Ich gehöre zu den 'intoleranten' Hundebesitzern. Notgedrungen, denn ich habe eine Angsthündin, die noch dazu eine recht große Individualdistanz gegenüber anderen Hunden gewahrt haben möchte (ca. 2,5 Meter). Wenn ein Kind Senta ungefragt anlangen würde, wenn Senta sich bedrängt fühlen würde oder wenn so ein wildgewordener Tut-Nix auf sie zustürmen und ihr ins Gesicht hüpfen würde, dann würde sie sich wehren. Natürlich würde sie erst versuchen, wegzukommen, aber wenn das nicht geht, dann würde sie schnappen. Weil ich das weiß, führe ich sie so vorausschauend, dass sie nicht in die Verlegenheit kommt, sich ihrer Haut erwehren zu müssen, wir trainieren auch, dass sie das Unterschreiten ihrer persönlichen Distanz kurzzeitig toleriert und sich auch in Gegenwart junger Hunde entspannt.
Sie ist so weit, dass ich sie zur Arbeit mitnehmen kann - denn die Kinder dort wissen, dass sie ihre Finger von ihr zu lassen haben, und sie halten sich dran. Dennoch würde ich sie nie allein mit den Kids im Raum lassen. Aber wenn ein Kind auf meinen Hund zustürmt, dann muss ich dazwischen gehen, und je nachdem, wie eng es ist (sie wurde schon von einem Kleinen im Beisein der Mutter bedrängt, zwischen Ladentheke und mir, hinter meinem Rücken, und kam nicht weg, so dass sie knurren musste), bin ich dann auch wenig freundlich.
Wenn man schon Toleranz fordert, dann eben auch in die andere Richtung. Für mich ist es ärgerlich, wenn ein Tut-Nix auf uns zu stürzt, ihm dann aber nen Meter vor Sentas Nase einfällt, dass er doch diesen einen Hund auch mal anfletschen könnte (Hat er natürlich noch NIE gemacht...), und Senta sich gezwungen sieht, zurück zu meckern. Was lernt sie? Meckern bringt mich weiter, der andere haut ab. Klasse fürs Training.
Wenn ich mir dann noch anhören darf, dass ja mein Hund Schuld ist, dass der andere knurrt (weil der das ja NIE macht), dann platzt mir auch gern mal der Kragen. Und nicht lachen, genau diese Situation hatten wir am Wochenende.
Wenn ein Fehler passiert, kein Thema, Schwamm drüber, aber bei Dreistigkeit oder Ignoranz werde ich ungnädig. Denn wenn Senta wirklich in einer solchen Situation mal tackert, ist sie, trotz Leine, garantiert Schuld. In diesem Fall war sie ja schwarz und der Tut-Nix ein Goldie.