Beiträge von KamiKatZeChArLy

    Zitat

    Zu deiner letzten Frage:
    Nein, meiner Meinung nach sollte man, wenn man vorher schon meint nicht damit umgehen zu können, wenn der Hund tötet, sich erst gar keinen Hund anschaffen.

    die Aussage von mir war wenn mein Hund einen anderen Hund oder Menschen tötet. Nicht ein Kaninchen (was ja dann nachvollziehbar wäre) Also ich sollte mir keinen Hund anschafen weil ich weiß ein Hund kann einen Menschen tötet, dann dürftest du ja auch keinen Hund halten, deiner könnte das ebne so :???: oder könntest du damit leben? Ich denke wirklichaussagen kann man es ehg erst wenn es passiert ist.

    Naja für die, die generell das schlechte im Menschen sehen hier eine Info,
    Luna derzeitiges Herrchen hat mich grade angerufen. Er hat wohl von Steffi die Nr. (Zettel grade nicht auffindbar, also Mr. X^^) Mr X arbeitet für das Örtliche Tierheim Ehrenamtlich. Er selber ist dort Gassigänger und betreut einige "langzeit Insassen". Er hat den Ausshang am Brett gesehen und sich gemeldet weil er nun aufgrund seiner Arbeit nun 5 Wochen von Zuhause arbeitet und in der zeit einen Pflegehund nehmen wollte. Klar das es für einen TH Hund doof ist (grade jetzt die Umstellung im Winter weil das TH nur Außenzwinger hat) für 5 Wochen in ein Zuhase zu kommen und dann wieder raus in die Kälte ins TH müssen. Weil nach diesen 5 Wochen müsste der Hund 100% wieder weg. jedenfalls ist Luna dort. Stefi war wohl gestern den ganzen Tag bei dem Mann und Abends war er noch 2 Std bei ihr um Luna kennen zu lernen (oder andersrum, durch die ganzen Infos hab ich nicht alles behalten^^) Luna bleibt da nun 3 Wochen, 3 Wochen in dem Steffi den Kopf frei bekommen kann und geht auch ab Mittwoch zu einer Psychlogin. Sie selber hat Mr. X wohl schon gesagt, oder er hat es an ihrer Reaktion gesehn dass sie Luna sehr gerne wieder nehmen möchte und sie immer noch liebt, sie auch schon die 2 Tage vermisst hat wo sie bei mi war, aber derzeit wohl einfach nicht kann. Das ist ja schonmal ein gutes Zeichen.
    Luna geht es den Umständne entsprechend gut, oder schlecht. Sie verhält sich genau wie bei mir. Völliges Desinteresse an der Umwelt (ich kann ja nun schlecht meinen Lino mit weggeben^^) Wenn es bis Mittwoch immer noch so ist, bekommt sieauch einen Psychiologen :) Mr X hat mich halt angerufen, da Steffi es wohl nicht kann. Sie schümt sich für ihr kindisches verhalten und für die Dinge die sie mir bei ihrem letzten besuch an den Kopf geworfen hat :roll: naja ich werde weiter berichten

    edit:
    durch Luna bin ich selber ins grübeln gekommen was ich tun würde. wenn einer meiner Hunde einem anderen Familienmitglied was antut. bei einem Kaninchen müsste ich ihm wohl verzeihen, bei einem Frettchen (selbe Stellung wie Katze) würd ich da schon überlegen müssen, aber ob ich es meinem Hund verzeihen könnte wenn er einen anderen Hund oder einen Menschen verletzt/töte? Auch wenn viele hier sagen Jagtverhalten Katze und Jagtverhalten Hund ist ein Unterschied. Mein Artax, als er mit 10 Jahren aus dem Spanischen TH kam und "sich gegenseitig fressen" zum Überlebenskampf dazuzählte, hat er auch ab und an bei Welpen von Kleinhundrassen "so einen Blick" drauf gehabt das ich ihm da sowas durchaus zutrauen würde. Also müsste ich am besten JETZT schon meine Hunde abgeben weil ich ja weiß es sind Raubtiere und sie EVTL jemand anderen töten und ich sie dann evtl nicht mehr um mich haben möchte?

    mir und Steffi (so heißt die gute Frau) ist es eigl egal was wer denkt ob es nun Vorhersehbar war oder nicht. Es war keiner dabei und Situationen kann man selten schriftlich so gut übergeben wie sie nunmal passiert sind. also egal :)

    Was mich recht traurig macht ist, das sie heute Morgen angerufen hat und gesagt hat: "hab jemanden für Luna gefunden, er kommt sie bei dir gleich abholen" darauf hin hab ich ihr gesagt das ich den Hund niemand fremden in die Hand drücke und sie sich alles nochmal überlegen soll. Und woher sie denjenigen kennt und wer er ist. "ich hab Luna am Schwarzenbrett annonciert und er hat sich direkt gemeldet, dann hol ich sie gleich ab",.. ja und dann stand sie auch schon vor meiner Tür, ihr ihren Hund nicht zu geben konnte ich ja auch nicht tun, naja und nun ist sie weg. Steffi ist auch nicht mehr erreichbar,.. arme Luna, arme Steffi,.. keine Ahnung was nun los ist :sad2:

    Zitat


    Da stimmt aber so einiges nicht bei euch in eurer Beziehung. Es klingt als ob du Ersatz fuer irgendwas suchst. Du klingst wie ein bockiges Kind was das Thema angeht, vielleicht solltest du mal ueber professionelle Hilfe nachdenken? Ich meine das nicht boese, aber der Eindruck entsteht bei mir wenn ich mit das durchlesen. Vielleicht kann das helfen eure Beziehung zu kitten, oder eben sie aufzzugeben. :smile:

    also man kanns auch übertreiben. ich (siehe mein Beispiel) würde derzeit deswegen auch nicht meinen Freund verlassen, aber jeder stellt sich irgendwann mal die frage wie sein späteres leben aussehen soll. Und wenn man den Traum leben KÖNNTE weil es theoretisch und praktisch möglich wäre und es nicht geht weil der Partner nicht mitspielt oder ob ich mich in 10 Jahren auf einer eigenen Insel mit 10.000.000€ auf dem Konto sehe, das ist ein Unterschied, weil ersteres auch praktisch möglich wäre. Und wenns der Wunsch überhaupt ist dann sollte der Partner dahinterstehen und nicht einfach sagen: "nö keine lust"

    Zitat

    Ich verstehe auch nicht die Aussagen, man müßte mit den Hunden getrennt gehen: ich schaffe mir den Zweithund dann an, wenn der erste problemlos gehorcht. Dann läuft er "einfach so" mit, während ich den zweiten Hund erziehe, sobald der da ist, auch unterwegs. Und ich muß ja nicht bei jedem Spaziergang den Neuen in Dauer-Unterordnung halten. Dann wird der halt angeleint, wenn ich mit dem ersten was machen will, und er lernt, zunächst am Baum angeleint zu warten, während ich mit Nr. eins spiele o.ä. Oder der erste geht brav Fuß, während ich mit dem Neuen Fuß übe. Wo ist das Problem? Ist doch toll, wenn man auch eine eigene "Ablenkung" fürs Training des Zweithundes bei Bedarf mit einbinden kann.

    dann sei froh das du so einen Hund nicht hast der es eben NICHT lernt wenn ein anderer dabei ist. außerdem finde ich man sollte mit den Hunden auch einzen was unternehmen (meine zb sind dann wie ausgewechselt und freuen sich das sie komplett alleine mit mir sind) alleine schon Dummytraining, Ballwerfen, Suchspiele und co. Wenn du einen sehr sehr sensiblen Hund daneben hast der dann ebne nicht mitspielen darf guckt dich dann an als wen du ihn geschlagen hättest, oder bezieht das NEIN kommando auf sich, selbst wenn er 20m weiter weg sitzt. Auch spätestens wenn du einen 12 jahre alten Hund und einen 2 jahre alten Hund hast, wirst du langsame, schnelle, kurze und lange Runden gehen und sie eben nicht immer alle mitnehmen können. oder wie willst du mit einem HD hund und mit einem rennhund radfahren`geht auch nicht zusammen. lange rede kurzer sinn, sei froh das DU das nicht benötigst :)