natürlich fällt ein unerzogener groß Hund eher auf, und ob ich nun klein oder großHundehalter bin, ich will nicht das mein Hund fremde anbellt, er hat nicht zu ziehen oä viele stört das ziehen aber nicht solange sie ihren Hund ohne Probleme halten können. einer 90 jährigen gehbehinderte würde das ziehen ihres Dackels sicher genau so stören wie das ziehen eines rottweilers dem ein junger Mann gehört.
nur wenn ich hier mal alle Hunde in der Gegend durch gehe dann sind es leider wirklich immer die kleinen die bellen, ziehen, unerzogen durch die Gegend laufen (oder erst garnicht von der Leine dürfen weil sie nicht hören). es stört eben einfach nicht so wenn 20cm Hund einen anspringen als wenn 70cm angerannt kommen und hochspringen.
Allerdings würde ich es auch nicht an die HuSch fest machen, Lino war 3mal in der HuSchu, kennt Fuss, hier, sitz, platz, bleib, kommt, nein, aus, weiter usw. warum MUSS ein Hund in die HuSchu? wir gehn wenn schön Wetter ist just for fun ab Frühjahr wieder hin, aber nicht weil ich ihn dort erziehen lassen will :)