Beiträge von KamiKatZeChArLy

    wir machen es auch just for fun


    einfach das Lino lernt in Gegenwart anderer Hunde sich zu konzentrieren
    einfach das wir eine "Hausaufdgabe" haben und wir (ich^^) konsequenter üben


    einfach so halt :)

    Zitat


    Zu KamiKatZeChArLy wollte ich noch sagen.
    Vielleicht hast du deine Hunde einfach besser im Griff.


    was soll passieren wenn ich mit einem Hund in die Wohnung komme? ICH Chef, Hund nichts, wenn ich sag es ist ok dann ist es das. Wenn ich das nicht mit meinen Hunden machen könnte würde ich an MIR arbeiten müssen. Soll ich jedes mal wenn Mensch, Hund oder Kanarienvogel in die Wohnung kommt so ein Aufstand machen? Ob die Hunde sich nun auf der Wiese schon nicht leiden können und man dran arbeiten muss und sie beobachten sollte oder ob es in der Wohnung passiert.


    Liebe TE was macht ihr denn wenn die Hunde sich auf der Wiese nur anzicken und sogar nach einander schnappen? dann muss der neue ja trotzdem mit in die Wohnung oder?

    muss ja richtig seriös sein so eine orga :???:


    ich frag mich was immer für ein tamtam gemacht wird. Wenn ICH mit einen neuen Hund in die Wohnung komme haben das meine so zu akzeptieren. Was bringt es wenn sie sie sich vorher kennen lernen und es draußen schon schon nicht klappt. Der Hund kommt am Flughafen an und sie hat keine andere Möglichkeit als den Hund zu nehmen. Also warum dann der Stress?

    hi


    also ich habe es nicht bereut und würde es immer wieder tun
    Artax, Podimix aus Spanien
    seit 10 Jahre im Heim, geschätzt vom heim auf 12, hier geschätzt auf 14 Jahre
    Nach Ankunft Zahn-op und Analtumor OP, Reuhma und Grauen Star,
    Vom Aussehen her ist er nicht mein Traumhund aber seit dem ich ihn kenne find ich auch Windis ganz toll :) dafür das er in seinem Alter noch keine Kommandos kannte, habe wir Erziehungstechnisch genug erreicht (so das wir im Alltag keine Probleme haben)


    Lino, Dobi/Schäfermix aus Ungarn
    seit Geburt im TH und bei Unseriösen "Tierschützern" kam mit 8 Monaten zu uns
    totaler Angsthund, konnte Anfangs nur Nachts mit uns raus, wurde lange nicht stubenrein, hat lange Magen Darm Probleme gehabt, diverse Umweltängste und Panik vor Treppen und Hoftoren. nach einem Jahr haben wir das alles auch ohne Trainer hin bekommen. Nun arbeiten wir an der BH und er ist ein normaler Hund. Optisch ist er schon ein hübsche,r wenn auch noch 10cm zu klein :)


    Rocco, Podimix aus Spanien
    seit seinem 1 Lebensjahr im TH, mit 6 Jahren kam er zu uns. Unsicher bei Menschen, Panik vor große schwere Männer. Wo ich mir auch nicht sicher bin ob er in dem Fall nicht auch schnappen würde. ich muss zugeben ich hab mit ihm noch nicht so Intensiv geübt, also bin ich schuld und nicht der Hund ^^ das einzige wo ich etwas enttäuscht war, das mein kleiner Hund, der mit 67cm angegeben war nur 59cm hat ^^


    Alle meine Hunde konnten nach 4-6 Wochen ohne Leine laufen. Konnten Sitz, Halt und auf dein Platz ^^


    Fazit, wenn man einfach nur einen Hund möchte kann man durch aus auch einen älteren Auslandschuld zu sich nehmen, wenn man mit evtl Baustellen keine Probleme hat. "Richtige Probleme" finde ich (durch Erfahrungen durch Vor und Nachkontrollen) kann eine gute Orgas und ein gutes TH schon vorher feststellen und da liegt es am Zukünftigen Halter sich Gedanken um die Orga zu machen. ich kenne viele Auslandshunde die als Welpen zu uns nach D kamen und die eben nicht Vorgeschädigt sind, wo viele immer so Angst vor haben. Auch denken die Leute immer "Auslandshund ist Auslandshund" aber sobald es Probleme mit einem Hüte oder Wachhund gibt wird es auf den Auslandshund geschoben und nicht auf die Rasse selber ^^


    Ich selber würde mir immer wieder einen Auslandtierschutzhund holen, einfach weil es mir zu langweilig wäre zu wissen was die nächsten 10 Jahre passiert. ich fand es spannend meinem Hund 1 Jahr lang dazu zu überreden ins Wasser zu gehen, spannend 6 Monate zu brauchen um meinen Hund von einem Kaninchen abrufen zu können. Das Erfolgserlebnis finde ich viel schöner als wenn mein Hund fehlerfrei durch den Agility Parcour geht. Da würde mich nichts dran reizen (wisst ihr was ich meine?)


    der nächste wird allerdings selber vor Ort ausgesucht und geholt (Rumänien wir kommen^^)

    Zitat

    Naja.. also wenn ich ein Mann wär.. und die Wahl hätte zwischen


    - Kastration inkl. langem Leben ohne Spaß
    und
    - keine Verstümmelung, dafür kurzes Leben mit Spaß


    na das ist ja mal ne Aussage,


    1 WEIß der Hund nicht das er nun nicht mehr kann.
    2 KÖNNNTE er nun erst recht Spaß haben.
    da er
    3 zu 99% der Fälle eh nicht DARF und unter seinen Trieb leidet den er nicht ausleben darf.

    Zitat

    Oder, weil Du denkst, dass ein Hund, der nicht mit glasigem Blick hinter einem Ball herrast, kein glücklicher Hund ist?


    warum muss man Ballspielen GRUNDGESETZLICH als schlecht hinstellen? Grade Dummyarbeit oder Reizangelarbeit kann man so viele schöne Kommandos üben die den Hund geistig auslasen