eine Bekannte hat ihren Hund mit nach Honkong genommen
Hallo Nele, hier ist mal das, was ich noch im Kopf hab, das ist allerdings der Stand von 2008
-Hunde über 35cm sind in vielen Städten garnicht erst erlaubt (Gesundheits, Hygiene und Sicherheitsbestimmungen)
-der Hund musste 1 Monat am Flughafen verbringen (16,-€ tägl)
-man darf nur EIN Tier importieren
-Gesundheitszeugniss vom Vetamt
-Tollwut impfung (nicht älter als 12monate und mind 3 wochen alt)
auch hat der Hund eine Ohrmarke bekommen (wie Schafe), weil wenn der Hund wegläuft und es nicht sofort ersichtlich ist, das er wem gehört landet er im Kochtopf (selbt Hunde mit Rose schleifchen hab ich schon dort in den Käfigen gesehn, was darauf hindeutet das das Hundebabygeschenk grade erst dem neuen Besitzer weggelaufen ist)
ich habe, nachdem Lucky gestorben war mir keinen neuen Hund hier geholt, es stinkt, es gibt keine grünflächen (und wenn dann darf da kein Hund drauf) wenn der Hund mal wegläuft ist das sein Todesurteil, 90% der vermieter dulden keine Hunde, du bekommst kein Hotelzimmer, Urlaubsbetreuung und Tagessitter gibt es hier auch nicht, es ist laut, und ohne Leine dürfen sie auch nicht laufen.
Ich habe aber auch gehört das man die Quarantäne bei sich zuhause machen lassne kann, dann muss man danach zum TA und sich die gesundheit bestätigen lassen, weis aber leider nicht ob das stimmt.
nicht so rosige aussichten für hunde dort