungnädig. Denn wenn Senta wirklich in einer solchen Situation mal tackert, ist sie, trotz Leine, garantiert Schuld. In diesem Fall war sie ja schwarz und der Tut-Nix ein Goldie. :roll:

    Mein Hundchen, ehemalige Straßenhündin und langjährige Tierheiminsassin, hat mir mitgeteilt, sie finde es überhaupt nicht kalt draußen, habe sie doch neuerdings den Luxus, nach dem Spaziergang wieder in die geheizte Wohnung zum Schlafen zu dürfen. Ihr ist es demnach herzlich egal, ob ihr Frauchen sich die Nase abfriert. :headbash:

    Senta und ich nutzen die Bank gern als Trainingsort zum Thema 'Öffentlichkeit', denn unsere Filiale ist weitläufig und nie so überfüllt. Vor Weihnachten habe ich mich dabei noch nett mit einer Angestellten unterhalten, während Hundchen die Atmosphäre in sich aufnahm.
    Wenn mich ein anderer Kunde darauf anspricht, würde ich sowieso nichts drauf geben; in der Bank haben die Mitarbeiter was zu sagen, nicht die Mitkunden.
    Wenn es danach ginge, was meine Mitmenschen sagen, könnte Senta zu Hause unterm Teppich wohnen. :p

    Wollysfrauchen, das sehe ich genauso. Wenn die Bereitschaft da ist, sein Leben umzukrempeln und ggf. auch Schwierigkeiten zu meistern, dann ist auch ein Spontankauf kein Beinbruch. Wenn ich mir allerdings vorstelle, mein Leben schön bequem und egozentrisch weiterleben zu wollen, wird es schief gehen. Dass das Leben in der Stadt mit 'kompliziertem' Hund unangenehm werden kann, merke ich ja mit meiner Angsthündin täglich. Sie integriert sich für ihre Verhältnisse wunderbar ins Stadtleben, aber eben nicht gemäß den Ansprüchen, die heutzutage an Hunde gestellt werden. Ist mir aber egal, ich bin über 30 und habe ein dickes Fell, und somit kommt bei derartigen Alltagspöbeleien höchstens eins heraus: ein neuer Blogeintrag. :hust:

    Hier, zwei von zwei Hunden kamen spontan zu mir.
    Ich habe mich allerdings innerlich mein ganzes Leben lang auf einen Hund vorbereitet, dann war ich private Gassigängerin bei einer Freundin meiner Mutter, jahrelang zuverlässig, und ich hab den Hund geliebt.
    Als ich dann zum Studium weg zog, wurde mir die Botschaft überbracht, der Hund solle eingeschläfert werden, weil er ja ohne meine ganzen Gassigänge zu viel Arbeit bedeutet. Tja, ich habe mir spontan eine Sondergenehmigung fürs Wohnheim besorgt und spontan den Hund zu mir geholt. Wie gesagt, ich kannte den Hund und hatte mich innerlich schon seit Jahren auf einen Hund vorbereitet. Es war die beste Entscheidung meines Lebens, denn ich habe so viel von diesem Hund gelernt.

    Senta war auch spontan. Momentan hätte eigentlich kein Hund gepasst, aber als das Tierheim insolvent war und es hieß, die verbleibenden Problemhunde würden auf andere Tierheime verteilt, war für mich klar, dass ich meinen Pflegehund nicht gehen lassen würde. Sie hätte auch in einem anderen Tierheim keine Chance gehabt, wahrscheinlich hätte sie es auch nicht lange überstanden. Deshalb nahm ich sie, wir beißen uns seitdem durch und alles ist gut. Klar, es gibt ein paar Dinge, die nicht so gut sind, aber so ist es halt mit den Second hand- Hunden.
    Irgendwie finden sie mich immer, die Tiere, die ganz spontan ein Zuhause brauchen. ;)

    Genau mein Thema zur Zeit. Ich habe eine auf etwa 11 Jahre geschätzte ehemalige Straßenhündin, die ihr Leben zum größten Teil auf der Straße bzw. in Tierheimen im Aus- und Inland verbracht hat. Entsprechend ist Senta ein absoluter Freigeist, denn sie war frei. Senta ist sehr intelligent, und sie hat gelernt, Menschen punktgenau zu lesen, so dass sie, die angebliche Angstbeißerin, ganz genau weiß, wem sie trauen kann und wer von Anfang an die Zähne gezeigt bekommt.
    Vieles, das sie fürs Leben in der Stadt braucht, hat sie innerhalb des letzten Monats gelernt, einiges jedoch noch nicht, und ich merke immer wieder, wie ungewohnt es für sie ist, nach Hilfe zu 'fragen'.
    Wir haben, bevor ich sie übernommen habe, ein Jahr lang die Wälder und die Siedlung rund ums Tierheim erkundet und ich habe ihr sozusagen die Welt gezeigt, weil sie einfach gar nichts kannte. Es war harte Arbeit, und Senta hat gelernt, sich an meiner Einschätzung von Situationen zu orientieren und mein Verhalten zu kopieren. Weil ich beim Anblick von Spaziergängern nie heulend weggelaufen bin, hat auch Senta irgendwann gelernt, Spaziergänger zu ignorieren. So handhaben wir das in vielen Alltagssituationen. Wenn die Stadt aber voll auf sie einstürzt, fällt sie schon manchmal ins alte Angstmuster zurück, bis ihr wieder einfällt, sich meine Reaktion auf die LKW an der Kreuzung anzusehen.
    Ihr Freigeist zeigt sich auch im Wald: Senta hat einen unglaublich weiten Radius um mich herum, und jeder zweite Hundebesitzer, der uns begegnet, zeigt mir einen Vogel, weil ich meinen Hund so weit vorauslaufen bzw. zurückbleiben lasse. Aber es funktioniert einfach nicht anders. Senta hat mich immer im Blick bzw. im Ohr, sie weiß genau, wo ich bin und wird den Teufel tun, mich im Wald zu "verlieren". Das klappt für uns beide super, denn wenn ich sie bei mir brauche, kommt sie auf Zuruf, obwohl sie nie ein wirkliches Rückruftraining hatte. Allerdings kann es schon sein, dass sie erst noch ein paar Büschel Gras rupfen oder einen Baumstamm markieren muss, bevor sie sich in Bewegung setzt. So what. Ich lasse sie, denn für uns funktioniert es. Wenn es wirklich ernst wird, hört sie das an meiner Stimme und kommt SOFORT - denn dies ist keine Übung. :D
    Senta darf mich auch zum Schmusen auffordern, denn für uns ist es ein Fortschritt, dass sie überhaupt irgendwas einfordert. Natürlich ignoriere ich ihre Anfragen auch von Zeit zu Zeit, je nachdem, ob ich gerade Lust habe, aber in der Rütter-Rechnung Hund - Mensch hätte beim Kuscheln eindeutig Senta die meisten Punkte. Das ist aber okay, denn ebenso, wie es harte Arbeit sein kann, aus einem ungestümen, wilden und fordernden Hund einen angenehmen Weggefährten zu machen, so ist es auch harte Arbeit, einem Hund, der sein Leben lang nichts Gutes von Menschen gekannt, hat, beizubringen, auch mal Ansprüche zu stellen. Deshalb nehme ich ihr penetrantes Anstarren aus dem 'sitz' heraus, wenn ich den Kühlschrank aufmache, oder ihr Herumliegen im Weg, mich im Blick, oder auch das zeitweise Anfragen, ob sie wohl mal stören dürfte, wenn ich gerade auf der Toilette sitze, mit einem Zwinkern und wäge je nach Situation ab, ob ich es durchgehen lasse oder nicht. Mein Hund ist ganz gut darin, sich nicht durch meine jeweilige Meinung verwirren zu lassen, und ich bin inzwischen ganz gut darin, meinen Freigeist zu lesen und die verdrehten Augen anderer Hundemenschen zu ignorieren. Meinen Nerven geht es super, und ich möchte behaupten, dass es auch Senta gut dabei geht.
    Klar, hätte ich ein unbeschriebenes Blatt als Hund, würde ich mir sicherlich auch ein paar mehr Kommandos wünschen, z.B. ein 'Platz' wäre nicht übel, aber so, wie die Sache ist, kann ich mir das abschminken, und solange der Alltag bei uns beiden klappt, reicht es mir. Durch Senta habe ich gelernt, meine Ansprüche herunterzuschrauben, obwohl ich glauben möchte, dass diese noch nie in Richtung Roboter-Hund gegangen sind. Ich bin Individualistin, und somit passt es schon, wenn meine Hunde das auch sind. ;)

    Das stimmt, die Biester wachsen viel zu schnell - obwohl, wachsen ist ja relativ bei Rennern. :roll:
    Ich bin auch froh über jeden bildlichen Beweis, dass der Zwerg mal halb so groß war wie Rusty, lange wird das nicht anhalten.
    Momentan kriegen die zwei gerade einen Lagerkoller, denn sie dürfen noch ne Woche im kleineren Aqua hocken, und das ist laaaaaaaaaaaangweilig. Rusty turnt in seiner Verzweiflung am Trinkflaschenhalter hoch und hängt sich von da aus an die Decke, während der Kurze mit kugelrunden Augen zuschaut.

    Ach, ihr Lieben, jetzt habe ich schon wieder Tränchen in den Augen, weil ich den Knopf so vermisse. Aber sein Nachfolger ist ein ganz Toller, der Kleine ist so frech und mutig, dass er jeden in Entzücken versetzt. Genau so, wie ihn Rusty braucht.

    Die Vergesellschaftung war so schnell vorbei, dass ich sie kaum bemerkt habe: 20 Minuten in der Dusche, und weil sie sofort so vertraut miteinander umgegangen sind, als kennen sie sich schon ewig, durften sie danach gleich zurück ins Aquarium. Inzwischen haben sie das ganze Notfall-Aqua zur Verfügung, und allmählich hat Knopf die Phase erreicht, wo ihn die Begeisterung des Kleinen nervt. Ich habe ihn dann liebevoll daran erinnert, dass er zu seiner Zeit Knopf genau so auf die Nerven gegangen ist. :hust:

    Die zwei waren sogar so toll, dass ich Zeit hatte, jede Menge Fotos und ein Video der VG zu machen.
    Wer sehen mag, bitte schön:

    Externer Inhalt img72.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vor dem großen Ereignis: Noch sind beide getrennt.

    Externer Inhalt img810.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nur noch einer hinter Gittern...

    Externer Inhalt img521.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Erste Annäherungen

    Externer Inhalt img842.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jeder macht so sein Ding...

    Externer Inhalt img215.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Rustys Schokoladenseite

    Externer Inhalt img694.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nachmacher!!

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    He, was macht der da?

    Externer Inhalt img821.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    MAMPF!!

    Externer Inhalt img812.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Strahlender Ausbrecher

    Externer Inhalt img688.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Verdammt, schon wieder hinter Gittern!

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Happy End!

    Meine unsichtbare Hündin ist auch angemeldet, aber wir zahlen ein Jahr lang keine Steuern, weil sie vom Tierschutz kommt. Schutzvertrag kopiert, hingebracht, steuerfrei. :gut:
    Ab nächstem Jahr zahlen wir dann etwa 40 € pro Jahr, was ich, wenn ich hier so einiges lese, echt noch im Rahmen finde. Was der Zweithund kosten würde, weiß ich nicht, denn Senta bleibt vorerst Einzelkind.